Managed Services&Sercurity Operations

Managed Services&Sercurity Operations

ID: 1800076
(PresseBox) - Am 05.03.2020 lud die QGroup GmbH zu ihrer seit einiger Zeit etablierten Veranstaltungsreihe »Business Breakfast« ein. Die März-Veranstaltung befasste sich mit den Themen »Managed Services & Sercurity Operations« und damit, wie die QGroup IT-Abteilungen entlasten und gleichzeitig in die Lage versetzen kann, den wachsenden Anforderungen durch steigende Bedrohungslagen und zunehmende Komplexität zu begegnen.

Erstmalig konnte man an einem Event der QGroup sowohl live vor Ort aber auch per Webinar teilnehmen. Aufgrund der jüngsten Corona-Fälle und einem Verdachtsfall (glücklicherweise unbegründet) in den eigenen Reihen, musste sich die QGroup nach einer sorgfältigen Risikoabwägung jedoch kurzfristig leider dazu entscheiden, die Veranstaltung ausschließlich per Webcast durchzuführen.

Den bereits angemeldeten Teilnehmern der Live-Veranstaltung wurde angeboten, dem Vortrag ebenfalls online zu folgen. Dieses Angebot wurde erfreulicherweise von fast allen Angemeldeten angenommen. Insgesamt nahmen somit 34 Teilnehmer virtuell am Business Breakfast der QGroup teil.

Vortragender an diesem Vormittag war CEO Thomas Blumenthal, der die Teilnehmer in gut zwei Stunden anschaulich und fachlich fundiert über Managed Services und Security Operations informierte.

Kurzweilig erläuterte Thomas Blumenthal, wie die Managed Service und Security Operations der QGroup die IT-Abteilung entlasten und schnellstes Entdecken und Eingreifen ? zum Beispiel im Falle eines Incidents - ermöglichen.

Häufigster Use Case ist derzeit, dass die Security Experten der QGroup in einer täglichen Morgenroutine die wichtigsten Parameter prüfen, Alarme evaluieren und bei Bedarf forensisch tätig werden. Erste Impressionen für den Mehrwert solcher Dienstleistungen ? neben der offensichtlichen Flexibilität ? konnten die Teilnehmer anhand einiger anonymisierter Screenshots erahnen. Damit wurde gezeigt, dass die von der QGroup verwendeten Tools bisher durchschnittlich drei unbekannte Bedrohungen pro Client identifizieren konnten. Abschließend zeigte Thomas Blumenthal noch, wie ein Unternehmen sich nach einem solchen GAU wieder »erholen« kann.



Das Webinar wurde von den Teilnehmern durchweg sehr positiv und vor allen Dingen inhaltlich als äußerst informativ bewertet.

Eine Einladung zum nächsten Business Breakfast der QGroup am 04.06.2020 mit Bekanntgabe des Vortragsthemas erfolgt rechtzeitig

1993 als Systemhaus gegründet, hat sich die QGroup GmbH seit 2000 zusätzlich als Hersteller von (Hoch-) Sicherheitsprodukten etabliert. Als Kompetenzzentrum für Hochverfügbarkeit und IT-Sicherheit bietet das Frankfurter Unternehmen heute unter dem Label QGroup Security Multifaktor-Authentifizierungslösungen mit Biometrie und Multilevel-Security Appliances, Erstellung und Umsetzung von ganzheitlichen Sicherheitskonzepten, Security Audits und Penetrationstest sowie Multilevel-Security- und Trusted-Computing-Konzepte an. Ergänzt wird das Portfolio durch Beratungsangebote und Workshops. Zu den Kunden der QGroup zählen neben Großkonzernen und mittelständischen Unternehmen auch Behörden, militärische Einrichtungen und internationale Organisationen. Die Leistungsfähigkeit der QGroup Lösungen hat 2013 auch das Land Hessen überzeugt, das sich seither an dem Unternehmen beteiligt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1993 als Systemhaus gegründet, hat sich die QGroup GmbH seit 2000 zusätzlich als Hersteller von (Hoch-) Sicherheitsprodukten etabliert. Als Kompetenzzentrum für Hochverfügbarkeit und IT-Sicherheit bietet das Frankfurter Unternehmen heute unter dem Label QGroup Security Multifaktor-Authentifizierungslösungen mit Biometrie und Multilevel-Security Appliances, Erstellung und Umsetzung von ganzheitlichen Sicherheitskonzepten, Security Audits und Penetrationstest sowie Multilevel-Security- und Trusted-Computing-Konzepte an. Ergänzt wird das Portfolio durch Beratungsangeboteund Workshops. Zu den Kunden der QGroup zählen neben Großkonzernen und mittelständischen Unternehmen auch Behörden, militärische Einrichtungen und internationale Organisationen. Die Leistungsfähigkeit der QGroup Lösungen hat 2013 auch das Land Hessen überzeugt, das sich seither an dem Unternehmen beteiligt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Stadt Kaufbeuren bietet ihren Bürgern einen umfangreichen Störungsservice Alte Smartphones und Tablets: Gefahr für die Unternehmenssicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.03.2020 - 15:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1800076
Anzahl Zeichen: 3396

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Managed Services&Sercurity Operations"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

QGroup GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von QGroup GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z