Wadephul: Stabilität Russlands auf Sand gebaut

Wadephul: Stabilität Russlands auf Sand gebaut

ID: 1800011
(ots) - Die EU braucht dringend eine geschlossene Haltung gegenüber
Russland

Das russische Parlament hat umfangreiche Verfassungsänderungen beschlossen.
Dadurch soll auch die Möglichkeit geschaffen werden, die Amtszeit von Präsident
Putin bis 2036 zu verlängern. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Johann David Wadephul:

"Der Kreml und die Duma wollen mit der Verlängerung der Amtszeit für Präsident
Putin Stabilität schaffen. Diese Stabilität Russlands ist auf Sand gebaut: Sie
hängt wirtschaftlich allein vom Rohstoffexport und systemisch von Putins
Gesundheit ab. Das ist risikoreich für Russland, aber auch für Europa.

Die von der russischen Duma geschaffene Möglichkeit, die Amtszeit von Präsident
Putin bis 2036 zu verlängern, würde Russland in das alte verkrustete
Sowjetsystem zurückführen. Innenpolitisch schafft dies Friedhofsruhe statt
innovativer Modernität. Die Kriege in Syrien, in der Ostukraine und in Libyen
werden weiterhin immens viel Geld verschlingen, das in Russland selbst
sinnvoller investiert werden könnte. Zudem wird der Krieg mit Saudi-Arabien um
den Ölpreis Russland in seiner ohnehin schwierigen wirtschaftlichen Entwicklung
deutlich zurückwerfen. Beides ist gefährlich, weil von diesen inneren
Schwierigkeiten durch neue außenpolitische Manöver abgelenkt werden könnte.

Die Europäische Union braucht daher dringend eine geschlossene Haltung gegenüber
Russland. Erforderlich ist eine neue Strategie, mit der wir Russland sowohl
unsere Kooperationsbereitschaft als auch unseren Widerstand gegen die massiven
Völkerrechtsverstöße aufzeigen."

Pressekontakt:

CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/7846/4543919


OTS: CDU/CSU - Bundestagsfraktion

Original-Content von: CDU/CSU - Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Tillmann/Brodesser:Übergang der Aufsicht von Finanzvermittlern auf die BaFin muss praxistauglich sein Sachsen-Anhalt/Coronavirus Grüne fordern Schulschließungen in Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.03.2020 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1800011
Anzahl Zeichen: 2231

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wadephul: Stabilität Russlands auf Sand gebaut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mack: Bund setzt starkes Zeichen für Kommunen ...

Vor Ort dringend benötigte Projekte können endlich umgesetzt werden Der Deutsche Bundestag berät am heutigen Donnerstag in 2./3. Lesung das Gesetz zur Finanzierung von Infrastrukturinvestitionen von Ländern und Kommunen. Dazu erklärt der Vorsi ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z