Druckluft für Strahlmühlen

Druckluft für Strahlmühlen

ID: 1798261

Effizienz



(PresseBox) - Wer Strahlmühlen für die Herstellung von feinsten Pulvern im Einsatz hat, kann durch geschickte Wärmenutzung aus der Drucklufterzeugung Energiekosten sparen. Kaeser hat für diesen Zweck  für seine ölfrei verdichtenden Schraubenkompressoren der Baureihen CSG, DSG und FSG den Optionsbaukasten erweitert.

Strahlmühlen werden neben Dampf zumeist mit Druckluft oder mit Stickstoff im Kreislauf betrieben. Bei der Umsetzung der Energie in den Mahldüsen kann nicht der Druck, sondern auch in hohem Maße die in der Druckluft gespeicherte Wärme für den Mahlprozess genutzt werden. Diese Abwärme entsteht bei der Erzeugung von Druckluft und steht entsprechend kostenfrei zur Verfügung.

Kaeser hat  deshalb seinen Optionsbaukasten für zweistufig ölfrei verdichtende Schraubenkompressoren weiter entwickelt, so dass die speziellen Bedürfnisse von Strahlmühlen berücksichtigt werden können. So ist zum Beispiel durch flexible und geregelte Anpassung der Zwischenkühlung eine Regelung der Druckluftaustrittstemperatur möglich. Je nach Mahlgut kann dies zu einer deutlichen Reduktion des spezifischen Energiebedarfes je Tonne Fertigprodukt führen.

Die Kompressoren mit der Option Druckluftaustrittstemperaturregelung gibt es für die Kaerser Modelle CSG, DSG und FSG und damit im Leistungsbereich von 37 bis 355 kW. Der Kompressorenddruck kann bei diesen Modellen im Bereich von vier bis elf bar Überduck zur Verfügung gestellt werden. Je nach Anwenderbedarf stehen luft- oder wassergekühlte Anlagen zur Auswahl.

Neben den Möglichkeiten der Drucklufttemperaturregelung bietet Kaeser zudem speziell entwickelte Kompressoren für den Stickstoffkreislaufbetrieb an. Diese Kompressoren werden individuell an den Stickstoffkreislauf angepasst.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Konsortialprojekt»Additive Manufacturing im Werkzeugbau« ? Anmeldung bis zum 26. März Nachhaltigkeit wird für Automobilunternehmen zum strategischen Muss / Stärkerer Fokus auf Potenzial von Elektrofahrzeugen und die Kreislaufwirtschaft notwendig
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2020 - 08:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1798261
Anzahl Zeichen: 1805

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Coburg



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Druckluft für Strahlmühlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KAESER KOMPRESSOREN SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Energiesparende Innovationen für die Getränkeindustrie ...

In Zeiten gestiegener Energiepreise steht die Getränke- und Liquid-Food-Industrie vor erheblichen Herausforderungen. Daher spielt die energieeffiziente Bereitstellung von Druckluft eine entscheidende Rolle. Ob international agierender Getränkeherst ...

Auch„klein“ geht‘s ganz groß ...

Schraubengebläse sind die großen Effizienzkünstler im Niederdruckbereich. Mit der CBS von Kaeser sind diese auch für kleinere Volumenströme verfügbar. Wer zum Beispiel Luft für die Abwasseraufbereitung in kommunalen oder industriellen Kläranl ...

Klein und oho! ...

Premium-Qualität für den Handwerker: der i.Comp von Kaeser Kompressoren liefert unermüdlich ölfreie Druckluft wo auch immer sie gebraucht wird. Er ist robust, leistungsstark, kompakt, handlich, wartungsfreundlich, effizient und vieles mehr – de ...

Alle Meldungen von KAESER KOMPRESSOREN SE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z