Immer mehr Abgeordnete lassen ihre Wohnadresse sperren

Immer mehr Abgeordnete lassen ihre Wohnadresse sperren

ID: 1797493
(ots) - Immer mehr Bundestagsabgeordnete lassen ihren Adresseintrag im
Melderegister sperren, weil sie sich bedroht fühlen. Wie das Bundeskriminalamt
(BKA) dem "Tagesspiegel" (Dienstagausgabe) bestätigte, seien seit Beginn
vergangenen Jahres rund 50 Anträge von Parlamentariern aus allen Fraktionen vom
BKA unterstützt worden. Prinzipiell müssen die Adressdaten für jedermann
zugänglich sein, Sperren sind nur ausnahmsweise zulässig. Grund für den Anstieg
ist deshalb auch, dass die Bundestagsverwaltung die Einrichtung solcher Sperren
im Jahr 2019 im Zusammenspiel mit der Berliner Innenverwaltung erleichtert hat.

Die Abgeordneten müssten mit einer "berufstypischen Gefährdung" leben, heißt es
in einem Schreiben der Parlamentsverwaltung an die Fraktionen, das dem
Tagesspiegel vorliegt. Es gebe vermehrt Straftaten gegen Politiker, darunter
Brandanschläge oder Angriffe auf Wahlkreisbüros. Ausdrücklich genannt werden die
"Bedrohungen in den sozialen Medien". Es sei zu befürchten, "dass die Täter auch
vor dem Aufsuchen der Wohnsitze von Abgeordneten des Deutschen Bundestags in den
Wahlkreisen und in Berlin nicht zurückschrecken".

https://www.tagesspiegel.de/politik/angriffe-auf-politiker-immer-mehr-bundestags
abgeordnete-lassen-ihre-adressen-sperren-/25601906.html

Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon
030-29021-14909

Pressekontakt:

Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de


Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/2790/4535799
OTS: Der Tagesspiegel

Original-Content von: Der Tagesspiegel, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NRW will Frontex stärker unterstützen Gutachten bestätigt Straftaten in Schweinezucht in Drensteinfurt bei Münster (NRW)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1797493
Anzahl Zeichen: 1889

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 441 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Immer mehr Abgeordnete lassen ihre Wohnadresse sperren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Tagesspiegel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Tagesspiegel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z