Neuheit in Flevoland: Eine farbenprächtige Tulpeninsel
Erleben Sie die Tulpenpracht zu Fuß, radelnd oder motorisiert
Flevoland liegt in der Mitte der Niederlande und ist durch die Trockenlegung von Teilen der Zuidersee entstanden, mit darin den ehemaligen Inseln Urk und Schokland. Die Provinz besteht aus zwei Teilen, dem Noordoostpolder und dem Flevopolder, der größten künstlichen Insel der Welt. Die Niederländer gewinnen dem Wasser bereits seit Jahrhunderten immer wieder Land ab, und nun ist auf diese Weise sogar eine Insel in Tulpenform entstanden.
Tulpeninsel
Die Tulpeninsel ist eine Halbinsel, die in der Form einer Tulpenblüte vor der Küste von Zeewolde liegt. Im September letzten Jahres hat die Stadt Zeewolde hier 150.000 Tulpenzwiebeln gepflanzt, die in diesem Frühling für ein wahres Farbenmeer sorgen. Auf der Insel im Wolderwijd werden touristische Einrichtungen für Gastronomie angelegt. Der Kelch der Tulpe bietet 80 Liegeplätze für Boote. Er hat etwa die Größe eines Fußballfeldes und ist durch einen 200 Meter langen Damm mit dem Deich verbunden.
Tulpenrouten
In der Tulpenzeit kann man die schönsten Tulpenfelder in Flevoland dank der unterschiedlichsten Fahrrad-, Wander- und Autorouten erleben und bewundern. Diese Tulpenrouten werden jedes Jahr neu entworfen, da die Tulpenfelder nicht zwei Jahre nacheinander an denselben Stellen angelegt werden. Die Felder sind ausgeschildert, sodass man der Tulpenroute einfach folgen kann, sei es mit dem Auto, zu Fuß oder radelnd, und auf diese Weise die Tulpenpracht Flevolands in vollen Zügen genießen. Mal etwas Neues ausprobieren? Einfach einen Stepp, einen nostalgischen VW Bus, eine Ente 2CV oder einen Elektroroller mieten und los geht’s! Die Routen können ab Mitte März kostenlos heruntergeladen werden über www.visitflevoland.nl/tulpen.
Aktivitäten
Darüber hinaus werden Aktivitäten entlang der Tulpenroute organisiert, bei denen Tulpen und das Erleben von Flevoland im Vordergrund stehen. So kann man beispielsweise Fotos in einem Selfie-Feld machen, die ganze Farbenpracht mit über 500 Tulpensorten genießen, in einem der unterschiedlichen Pflückgärten selbst Tulpen schneiden und eine Tulpenzucht oder einen der Bauernhöfe besuchen. Und wem dies zu bodenständig ist, der schaut sich die Tulpenfelder aus der Luft an und bucht einen Hubschrauberflug oder steigt in einen Heißluftballon.
Ideal für einen Kurzurlaub
Die Tulpenzeit ist ein idealer Moment für einen Kurzurlaub in Flevoland. Viele Unterkünfte liegen nämlich in unmittelbarer Nähe von verschiedenen Tulpenfeldern. Viele Aktivitäten starten ab dem 10. April. Alle Information zu Flevoland ist zu finden unter www.visitflevoland.nl/deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FLEVOLAND, DEUTLICH ANDERS
Flevoland, von Menschen für Menschen geschaffen.
Eine ganze Provinz aus dem Nichts aufzubauen, ist schon ein starkes Stück. Aber genau so ist Flevoland entstanden – vom Menschen geschaffenes Land, gut vier Meter unter dem Meeresspiegel, durch viele Kilometer Deich geschützt. Fertig ist Flevoland aber nie. Das macht wohl der junge Boden unter den Füßen der Einwohner, der ihnen eine besondere Energie verleiht. Nirgends gibt es mehr Raum für neue Ideen als hier. Denn Flevoländer wissen: The sky is the limit. www.visitflevoland.nl/de
www.visitflevoland.nl/de
Diese Pressemitteilung wird im Namen von Visit Flevoland von The Dutch & German connection versendet.
Bei Fragen oder Interesse an einer Pressereise, wenden Sie sich bitte an:
Anke Dorenbos
anke(at)dutch-german-connection.com
Tel. +31 (0)6 49 74 76 92
Datum: 02.03.2020 - 22:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1797486
Anzahl Zeichen: 3203
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Dorenbos
Stadt:
Niederlande
Telefon: +31 (0)6 49 74 76 92
Kategorie:
Reiseziele
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.03.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 983 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuheit in Flevoland: Eine farbenprächtige Tulpeninsel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
The Dutch & German connection (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).