Rechter Terror in Neukölln? ZDFinfo-Doku über den Fall Burak Bektas (FOTO)

Rechter Terror in Neukölln? ZDFinfo-Doku über den Fall Burak Bektas (FOTO)

ID: 1797427

(ots) - Über die Bedrohung durch den Rechtsterrorismus in Deutschland wird
nach dem Anschlag in Hanau viel diskutiert - und auch darüber, ob diese
Bedrohung in bestimmten Fällen übersehen wurde. Ob ein bald acht Jahre
zurückliegender Mordfall in Berlin-Neukölln auf einem rechtsextremen Motiv
beruhte - dieser Frage geht am Samstag, 7. März 2020, 20.15 Uhr, die neue
ZDFinfo-Doku "Rechter Terror in Neukölln? - Der Fall Burak Bektas" nach. Der
Film von Carla Röthig ist ab Freitag, 6. März 2020, 21.00 Uhr, in der
ZDFmediathek verfügbar.

Am 5. April 2012 fielen kurz nach Mitternacht Schüsse in Berlin-Neukölln. Der
türkischstämmige 22-jährige Burak Bektas starb - der Mord konnte bis heute nicht
aufgeklärt werden. Der Verdacht steht seitdem im Raum, dass Burak Bektas Opfer
eines rechtsextremen Verbrechens geworden ist. Handelte es sich um die Tat eines
NSU-Nachahmers? Stammte der Täter, von dem jede Spur fehlt, aus der
rechtsextremen Szene? Haben die Behörden ein rechtsextremes Tatmotiv ignoriert?
Was ist in der Nacht vom 4. auf den 5. April 2012 geschehen?

Die ZDFinfo-Dokumentation rekonstruiert den Fall und nimmt die Zuschauer mit an
die Schauplätze der Tat. Autorin und Regisseurin Carla Röthig ist es unter
anderem gelungen, vor der Kamera mit den Freunden von Burak Bektas zu sprechen,
die in der Tatnacht mit ihm unterwegs waren und teilweise selbst
lebensgefährlich verletzt wurden. Welche Erinnerungen haben sie an die Tatnacht?
Die Autorin hat zudem mit der Familie und mit deren Anwalt Mehmet Daimagüler
gesprochen, einem der Vertreter der Nebenklage im NSU-Prozess. Einblick in die
Ermittlungsarbeit zum Mord an Burak Bektas geben Alexander Huebner,
Kriminalhauptkommissar beim LKA Berlin und von Beginn an mit den Ermittlungen im
Fall Bektas betraut, sowie der Pressesprecher der Berliner Staatsanwaltschaft,
Martin Steltner.



Die Dokumentation "Rechter Terror in Neukölln? - Der Fall Burak Bektas" wird am
Donnerstag, 5. März 2020, 19.00 Uhr, ihre Premiere haben. Diese findet am
Doku-Crime-Abend im Rahmen des 16. Deutschen Fernseh-Krimi-Festivals Wiesbaden
in der Krypta Marienkirche in Wiesbaden statt - mit anschließendem
Expertengespräch.

Ansprechpartner: Thomas Hagedorn, Telefon: 06131 - 70-13802; Presse-Desk,
Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, 06131 - 70-16100, und
über https://presseportal.zdf.de/presse/burakbektas

Für akkreditierte Journalisten steht die Dokumentation im Vorführraum des
ZDF-Presseportals vorab zur Verfügung.

Pressemappe: https://presseportal.zdf.de/pm/crime-dokus-in-zdfinfo/

ZDFinfo in der ZDFmediathek: https://zdf.de/dokumentation/zdfinfo-doku

https://twitter.com/ZDFpresse

Pressekontakt:

ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/105413/4535588
OTS: ZDFinfo

Original-Content von: ZDFinfo, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Für Geld machen sie (fast) alles: Désirée Nick, Ronald Schill, Janine Pink, Bastian Yotta, Tobias Wegener und 5 weitere Promis kämpfen ab 25.3.2020 bei Wintersport live von Donnerstag bis Sonntag im ZDF (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2020 - 15:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1797427
Anzahl Zeichen: 3313

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechter Terror in Neukölln? ZDFinfo-Doku über den Fall Burak Bektas (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDFinfo (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

Woche 41/25 Samstag, 04.10. Bitte Programmänderung beachten: „Wer ist El Chapo?“ um 7.15 Uhr entfällt (weiterer Ablauf ab 7.30 Uhr wie vorgesehen) Sonntag, 05.10. Bitte Programmänderungen beachten: 7.15 ZDF-History Hitlers ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 41/25 Dienstag, 07.10. Bitte Programmänderung beachten: 19.45 auslandsjournal - die doku: 2 Jahre nach dem Hamas-Angriff Israelis und Palästinenser zwischen Trauma und Krieg Israel 2025 „ausland ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung ...

ZDFinfo Änderungsmitteilung Woche 35/25 Freitag, 29.08. Bitte Programmänderung beachten: 7.45 Die Zwangsarbeiterin - Nadeshdas langer Weg nach Hause Deutschland 2021 „auslandsjournal“ entfällt ...

Alle Meldungen von ZDFinfo


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z