Berufsbegleitend BWL studieren - Einstieg für IHK-Fachwirte ins 5. Semester möglich!
Lassen Sie sich Ihre Leistungen in vorher absolvierten Aufstiegsfortbildungen anerkennen und erhalten so in kürzester Zeit Ihren Bachelor-Abschluss.

(firmenpresse) - Die Hochschule Neubrandenburg bietet seit sieben Jahren erfolgreich den Bachelorstudiengang „Angewandte Betriebswirtschaftslehre“ an. Das Studium ist als berufsbegleitender Fernstudiengang konzipiert, so dass sich dieser neben dem Beruf gut realisieren lässt.
IHK-Wirtschaftsfachwirte haben ab September 2020 die Möglichkeit, ihren Bachelor-Abschluss im Bereich der Betriebswirtschaftslehre in nur zwei Jahren in diesem angebotenen Studiengang zu erlangen. Auch Handels-, Industriefach- oder Betriebswirte können für einen Teil der Studienmodule eine Anerkennung erhalten, so dass eine Einmündung in ein höheres Fachsemester möglich ist.
Herr Thomas Bronsch bildete sich zum Betriebs- und Wirtschaftsfachwirt fort und suchte anschließend nach einer Möglichkeit, den Hochschul-Abschluss zu erlangen. Die Distanz der Hochschule zu seinem Heimatort, die Anerkennung der Vorleistungen und das Studienmodel, bestehend aus Präsenzveranstaltungen und Fernstudienphasen haben ihn überzeugt, das berufsbegleitende Studium zu beginnen. „Mir gefällt das Studium sehr gut. Ich finde die Flexibilität super. Auch der direkte Kontakt zu Mitstudierenden, Dozenten, Professoren und der Studiengangs-koordination ist von Vorteil. Die Hochschule mit ihrer modernen Ausstattung bietet eine gute Lernatmosphäre. Wer sich weiterbilden möchte und einen Bachelor-Abschluss anstrebt, der ist an der Hochschule in Neubrandenburg richtig. Ich habe schon vor dem Studium viel Zeit in meine Weiterbildungen investiert, wobei mit steigendem Alter und der persönlichen und beruflichen Verantwortung die Zeit für’s Lernen immer knapper wird. Wer sich weiterqualifizieren möchte, sollte das nicht auf die lange Bank schieben! Persönlich kann ich sagen, dass ich eine Menge dazu gelernt habe!“, so Bronsch.
Weitere Informationen zum Studiengang sind auf www.hs-nb.de/ABW zu finden. Studieninteressierte sind herzlich zur Informationsveranstaltung am 04.04.2020, 10.30 Uhr in Hörsaal 5, Haus 2 an die Hochschule Neubrandenburg eingeladen.
Die Studienganskoordination steht Ihnen darüber hinaus für die individuelle Anerkennung von vorab absolvierten Weiterbildungen beratend zur Seite: Frau Swantje Koch, E-Mail: abwl@hs-nb.de, Telefon: 0395/ 5693-1108. Die Bewerbung für den berufsbegleitenden Studiengang „Angewandte Betriebswirtschaftslehre“ ist von Mai bis Mitte August online möglich.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
ihk
fachwirte
berufsbegleitend-studieren
bwl
m
v
hochschule
bachelor
quereinstieg
weiterbildung
betriebswirtschaft
mecklenburg
vorpommern
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Hochschule Neubrandenburg bietet mit ihrem einzigartigen Profil Bachelor- und Masterstudiengänge in sozial- und erziehungswissenschaftlichen, gesundheits- und pflegewissenschaftlichen Fachrichtungen sowie in den Bereichen Agrarwirtschaft, Lebensmitteltechnologie, Geoinformatik, Geodäsie und Messtechnik sowie Landschaftsarchitektur und Naturschutz und Landnutzungsplanung.
Aufgrund ihrer überschaubaren Größe und der familiären Atmosphäre fühlen sich die rund 2100 Studierenden hier sehr gut betreut. Sie haben den Vorteil, dass man sich untereinander kennt und die Professorinnen und Professoren jederzeit erreichbar sind. Seminare und praktische Übungen finden in kleinen Gruppen statt. Für Lehre und Forschung stehen moderne Ausstattungen in den Labor- und Serviceeinrichtungen zur Verfügung.
Hochschule Neubrandenburg
Brodaer Str. 2
17033 Neubrandenburg
Tel. +49 395 5693-1120
Fax. +49 395 5693-71120
eMail: zww(at)hs-nb.de
Hochschule Neubrandenburg
Brodaer Str. 2
17033 Neubrandenburg
Tel. +49 395 5693-1010
Fax. +49 395 5693-71010
eMail: presse(at)hs-nb.de
Datum: 11.03.2020 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1799894
Anzahl Zeichen: 2567
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frau J. Petitjean
Stadt:
Neubrandenburg
Telefon: +49 395 5693-1120
Kategorie:
Fernstudium
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.03.2020
Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufsbegleitend BWL studieren - Einstieg für IHK-Fachwirte ins 5. Semester möglich!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Neubrandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).