Die HMW Fundraising präsentiert drittes Unternehmen im MIG Fonds 16
• Mit der dritten Beteiligung in nur drei Monaten nimmt der MIG Fonds 16 Fahrt auf
• Mit NeraCare, einem Spezialisten für die Risikobeurteilung von Hautkrebs, liegt der Fokus der HMW Fondskonzeption wie gewohnt auf den gesellschaftlich bedeutsamen Problemen unserer Zeit.
• Nach wealthpilot und Temedica ist die MIG Fonds 16 Portfolioerweiterung um NeraCare das dritte Neuinvestment.

(firmenpresse) - Der MIG Fonds 16 ist auf dem besten Weg, der größte und beste MIG Fonds aller Zeiten zu werden. Mit dem dritten Investment innerhalb von nur drei Monaten sind die HMW Fundraising und die MIG Fonds diesem Ziel ein Stück nähergekommen.
Die MIG Fonds haben sich kürzlich mit den MIG Fonds 10, 14 und 16 an der NeraCare GmbH, Köln, beteiligt. Das Engagement erfolgt im Rahmen einer A-Runden-Finanzierung in Höhe von acht Millionen Euro. Weitere Investoren sind die BayBG Bayerische Beteiligungsgesellschaft, sowie die Synvie GmbH.
NeraCare ist im Bereich der Präzisionsmedizin gegen schwarzen Hautkrebs tätig und ergänzt das MIG Portfolio damit und ein weiteres Unternehmen, das sich mit wichtigen gesellschaftlich relevanten Themen beschäftigt und stärkt die starke MIG Fonds Stellung im Gesundheitsbereich. Hautkrebst stellt die häufigste Krebserkrankung in Deutschland dar – eine bedeutende Motivation für das HMW Fundraising Netzwerk als auch die MIG Fonds Anleger, die medizinische Forschung in diesem Bereich weiter voranzutreiben. Ein prognostischer Genexpressionstest von NeraCare wird zur Bestimmung des Rezidivrisikos beim malignen Melanom eingesetzt. Damit entwickelt und vertreibt NeraCare einen Gentest, mit dessen Ergebnissen Ärzte das Risiko einschätzen können, ob ein Hautkrebspatient einen Rückfall erleiden wird. Mit diesem Wissen können wichtige Therapieentscheidungen informiert getroffen werden.
Dr. Matthias Kromayer, General Partner der MIG Verwaltungs AG, erläutert das Alleinstellungsmerkmal von NeraCare: „Etablierte Verfahren zur Klassifikation des schwarzen Hautkrebses erlauben keine zuverlässige Prognose des Rückfallrisikos nach einer erfolgreichen operativen Tumorentfernung. NeraCares MelaGenix®-Test kann nach einer Melanomdiagnose erstmals die drängendsten Fragen beantworten: Wie gefährlich ist das Melanom? Ist nach der Operation eine medikamentöse Therapie erforderlich? Ist der Patient ausreichend vor einem Rückfall geschützt?“ Damit erspart MelaGenix® Patienten mit risikoarmen Tumoren unnötige Arzneimitteltherapien, identifiziert aber gleichzeitig Patienten mit unauffälligen, aber risikoreichen und daher behandlungsbedürftigen Tumoren.
Die Beteiligung an NeraCare gibt dem Venture Capital Spezialisten HMW Fundraising einen weiteren Anstoß, die Kapitalakquise in rasantem Tempo fortzusetzen. Im Januar kam mit der Temedica GmbH ein digitaler Therapiebegleiter und im Dezember 2019 mit der wealthpilot GmbH ein Start-up der Finanztechnologie hinzu. Bei allen drei jungen Firmen ist der neue MIG Fonds 16 engagiert.
Jörg Umlauft, Managing Partner der HMW Fundraising, blickt positiv auf die aktuellen Entwicklungen: „Ich freue mich, dass wir mit der NeraCare GmbH in unserem MIG 16 in ein drittes, offensichtlich sehr spannendes Unternehmen investieren. Mit dieser Investition unterstützen wir einerseits die Weiterentwicklung der einzigartigen Technologie des Unternehmens – andererseits bieten wir damit unseren Geschäftspartnern und Investoren in Deutschland und Österreich bereits nach kurzer Zeit ein interessantes Portfolio.“Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über NeraCare
Die NeraCare GmbH ist ein 2015 gegründetes deutsches Biotech-Unternehmen mit Sitz in Köln und entwickelt molekular-diagnostische Verfahren zur Verbesserung der Melanomversorgung. Als weltweit einziges Unternehmen besitzt es einen patentierten Test – MelaGenix – zur Bestimmung des Rückfallrisikos nach Melanom-Erstdiagnose, welcher Ärzte bei der Entscheidung über die individuelle Therapiebedürftigkeit der Patienten
unterstützt.
Für weitere Informationen: https://www.melagenix.de/index.html
Über die HMW Fundraising
Die HMW Fundraising GmbH ist Teil der HMW Unternehmensgruppe, die Fondskonzeption und Fundraising für die MIG Fonds erbringt. Zum Zwecke des Fundraisings für die MIG Fonds kooperiert die HMW Fundraising mit selbstständigen Vertriebspartnern, insb. Finanzanlagevermittlern. Zu ihren Aufgaben gehört ferner, Anlageinteressenten zu werben und zu vermitteln. Anlageberatungsleistungen gegenüber Anlegern werden dabei nicht erbracht.
HMW Fundraising GmbH
Münchener Str. 52 • D-82049 Pullach
www.hmw.ag
info(at)hmw.ag
089 122 281 322
HMW Fundraising GmbH
Münchener Str. 52 • D-82049 Pullach
www.hmw.ag
info(at)hmw.ag
089 122 281 322
Datum: 09.03.2020 - 16:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1799301
Anzahl Zeichen: 3554
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion vom Hofe
Stadt:
D-82049 Pullach
Telefon: 089122281322
Kategorie:
Medizintechnik
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die HMW Fundraising präsentiert drittes Unternehmen im MIG Fonds 16"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HMW Fundraising GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).