Schnelles Handeln des Patientenbeauftragten ist gefragt

Schnelles Handeln des Patientenbeauftragten ist gefragt

ID: 179793

Schnelles Handeln des Patientenbeauftragten ist gefragt



(pressrelations) -
Nach dem heutigen Gespraech der Arbeitsgruppe mit dem Vorstand der Verbraucherzentrale Bundesverband zu Fragen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes erklaert die zustaendige Berichterstatterin der SPD-Bundestagsfraktion Kerstin Tack:

Es muss zu einer schnellen Regelung fuer die zukuenftige Arbeit der Unabhaengigen Patientenberatung in Deutschland (UPD) kommen.
Darin sind wir uns mit dem Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) einig.

Die UPD wird bis zum Ende dieses Jahres als Modellprojekt von der gesetzlichen Krankenversicherung finanziert, eine Weiterfinanzierung in einer Regelfoerderung ist aus Sicht der Verbraucherinnen und Verbraucher unerlaesslich.

Die SPD fordert den Patientenbeauftragten der Bundesregierung auf, schnellstmoeglich eine tragfaehige Regelung vorzulegen, die bis zum Sommer beschlossen werden muss, um Kuendigungen zu vermeiden.

Geklaert werden muss vor allen Dingen:
  • die finanzielle Sicherheit und Anbindung fuer ein unabhaengiges Arbeiten der Berater und Beraterinnen
  • eine etwaige Ausweitung des jetzigen Angebots.

© 2010 SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Xtreme Flavour Box  das neue Geschmackserlebnis bei KFC (Kentucky Fried Chicken) Zusammen größ(t)er werden!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 16.03.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179793
Anzahl Zeichen: 1619

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnelles Handeln des Patientenbeauftragten ist gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z