NVE? Kommissionierung für die direkte Filialbelieferung
COSYS Software hilft bei der NVE - Kommissionierung
Direktbelieferung Filiale
Bei der Direktbelieferung beliefert der Lieferant direkt einzelnen Filialen. Bei der direkten Lieferung werden die Paletten, wie bei der Zentrallagerbelieferung, mit einer NVE gekennzeichnet. Allerdings gibt es bei der direkten Belieferung vor allem Mischpaletten. Bei den Mischpaletten erhält die Palette eine Master - NVE und die einzelnen Packstücke eine NVE. Diese NVE ? Nummern der einzelnen Stücke werden der Master ? NVE zugeordnet. Die NVS enthalten die Artikel und Menge, die sich in dem Packstück befinden.
COSYS Warehouse Management
COSYS bietet Softwarelösung um das gesamte Lager abzubilden. Die Software ist modular aufgebaut und bietet unteranderem folgende Module:
Wareneingang
Einlagerung
NVE ? Kommissionierung
Umlagerung
Inventur
Warenausgang
Bei der NVE ? Kommissionierung wählt der Mitarbeiter einen Auftrag auf seinem mobilen Datenerfassungsgerät (MDE) oder Smartphone aus. Beim Picken werden die Artikel direkt einer NVE ? Nummer zugeordnet. Dank den Vorgabedaten, die aus dem ERP-System per Schnittstelle übernommen werden, erfolgt ein direkter Abgleich um Fehler zu vermeiden. Am Ende werden die ganzen NVE ? Nummern einer Master ? NVE zugeordnet.
Zentrales Monitoring über den aktuellen Bearbeitungsstatus der Kommissionierung sowie die Kommissionier Planung z.B. durch den Split von einem Auftrag auf mehrere Teilaufträge ist mit dem COSYS WebDesk möglich.
COSYS Komplettlösung
Neben der mobilen und Backend Software bietet COSYS auch die Hardware, Zubehör und Dienstleistungen an. Bei Störungen steht der Support zur Verfügung. Über den COSYS eigenen MDE Geräte Reparaturservice können MDE-Geräte schnell wieder in Betrieb genommen werden und so für einen langfristigen Betrieb der Lösung sorgen.
Informieren Sie sich noch heute unter: https://www.cosys.de/nve-nummer-versandeinheit
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.
Datum: 03.03.2020 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1797603
Anzahl Zeichen: 4539
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kassel
Kategorie:
Intralogistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NVE? Kommissionierung für die direkte Filialbelieferung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Cosys Ident GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).