WimTec REMOTE - Volle Kontrolle an allen Wasserabgabestellen im Neubau und Bestand
ID: 1799658
Das HyPlus Gesamtkonzept von WimTec zur Trinkwasserhygiene wird um WimTec REMOTE erweitert / Das neue Infrarot-Tablet erlaubt das einfache und komfortable Einstellen, Steuern und Auslesen an allen Wasserabgabestellen
Wertgenau einstellen
WimTec REMOTE ermöglicht es den verantwortlichen Gebäudetechnikern die Parameter sämtlicher Funktionen, wie Spülintervall und Mindestspüldauer, wertgenau einzustellen, zu steuern und auszulesen. ?Weiters kann bei der bedarfsgerechten Freispülautomatik eine tägliche Sperrzeit einfach definiert werden (z.B. von 22:00 Uhr bis 06:00 Uhr), so dass im Gesundheitsbereich die Nachtruhe oder im Schulwesen der Unterricht nicht gestört wird?, so geschäftsführender Gesellschafter Günter Dülk.
Umfassende Anlagendokumentation
Zur Anlagendokumentation verfügt die WimTec REMOTE über eine Export-Funktion: Damit können alle Geräteinformationen, Einstellungen sowie Betriebsdaten wie beispielsweise Anzahl und Dauer der Nutzungen und Freispülungen als PDF- oder CSV-Datei gespeichert werden. Der Datenaustausch erfolgt absolut sicher über die integrierte microSD-Karte oder per WLAN über einen geschützten Bereich auf my.wimtec.com.
Funktionen steuern per Fingertipp
Auch das Auslösen ausgewählter Funktionen wird zum Kinderspiel: der Wartungsstopp oder eine Test-Spülung lassen sich mit WimTec REMOTE einfach per Fingertipp aktivieren. ?Die Einstellungen, die beispielsweise auch die Werte für die bedarfsgerechte Freispülautomatik WimTec HyPlus umfassen, können in Vorlagen gespeichert und einfach auf weitere baugleiche Wasserabgabestellen übertragen werden?, hält Dülk fest. Die Verbindung zwischen WimTec REMOTE und der Wasserabgabestelle wird mittels Infrarotübertragung hergestellt. Das ist absolut sicher gegenüber einer Bluetooth- oder einer WLAN-Verbindung.
WimTec wurde im Jahr 1991 gegründet. Bei WimTec wird für das Element Wasser gelebt und gearbeitet, es wird analysiert und studiert. Das Ergebnis: Elektronisch gesteuerte Trinkwassergabestellen. Damit bietet WimTech ein Gesamtkonzept für Trinkwasserhygiene.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WimTec wurde im Jahr 1991 gegründet. Bei WimTec wird für das Element Wasser gelebt und gearbeitet, es wird analysiert und studiert. Das Ergebnis: Elektronisch gesteuerte Trinkwassergabestellen. Damit bietet WimTech ein Gesamtkonzept für Trinkwasserhygiene.
Datum: 10.03.2020 - 14:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1799658
Anzahl Zeichen: 2510
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hallbergmoos
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WimTec REMOTE - Volle Kontrolle an allen Wasserabgabestellen im Neubau und Bestand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WimTec Sanitärprodukte GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).