Ertragsausfall durch Coronavirus? was nun-

Ertragsausfall durch Coronavirus? was nun-

ID: 1797846

Greift der bestehende Versicherungsschutz bei Ertragsausfällen die mit dem Coronavirus zusammenhängen?



(PresseBox) - Der Ausbruch und die weltweite Verbreitung des Coronavirus stellt für viele Unternehmen ein wirtschaftliches Risiko dar. Was passiert zum Beispiel, wenn es eine behördlich angeordnete Betriebsschließung, eine unterbrochene Lieferkette oder Mitarbeiter unter Quarantäne gibt? Greift hier der bestehende Versicherungsschutz?

Bestehende Sach- und Betriebsunterbrechungsversicherungen reichen in der Regel nicht aus, um durch den Virus verursachte Ertragsausfälle abzudecken. Denn Voraussetzung für die Auslösung des Versicherungsschutzes ist der physisch gegebene Sachschaden. Darum braucht es individuelle Lösungen, um dieses neue Risiko abzusichern.

Solche Lösungen können sein:

spezielle Allgefahren-Konzepte für Großunternehmen oder Konzerne

die Betriebsschließungsversicherung  

Parametische Deckungen, also die genaue Absicherung der Risiken, die abgesichert werden sollen und die der Versicherungsnehmer für sich als relevant sieht. Die Kalkulation solcher Risiken ist sehr aufwendig, da hierfür im Vorfeld erhebliche Datenmengen bereitgestellt werden müssen.

die Transportversicherung, etwa eine Veranstaltungsausfallversicherung oder die Klausel ?reine Vermögensschäden? im Rahmen einer Warentransport-Police, sofern der Spediteur den Schaden zu vertreten hat oder hierfür haftet

Der Versicherungsschutz für Unternehmen mit Standorten im Ausland definiert sich zu einem Teil über das bestehende internationale Versicherungsprogramm, welches sich aus der installierten Hauptpolice im Inland (Mastercover) und den jeweiligen lokalen Lösungen zusammensetzt.

Um vor Einsetzen eines etwaigen Versicherungsschutzes eine Lösung mit Kunden oder Lieferanten herbeizuführen, sollten die bestehenden Verträge mit diesen überprüft werden. Dabei sollte vor allem im Hinblick die Definition der höheren Gewalt durch Fälle wie den Coronavirus beachtet werden.

Auch hier unterstützen wir sie gerne durch unsere BüchnerBarella Consulting GmbH.



Sollten Sie noch Fragen zu Ihrem derzeitigen Versicherungsschutz im Zusammenhang mit dem Coronavirus oder zu zukünftigen versicherungsrelevanten Szenarien bei Epidemien oder Pandemien haben, stehen Ihnen unsere Expertinnen und Experten jederzeit zur Verfügung.

Über BüchnerBarella:

Gegründet 1922 als kleines Versicherungsbüro in Sachsen, hat sich das Unternehmen heute zu einem der erfolgreichsten Versicherungsmakler in Deutschland entwickelt. An 15 Standorten in Deutschland verfügen über 350 Expertinnen und Experten über Spezialwissen und Beratungskompetenz in verschiedenen Branchen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über BüchnerBarella:Gegründet 1922 als kleines Versicherungsbüro in Sachsen, hat sich das Unternehmen heute zu einem der erfolgreichsten Versicherungsmakler in Deutschland entwickelt. An 15 Standorten in Deutschland verfügen über 350 Expertinnen und Experten über Spezialwissen und Beratungskompetenz in verschiedenen Branchen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Onlineplattform für die digitale Postbearbeitung 20 Jahre auxilion - 20 Jahre Wir
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.03.2020 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1797846
Anzahl Zeichen: 2807

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gießen



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ertragsausfall durch Coronavirus? was nun-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BüchnerBarella Assekuranzmakler GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Steht Ihre Flotte still- ...

Die aktuelle Entwicklung rund um die Corona-Pandemie hat weitreichende Auswirkungen. Während in manchen Unternehmen versucht wird, den Normalbetrieb aufrecht zu erhalten, müssen andere Firmen jetzt schon eine Zwangspause einlegen. Dies betrifft nic ...

IT-Risiken und deren Absicherung ...

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik verdeutlicht im Bericht zur Lage der IT-Sicherheit in Deutschland 2017 eine aktuelle Gefährdung im Bereich der IT-Sicherheit: Durch die zunehmende Digitalisierung und Vernetzung von Unternehme ...

Alle Meldungen von BüchnerBarella Assekuranzmakler GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z