Exkursion zu hessischen Brennstoffzellenpionieren / LandesEnergieAgentur Hessen GmbH
ID: 1799581
Fulda haben auf einer Exkursion im Rhein-Main-Gebiet die praktischen Aspekte der
umweltfreundlichen Mobilität mit Brennstoffzellenbussen erkundet. Nach einer
Besichtigung des Industrieparks Höchst, auf dessen Gelände der Wasserstoff für
die Brennstoffzellenbusse produziert wird, informierten sich die angehenden
Fachkräfte in der Werkstatt des Omnibusbetriebs Winzenhöler in Groß-Zimmern über
die Besonderheiten von Wasserstoffbussen. Hierbei standen die Themen Wartung und
Reparatur der Hochvolt- und Brennstoffzellenkomponenten im Mittelpunkt.
Organisiert wurde die Exkursion von der Geschäftsstelle der Wasserstoff- und
Brennstoffzellen-Initiative Hessen e.V. bei der LandesEnergieAgentur Hessen GmbH
(LEA).
Caroline Schäfer von der Geschäftsstelle der H2BZ-Initiative Hessen bei der LEA
betonte: "Das Thema Aus- und Fortbildung spielt für das Gelingen der
Energiewende eine große Rolle. Im Bereich der Wasserstoff- und
Brennstoffzellentechnologie ist die Ausbildung qualifizierter Techniker von
großer Wichtigkeit. Nur wer sich mit den speziellen Anforderungen eines
Elektroantriebs mittels Brennstoffzelle auskennt wie etwa den
Hochvoltkomponenten und dem Umgang mit Wasserstoff, kann diesen auch sachgemäß
warten und instandhalten. Daher freuen wir uns über den praxisorientierten
Austausch." Die LEA in Wiesbaden ist eine hundertprozentige Tochter des Landes
Hessen. Seit 2017 übernimmt die LEA im Auftrag der Hessischen Landesregierung
zentrale Aufgaben bei der Umsetzung der Energiewende und des Klimaschutzes.
http://www.lea-hessen.de
Pressekontakt:
LandesEnergieAgentur Hessen GmbH, Mainzer Str. 118, 65189 Wiesbaden.
Thorsten Schulte,
Leiter der Unternehmenskommunikation;
Till Frommann, Kommunikationsmanager.
Tel.: +49 611 95017 8639.
Mail: Till.Frommann@lea-hessen.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/57844/4542472
OTS: HA Hessen Agentur GmbH
Original-Content von: HA Hessen Agentur GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2020 - 11:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1799581
Anzahl Zeichen: 2285
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Diese Pressemitteilung wurde bisher 260 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exkursion zu hessischen Brennstoffzellenpionieren / LandesEnergieAgentur Hessen GmbH"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
HA Hessen Agentur GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).