Fingerarthrose: Mit Bewegung gegensteuern (FOTO)

Fingerarthrose: Mit Bewegung gegensteuern (FOTO)

ID: 1800204

(ots) - Bevor die Schmerzen kommen, macht sich Fingerarthrose oft
zunächst optisch bemerkbar: Die Gelenke werden dick, es bilden sich Knötchen,
wie der Handchirurg Professor Ralph Gaulke von der Medizinischen Hochschule
Hannover im Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" erläutert. Arthrose in den
Fingern entsteht, wenn die Knorpelschicht in den Gelenken im Lauf des Lebens
dünner wird. Das Alter ist nicht allein am Abbau schuld, auch Hormone oder
Fehlbelastungen spielen eine Rolle.

Töpfern oder Klavierspielen gegen Arthrose

Die erste Empfehlung ist dann Bewegung. "Der positive Effekt lässt sich damit
erklären, dass durch das Training die Gelenkflüssigkeit, die den Knorpel
ernährt, besser im Gelenk verteilt und in den Knorpel einmassiert wird", sagt
Gaulke. Wichtig ist dabei Regelmäßigkeit. Daher helfe es, wenn sich das Training
mit einem Hobby oder dem Alltag verbinden lasse - etwa Töpfern, Tippen oder
Klavierspielen, betont Ergotherapeut Jörn Wandrey aus Meppen. Beeinträchtigt die
Arthrose bereits die Beweglichkeit, sollten Betroffene ihre Tätigkeiten
möglichst gelenkfreundlich gestalten.

Medikamente, Kälte und Wärme lindern Beschweren

Bei der Behandlung der Fingerarthrose stehen Arzneien im Vordergrund, die
Schmerzen lindern und Entzündungen eindämmen. Sie können die Erkrankung zwar
nicht anhalten, aber die Beschwerden lindern. "Vor allem bei aktivierter
Arthrose ermöglichen Schmerzmittel wie Ibuprofen, Diclofenac und Naproxen oft
erst eine erfolgreiche Bewegungstherapie, Krankengymnastik oder
Alltagstätigkeiten", sagt Apotheker Alexey Bronov aus Erkrath. Wegen möglicher
Nebenwirkungen ist aber Vorsicht geboten. Da bei Cremes und Gelen die Wirkstoffe
über die Haut aufgenommen werden, sollten sie bei der Behandlung Vorzug vor
Tabletten haben. Ebenfalls hilfreich ist Wärme- oder Kältetherapie. Über eine


Operation sollte man laut Handchirurg Gaulke erst sprechen, "wenn Bewegung,
Kälte und Wärmeanwendungen oder Medikamente nicht mehr ausreichen". Weitere
Informationen dazu finden Leserinnen und Leser in der aktuellen "Apotheken
Umschau".

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das
Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2020 A liegt aktuell in den meisten
Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter
https://www.apotheken-umschau.de .

Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4544620
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Corona: Berliner Karneval der Kulturen und Myfest abgesagt Paukenerguss bei Kindern: Zwischen Abwarten und Operation (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1800204
Anzahl Zeichen: 3022

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 613 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fingerarthrose: Mit Bewegung gegensteuern (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z