Weiterhin gut aufgelegt: Druck- und Verlagshaus Gruner + Jahr setzt strategisch auf ECM-Produkte der d.velop AG
Verteilte Standorte und eine Vielzahl von Anwendungen – die IT-Landschaft des Verlags Gruner + Jahr ist ein äußerst heterogenes Gebilde. IT-gestützte Abläufe im Unternehmen stoßen daher immer wieder an Grenzen.
Diese Grenzen einzureißen und durchgängige Abläufe zu etablieren, ist Fokus des Projekts „IT-Konsolidierung“ bei Gruner + Jahr. Für die Kernanwendung „Informationsmanagement“ setzt Gruner + Jahr daher strategisch auf die ECM Komponenten der d.velop AG. Bereits bei Gruner + Jahr im Einsatz befindliche d.velop Lösungen sollen flächendeckend für weitere strategische Projekte eingesetzt werden. So wird in Kürze ein bereits vorhandenes ECM-System eines anderen Anbieters mit über 700 Benutzern und einem Dokumentvolumen von rund 7 Mio. Belegen auf die Produkte der d.velop AG migriert.
Damit macht Gruner + Jahr einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zu einem durchgängigen, unternehmensweiten Informationsmanagement.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die d.velop AG:
Die 1992 gegründete d.velop AG mit Sitz im nordrheinwestfälischen Gescher entwickelt und vermarktet Software, die dokumentenbasierte Geschäfts- und Entscheidungsprozesse in Unternehmen/Organisationen optimiert. Neben der strategischen Plattform „d.3“ – einer modularen Enterprise Content Management (ECM) Lösung – entwickelt die d.velop AG mit der Produktlinie „ecspand“ Services und Lösungen für Microsoft SharePoint, die dort die Funktionsbereiche ECM und DMS vervollständigen.
Kernfunktionen beinhalten eine automatisierte Posteingangsbearbeitung mit selbstlernender Dokumentenklassifizierung, eine effiziente Dokumentenverwaltung und -archivierung sowie die komplette Ablaufsteuerung der Prozesse. So beschleunigt d.3 Abläufe, vereinfacht Entscheidungen und verbessert nachhaltig die Wettbewerbsfähigkeit.
Die hohe Qualität der Projekte resultiert aus der Kompetenz der mehr als 340 Mitarbeiter der d.velop Gruppe (d.velop AG und d.velop competence center) sowie der weltweit rund 150 Partnerunternehmen im d.velop competence network. Das überzeugte bisher über 660.000 Anwender bei mehr als 2.300 Kunden wie ESPRIT, Werder Bremen, Tupperware Deutschland, EMSA, HRS Hotel Reservation Service, die Stadt München, die Deutsche BKK, die Basler Versicherung, die Universal-Investment-Gesellschaft oder das Universitätsklinikum Tübingen.
Vorstand der d.velop AG ist Christoph Pliete.
Das Unternehmen pflegt eine enge Partnerschaft mit dem Digital Art Museum [DAM] in Berlin und ist Stifter des seit 2005 vergebenen ddaa (d.velop digital art award).
denkfabrik
Wilfried Heinrich
Pastoratstrße 6
D-50354 Hürth
Telefon: +49 2233 6117-72
Telefax: +49 2233 6117-23
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
htt://www.agentur-denkfabrik.de
Datum: 17.03.2010 - 10:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 179985
Anzahl Zeichen: 1218
Kontakt-Informationen:
Stadt:
48712 Gescher
Telefon: +49 2542 9307-0
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 444 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterhin gut aufgelegt: Druck- und Verlagshaus Gruner + Jahr setzt strategisch auf ECM-Produkte der d.velop AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
d.velop AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).