Neue Maßstäbe in der Gestaltungsqualität: Authentisch kanadische Erlebniswelt Yukon Bay eröffnet im Mai
Kanadas Karibus, Wölfe und Seebären grüßen aus Hannover

(firmenpresse) - Im Mai wird die Weltkarte neu geordnet: Kanada liegt dann genau zwischen Afrika und Indien. Zumindest in Hannover, bei der Weltreise durch den Erlebnis-Zoo.
Im Mai eröffnet der Erlebnis-Zoo Hannover seine siebte Themenwelt, die spektakuläre Kanadalandschaft Yukon Bay. Die 22.000 m² große Abenteuerlandschaft ist die neue Heimat für Eisbären, Wölfe, Bisons, Präriehunde und die in Europa einzigartigen Karibus und Nördlichen Seebären.
Die Reise nach Yukon Bay führt durch einen alten Bergwerkstollen, der in eine beeindruckende Taigalandschaft mündet. Hier lebt ein Rudel Wölfe, in direkter Nähe grasen Karibus und Waldbisons – Kanada-Feeling pur. Den Spuren der Goldgräber folgend, geht es in die quirlige Hafenstadt Yukon Bay mit kanadisch bunten Holzhäusern. Brüllende Seebären schwimmen im Hafenbecken, die Meeresbucht wird von drei jungen, verspielten Eisbären bewohnt.
Mitten im Hafen liegt die auf Grund gelaufene Yukon Queen, ein altes Frachtschiff, dessen letzte Ladung nie gelöscht wurde: An Bord der Yukon Queen leben Pinguine.
Der Kapitän des havarierten Schiffes hat hier den „Nördlichsten Pinguin-Zoo der Welt“ eröffnet und den Rumpf des Frachters zu einer einzigartigen Unterwasserstation umgebaut. Große Panoramascheiben in den Schiffswänden eröffnen den Blick auf Robben, Pinguine und Eisbären unter Wasser.
Beim Bau von Yukon Bay setzt der Erlebnis-Zoo neue Maßstäbe für Europa in der Qualität der Gestaltung thematisierter Zoolandschaften. „Yukon Bay wird ein authentisches Stück Kanada mitten in Niedersachsen“, so Zoodirektor Klaus-Michael Machens, „wir haben uns bei der Gestaltung der Landschaft und der Häuser eng an Vorbilder aus dem Yukon Territory in Kanada gehalten. Alles – von der Beschilderung bis zur Ausstattung, selbst die kulinarischen Angebote – ist typisch kanadisch.“ Von der liebevollen und detailgetreuen Umsetzung war auch Brian Alexander, stellvertretender Minister für Tourismus und Kultur des Yukon Territory, bei einem Besuch in Hannover begeistert: „Täuschend echt“, so sein Urteil. Bis auf das Wetter. Das sei zu warm für diese Jahreszeit.
Auf der Großbaustelle werden zurzeit das Eisbärengehege landschaftlich gestaltet, das Hafenbecken fertig gestellt und das Schiff ausgebaut. Die Wölfe haben bereits ihr neues Quartier bezogen, Seebären und Kegelrobben sind im Zoo eingetroffen. Die insgesamt über 100 Tiere ziehen ein, sobald ihre Gehege in Yukon Bay fertig gestellt werden. Eröffnet wird die neue Kanada-Erlebniswelt im Mai 2010.*
*Stand 17. März 2010
Fakten zur neuen Kanadalandschaft YUKON BAY im Erlebnis-Zoo Hannover:
22.000 m² großes Freigelände mit über 100 Tieren in 15 Arten
Die Tierarten in YUKON BAY:
- Eisbären
- Wölfe
- Karibus
- Waldbisons
- Nördliche Seebären
- Brillen- und Felsenpinguine
- Seelöwen
- Kegelrobben
- Meerespelikane
- Wildtruthühner
- Präriehunde
- Rothörnchen
- Schnee-Eulen
- Kanadakraniche
Attraktionen in YUKON BAY:
Einzigartig in Europa: Karibus, Nördliche Seebären
Die Mine: Ein alter Bergwerkstollen führt nach Yukon Bay. Dahinter liegt die kanadische Waldlandschaft, in der Wölfe, Karibus und Bisons leben. Der Weg führt weiter durch eine Goldmine mit teilweise eingestürzten Wänden. Lediglich Glasscheiben in den Wänden trennen Mensch und Tier.
Der Hafen: Yukon Bay ist ein lebhaftes Hafenstädtchen mit bunten Häusern in typisch kanadischer Holzbauweise. Im großen Hafenbecken liegt das auf Grund gelaufene Frachtschiff Yukon Queen, das zu einem Pinguin-Zoo umgebaut ist.
Die Unterwasserwelt: Hauptattraktion in Yukon Bay ist die Unterwasserstation in der Yukon Queen. Große Scheiben im Rumpf des Schiffes geben den Blick frei auf Eisbären, Robben und Pinguine unter Wasser.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Erlebnis-Zoo Hannover
Der neue Erlebnis-Zoo Hannover präsentiert über 2.200 Tiere in sechs einmaligen, aufwändig gestalteten Themenwelten: In der afrikanischen Flusslandschaft Sambesi, im prächtigen indischen Dschungelpalast, auf dem imposanten Gorillaberg, auf dem urigen, niedersächsischen Meyers Hof, im australischen Outback und im Kinderland Mullewapp. Jährlich steigende Besucherzahlen bestätigen das Erlebnis-Konzept des Zoos: Seit dem Beginn des Umbaus 1996 stieg die Besucherzahl pro Jahr um 92 % auf über 1,2 Millionen.
Auch regionalwirtschaftlich ist der Erlebnis-Zoo Hannover ein Erfolg: Die Zahl der Arbeitsplätze konnte von 78 auf 316 Vollzeitstellen erhöht werden. Innerhalb von wenigen Jahren entwickelte sich das einstige Sorgenkind Zoo zur Tourismusdestination Nr. 1 in der Region Hannover. Sein Erlebnis-Konzept setzt der Zoo deshalb konsequent fort: Mit der siebten Themenwelt, der 22.000 m² großen Kanadalandschaft Yukon Bay, die im Mai 2010 eröffnet werden soll.
Zoo Hannover GmbH
Pressestelle
Adenauerallee 3
30175 Hannover
Tel. 05 11/2 80 74 - 117
Fax 05 11/2 80 74 – 156
Email: presse(at)zoo-hannover.de
Jeschenko MedienAgentur Berlin GmbH
Torstraße 6-8
10119 Berlin
Tel.: 030-44318316
E-Mail: kuehlberg(at)jeschenko-berlin.de
Datum: 17.03.2010 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180027
Anzahl Zeichen: 4060
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Kühlberg
Stadt:
Berlin
Telefon: 030-44318316
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 4472 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Maßstäbe in der Gestaltungsqualität: Authentisch kanadische Erlebniswelt Yukon Bay eröffnet im Mai"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jeschenko MedienAgentur Berlin GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).