Coronavirus - Was auf Unternehmer jetzt zukommt / Info-Portal
in China stehen jetzt bereits unzählige Unternehmen vor der Insolvenz. Und da die finanzielle Reichweite der meisten kleinen und mittleren Unternehmen hierzulande unter zwei Monaten liegt, steigt das Risiko auch für Unternehmen im deutschsprachigen Raum.

(firmenpresse) - In China stehen jetzt bereits unzählige Unternehmen vor der Insolvenz. Und da die finanzielle Reichweite der meisten kleinen und mittleren Unternehmen hierzulande unter zwei Monaten liegt, steigt das Risiko auch für Unternehmen im deutschsprachigen Raum.
Das ist nicht nur Zukunftsmusik, sondern bereits jetzt aktuell: Was ist mit dem Amazon-Händler, der keine Ware mehr aus China bekommt? Was mit dem Restaurant-Betreiber, dem die Kunden wegbleiben? Was mit dem Dienstleister, der das erste Opfer der Sparprogramme der Konzerne wird? Und was ist mit deren Mitarbeitern?
Unser Anliegen als Unternehmercoach GmbH ist es, Unternehmern dabei zu unterstützen, möglichst unbeschadet durch diese Krise zu kommen und ihren Beitrag zu leisten. Bei unserer Recherche ist uns aufgefallen, dass es bei den offiziellen Stellen (Wirtschaftsministerium, IHK, dihk usw.) bisher wenige bis zu keine praktischen Hilfestellungen für Unternehmer gibt. Aus diesem Grund hat Unternehmercoach Stefan Merath einen Coronavirus-Ratgeber für Unternehmer ins Leben gerufen.
Der Praxisratgeber für Unternehmer zum Coronavirus ist unter www.coronavirus-kmu-ratgeber.de erreichbar.
Themen, die dort bereits jetzt bzw. in den nächsten Tagen behandelt werden, sind u. a.:
•Wo gibt es Überbrückungskredite?
•Wie beantragt man Kurzarbeit?
•Gibt es Versicherungen?
•Was sind die Sofortmaßnahmen?
•Wie sollten Unternehmer gegenüber Mitarbeitern und Kunden kommunizieren?
•Was können Unternehmer noch kurzfristig bezüglich Liquidität tun?
•u. v. m.
In den nächsten Tagen und Wochen werden die Inhalte ständig ergänzt werden. Zudem laden wir Unternehmer ein, eigenes Knowhow und praktische Tipps zu teilen. Gerne bearbeiten wir auch Fragestellungen, die uns Unternehmer unter info@unternehmercoach.com zukommen lassen können.
Unternehmer, Bestsellerautor und Unternehmercoach Stefan Merath zur aktuellen Situation: „Als Unternehmer gehört es zu unserer Führungsaufgabe, unsere Mitarbeiter, unser Unternehmen, unsere Kunden und uns bestmöglich zu schützen. Dazu gehört, lieber zu früh zu reagieren als zu spät. In einer Krisensituation wie dieser sollten Unternehmer tun, was sie am besten können: Die Dinge selbst in die Hand nehmen.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zu Stefan Merath: „Unternehmersein ist die geilste Lebensform der Welt“ – davon ist Stefan Merath überzeugt. Sein Bestseller „Der Weg zum erfolgreichen Unternehmer“ wurde bereits mehr als 35.000 Mal verkauft. Der Unternehmer, Bestsellerautor und Unternehmercoach hat in seinen Seminaren bereits mehr als 5.000 Unternehmern den Weg zum souveränen, selbstbestimmten Unternehmersein gezeigt. Ebenfalls von Stefan Merath: „Die Kunst, seine Kunden zu lieben – Neurostrategie® für Unternehmer“ und „Dein Wille geschehe - Führung für Unternehmer. Der Weg zu Selbstbestimmung und Freiheit.“
info(at)unternehmercoach.com
Für weitere Fragen können Sie sich gerne an Jörg Lachmann wenden. Bei Bedarf steht auch Stefan Merath für ein Interview bereit.
Jörg Lachmann, Leitung Marketing
j.lachmann(at)unternehmercoach.com
+49 (0)7634 50 896-18
Datum: 06.03.2020 - 15:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1798869
Anzahl Zeichen: 2591
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Lachmann
Stadt:
Eschbach
Telefon: +49 (0)7634 50 896-18
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.03.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Coronavirus - Was auf Unternehmer jetzt zukommt / Info-Portal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unternehmercoach GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).