Orgelmeditation in der Wieskirche und Übernachtung in der Berghütte

Orgelmeditation in der Wieskirche und Übernachtung in der Berghütte

ID: 180034

Neues Wanderpaket der Ammergauer Alpen: Körpertherapeut führt Gäste
über den Meditationsweg zu besonderen Kraftzentren und zu sich selbst



Bei Oberammergau: Pause mit Weitblick. (Ammergauer Alpen GmbH, Foto: Bernd Ritschel)Bei Oberammergau: Pause mit Weitblick. (Ammergauer Alpen GmbH, Foto: Bernd Ritschel)

(firmenpresse) - „Im bewussten Gehen endet alle Hektik, jedes Gefühl von Getriebensein“, sagt Norbert Parucha. Er ist Körpertherapeut und schon seit Jahren auf Europas Pilgerpfaden unterwegs. Ab April führt er über den neu angelegten Meditationsweg Ammergauer Alpen, der die besonderen Kraftzentren der Region verbindet. Höhepunkte des Wanderarrangements: eine Orgelmeditation in der weltberühmten Wieskirche und Sonnenaufgangs-Yoga auf dem Aussichtsberg Hörnle. Mit einer Übernachtung in der Berghütte und drei Nächten in 3-Sterne-Hotels kostet das Paket inklusive Verpflegung und Gepäcktransport 540 Euro pro Person im Doppelzimmer.

Von der Wieskirche bei Steingaden, die zum Weltkulturerbe der Unesco gehört, bis hin zu Schloss Linderhof im Graswangtal leitet der 85 Kilometer lange Meditationsweg die Wanderer vorbei an etlichen Natur- und Kulturdenkmälern. An insgesamt 15 Stationen informieren Tafeln über die spirituelle Bedeutung des jeweiligen Ortes, laden zu Körper- und Atemübungen ein und geben meditative Impulse.

Eine dieser Tafeln steht auch am Passionstheater in Oberammergau, wo ab 15. Mai – wie alle zehn Jahre wieder – der Leidensweg Jesu auf die Bühne gebracht wird. Fast jeder zweite Einwohner spielt mit, längst ist die Passion das alles beherrschende Thema im Dorf. Und daran wird sich bis zur letzten Aufführung am 3. Oktober auch nichts mehr ändern. „Die Menschen hier leben die Passion“, beschreibt Jörg Christöphler das Oberammergau-Phänomen. Für den Geschäftsführer der Ammergauer Alpen GmbH ist dies Ausdruck der tief verwurzelten Spiritualität, durch die sich die gesamte Region auszeichnet.

Für die besonderen Stimmungen und Schwingungen möchte Norbert Parucha, der unter anderem in holistischer Psychotherapie mit Schwerpunkt Körperarbeit ausgebildet ist, auf dem Meditationsweg Schritt für Schritt sensibilisieren – bei der Orgelmeditation in der Wieskirche ebenso wie beim Sonnenaufgangs-Yoga am Hörnle oder der Betrachtung der mystischen Schleierfälle, die über bemooste Felsen herabstürzen. „Vieles liegt brach“, sagt Parucha und nimmt Bezug auf die Kraftorte – Orte mit besonderer Energie wie etwa Quellgebiete oder keltische Gebetshügel, auf die Christen später ihre Kirchen bauten.



Wer meditatives Wandern in einer Schnupperdosis ausprobieren möchte, kann zum Preis von 20, ermäßigt 15 Euro an geführten Tagestouren teilnehmen. Termine sind am 7. Mai, 9. Juni, 6. und 21. August und 29. Oktober. Die fünftägigen Wanderungen „Auf stillen Pfaden“ mit vier Übernachtungen kosten 540 Euro und finden vom 14. bis 18. und vom 21. bis 25. April statt sowie vom 6. bis 10. Oktober.

Wer sich ohne Begleitung auf den Meditationsweg macht, findet unter www.brennendes-herz.de detaillierte Infos. Zudem im Angebot ist eine 84 Seiten starke Broschüre für Euro 3,50. Bestellung und weitere Auskünfte: Ammergauer Alpen GmbH, Eugen-Papst-Str. 9a, 82487 Oberammergau, Tel: 08822/922 740, Fax 08822/922 745, info@ammergauer-alpen.de, www.ammergauer-alpen.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ammergauer Alpen verstehen sich als ganzheitliche Gesundheitsregion. Aktive genießen im Winter familiäre Skigebiete und ausgezeichnete Loipen, während im Sommer ein weit verzweigtes Wander- und Radwegenetz lockt. So lassen sich auch die Sehenswürdigkeiten wie Schloss Linderhof, Kloster Ettal und das Passionstheater erkunden. Mit dem Bergkiefern-Hochmoor verfügt die Region zudem über ein bewährtes Heilmittel.



Leseranfragen:

Ammergauer Alpen GmbH
Eugen-Papst-Str. 9a
82487 Oberammergau
Tel: 08822/922 740
Fax 08822/922 745
info(at)ammergauer-alpen.de
www.ammergauer-alpen.de



PresseKontakt / Agentur:

Kunz & Partner
Mühlfelder Straße 51
D-82211 Herrsching
fon +49 (0) 81 52/39 58 87-0
fax +49 (0) 81 52/39 58 87-29
info(at)kunz-pr.com
www.kunz-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Maßstäbe in der Gestaltungsqualität: Authentisch kanadische Erlebniswelt Yukon Bay eröffnet im Mai Vier gewinnt! - Familienkreuzfahrt mit Rad und Kind in Kroatien
Bereitgestellt von Benutzer: Kunz
Datum: 17.03.2010 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180034
Anzahl Zeichen: 3196

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 409 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Orgelmeditation in der Wieskirche und Übernachtung in der Berghütte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kunz & Partner (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von der Küchenparty ins Casino, dann zum Katerfrühstück ...

Vom 29. Dezember bis 2. Januar bietet der Alpenhof Murnau seinen Gästen ein exklusives Arrangement zum Jahreswechsel. Am 29. Dezember lädt Sternekoch Thilo Bischoff zur Küchenparty in seine heiligen Hallen, während die Silvester-Gala am 31. Dezem ...

Wo Romantiker fürs Nachtleben schwärmen ...

Wenn man sich an der Seite von Markus Pineider ins Nachtleben der Wildschönau stürzt, kehrt ganz schnell Stille ein. Schneeschuhe unterschnallen, Fackel anzünden und sich dann von der Zivilisation verabschieden, wenn es querfeldein durch den Schne ...

Alle Meldungen von Kunz & Partner


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z