Corona-Virus trifft die globale Wirtschaft hart - Was jetzt zu tun ist-

Corona-Virus trifft die globale Wirtschaft hart - Was jetzt zu tun ist-

ID: 1800297

Der Corona-Virus ist dabei unsere Wirtschaft nachhaltig und langfristig zu verändern / Viele Branchen sind von den Auswirkungen der klürzlich von der WHO ausgerufenen Pandemie direkt betroffen



(PresseBox) - Messen, Veranstaltungen werden abgesagt ? weltweit gehen die Börsen in die Knie und das teilweise so heftig, wie seit dem 11.09.2001 nicht mehr. Damals war es ein eintägiger Schock ? Corona aber stellt die Menschen und die Wirtschaft seit Jahresanfang vor eine Herausforderung mit Langzeitcharakter - und das weltweit.

Mit tränenden Augen ist man blind

Nach dem Motto: ?Augen zu und durch? sich abzuducken und zu hoffen, dass die Auswirkungen des Infektionsgeschehens an seinem Unternehmen vorüberziehen ? das wird wohl in den wenigsten Fällen funktionieren. Die Situation zu beklagen, sie zu verharmlosen oder gar zu ignorieren und auf rettende Hilfsprogramme zu warten, hilft nicht, noch nicht einmal der Konkurrenz. Das Corona-Virus stellt für Menschen - je nach Risikogruppe - eine milde bis schwere Erkältung dar. Deutlich gefährlicher sei es nach jüngsten Angaben von Christian Drosten, Chef-Virologe der Charité, für gesundheitlich vorbelastete sowie Menschen über 60. Noch deutlicher zu spüren sind derzeit jedoch schon die teilweise gravierenden Auswirkungen auf die Wirtschaft. Die Sorge über die Ausbreitung des Virus sorgt die Gesellschaft und lähmt die Wirtschaft.

Ein Krisenplan muss her

Der Präsident des Robert Koch-Instituts Professor Dr. Lothar H. Wieler forderte Gesundheitseinrichtungen während einer Pressekonferenz dazu auf, ihre Krisenpläne zu aktivieren. Ähnliches sollte auch spätestens auch jetzt in jedem Wirtschaftsunternehmen ausgearbeitet werden, denn die wenigsten Unternehmen haben einen solchen. Ein Krisenplan hilft dabei, in Zeiten einer langandauernden Notsituation insbesondere neuralgische Abläufe festlegen. Schwerpunkte eines Krisenplans sind Personal, Ressourcen, Koordination und Kommunikation.

Klug und nüchtern analysieren

Jede Branche, jedes Unternehmen muss für sich die Krise identifizieren und annehmen, um sie bewältigen zu können. Dafür ist es notwendig, Prozesse und Abläufe genau unter die Lupe zu nehmen:



Wie ist die Situation, wie könnte sie werden,

welche Bedrohungslage hat sich eingestellt, wie lange könnte diese andauern,

welche Bereiche im Unternehmen sind besonders betroffen,

welche Gegenmaßnahmen sind möglich,

welche Ressourcen/Strukturen können helfen,

welche Projekte lassen sich umsetzen,

dabei Querdenken wagen und neue Wege berücksichtigen,

auch schauen, ob und wo es Projektpartner innerhalb der Branche und darüber hinaus geben könnte.

Augen auf und handeln

Wer die Digitalisierung seines Unternehmens in der Vergangenheit nicht konsequent vorangetrieben hat, wird wohl spätestens jetzt ein großes Stück dieser Überzeugung gewinnen. Mithilfe der Digitalisierung lassen sich einige Schritte sehr gut realisieren. Aber auch für Digitalisierungs-Einsteiger ist der Zug nicht abgefahren. Hier einige Beispiele und Anregungen:

 ...weiterlesen

Unsere Services für Nutzer/Interessenten im Überblick "TOPLIST der Telematik"

in Technologie, Service, Support geprüfte Anbieter

Telematics-Scout.com

B2B-Suchplattform

Internationale Anbieter

Telematik-Finder.de

Suchplattform D-A-CH-Raum

ausschließlich geprüfte Anbieter werden empfohlen

Berichte

Anwender berichten über ihre Erfahrungen

Telematik AwardHöchste Auszeichnung der Branche im deutschsprachigen Raum

Telematik.TVDer Branchen-Sender mit Interviews, Berichten, Praxiserfahrungen, Produktvorstellungen, Events

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.

Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.

Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die MKK ist Herausgeberin des führenden und unabhängigen Fachmediums Mediengruppe Telematik-Markt.de http://www.Telematik-Markt.de, die medial print, online und TV umfassende Informationen zur Branche veröffentlicht und sendet.Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloserÜbertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.Die Mediengruppe Telematik-Markt.de stützt sich dabei auf kompetente Fachjournalisten Wissenschaftler, Institutionen, Universitäten, Verbände und Vereinigungen, mit denen sie permanent kommuniziert. Telematik-Markt.de bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung&Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Kommunikationsplattform".



drucken  als PDF  an Freund senden  Interview mit Ernst Zellner von PROCLANE Integration zum Thema Internationalisierung im E-Commerce und die Rolle der ERP-Integration Paukenschlag für OZG-Umsetzung: Sparkassenverlag bietet Full-Service für Kommunen und Landesbehörden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.03.2020 - 10:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1800297
Anzahl Zeichen: 5714

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ahrensburg bei Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona-Virus trifft die globale Wirtschaft hart - Was jetzt zu tun ist-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mediengruppe Telematik-Markt.de | MKK


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z