Zehntausend Schritte am Tag: So gelingt es

Zehntausend Schritte am Tag: So gelingt es

ID: 1797961
(ots) - Um etwas für die Gesundheit zu tun, muss man nicht unbedingt
schweißtreibenden Sport machen. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt, jeden
Tag 10.000 Schritte zu gehen - also sechs bis acht Kilometer zu Fuß
zurückzulegen. Dies lässt sich gut erreichen, indem man mehr Bewegung in den
eigenen Alltag bringt, wie das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" schreibt.
Optimal wäre beispielsweise, den Weg zur Arbeit zu Fuß oder auf dem Fahrrad
zurückzulegen. Wer auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen ist, kann
vielleicht eine Station früher aussteigen und den Rest zu Fuß gehen. Auch das
Auto lässt sich einfach etwas weiter weg parken. Rolltreppen und Aufzüge sollte
man ignorieren und die Treppe nehmen.

Mit einem Schrittzähler den Überblick behalten

Um die Zahl der zurückgelegten Schritte einschätzen zu können, schafft man sich
am besten einen Schrittzähler an. Die kleinen Geräte gibt es als Armband oder
für den Hosenbund. Aktivitäts-Tracker erfassen neben der Schrittzahl auch den
Pulsschlag und warnen, wenn man die maximale Herzfrequenz erreicht hat.
Alternativ gibt es Schrittzähler-Apps fürs Handy, das man dann immer dabei haben
sollte.

Schritte sammeln bei der Arbeit und in der Freizeit

Die Zahl der Schritte lässt sich auch bei der Arbeit steigern: zum Beispiel,
indem man im Stehen oder Gehen telefoniert, Kollegen in deren Büro aufsucht,
statt sie per Telefon oder E-Mail zu kontaktieren, oder den Drucker weit vom
eigenen Computer aufstellt, sodass man einige Schritte zurücklegen muss, um
Ausdrucke zu holen. Besprechungen lassen sich gelegentlich auch im Gehen
abhalten. Schreibtischarbeiter sollten nach dem Mittagessen unbedingt eine Runde
drehen. In der Freizeit kann man sich mit Freunden auch zum Spaziergang
verabreden statt im Café oder Biergarten. Auch Haus- oder Gartenarbeit zahlen


auf das Schritte-Konto ein.

In der aktuellen "Apotheken Umschau" finden Leserinnen und Leser einen Plan zum
Heraustrennen, der ihnen hilft, in vier Wochen mehr Bewegung in den Alltag zu
bringen. Dabei helfen auch Posts auf Facebook und Instagram zu diesem Thema.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2020 A liegt aktuell in den meisten
Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter
www.apotheken-umschau.de.

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4537103
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Gesundarium Mülheim-Kärlich - startet mit dem Galileo-Training Studie: Frauen unter 35 Jahren sind immer häufiger gestresst / Männer fühlen sich besser
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.03.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1797961
Anzahl Zeichen: 3054

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 576 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zehntausend Schritte am Tag: So gelingt es"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z