Starkätzend: Beim Bauen Haut und Augen schützen

Starkätzend: Beim Bauen Haut und Augen schützen

ID: 1798407
(ots) - Wände verputzen, Mauern setzen oder Estrich legen: Handwerker
sind derzeit schwer zu bekommen - deshalb versuchen sich viele Heimwerker an
solchen Arbeiten. Doch wer mit Beton, Mörtel oder Zement hantiert, kann sich
schnell schwere Hautverätzungen oder Augenschäden zuziehen. Davor warnt das
R+V-Infocenter.

Gefahr durch aggressive Laugen

Viele Baustoffe enthalten als Bindemittel Kalk oder Zement. Beim Anrühren mit
Wasser entsteht dann eine aggressive Lauge. Diese kann die Haut reizen oder im
schlimmsten Fall verätzen. Besonders häufig sind Knie oder Hände betroffen. "Oft
bemerken Heimwerker beispielsweise beim Knien im Estrich nicht, dass dieser
durch die feuchte Kleidung hindurch die Haut angreift. Nach nur 15 Minuten
können die betroffenen Hautpartien schon schwer geschädigt sein", sagt Torben
Thorn, Beauftragter für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bei der R+V
Versicherung. Deshalb rät er, bei Arbeiten mit diesen Baustoffen unbedingt
passende Schutzkleidung zu tragen. Feuchte Kleidungsstücke und Schuhe sollten
Heimwerker sofort wechseln.

Auch Lederhandschuhe sind für solche Arbeiten nicht geeignet: Sie lassen die
aggressive Lauge durch. Heimwerker sollten lieber beschichtete
Baumwollhandschuhe und Überhosen aus undurchlässigem Kunststoff tragen. Ein
weiterer Tipp des R+V-Experten: Unbedeckte Hautpartien vorher mit rückfettenden
Hautschutzprodukten eincremen und nach der Arbeit gründlich reinigen und
pflegen.

Kalk und Zement können ins Auge gehen

Für die Augen sind kalk- oder zementhaltige Materialien ebenfalls eine Gefahr.
Denn beim Stemmen und Abreißen über Kopf können leicht Partikel in die Augen
gelangen. Dasselbe gilt, wenn die Baustoffe gemischt, angerührt oder umgefüllt
werden. "Wer etwas in die Augen bekommt, sollte sie zunächst gründlich mit
Wasser ausspülen, dann sofort einen Arzt aufsuchen", sagt Torben Thorn.


Grundsätzlich rät er dazu, eine Schutzbrille zu tragen.

Pressekontakt:

R+V-Infocenter
06172/9022-131
a.kassubek@arts-others.de
www.infocenter.ruv.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/63400/4538435
OTS: R+V Infocenter

Original-Content von: R+V Infocenter, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Baufi24 hat die treuesten Kunden / Gleich zwei neue Auszeichnungen für Baufi24 Volltreffer: DEGIV wird offizieller Sponsor der Stuttgarter Kickers
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2020 - 11:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1798407
Anzahl Zeichen: 2494

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Starkätzend: Beim Bauen Haut und Augen schützen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

R+V Infocenter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von R+V Infocenter


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z