Neue Veranstaltungsreihe in Berlin: „Mittagsgespräche“ - Im Dialog mit Experten.

Neue Veranstaltungsreihe in Berlin: „Mittagsgespräche“ - Im Dialog mit Experten.

ID: 180032

Die HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance und das Berlin Civil Society Center laden zu Tisch: Bei einem gemeinsamen Essen mit Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft, Medien und der organisierten Zivilgesellschaft erwarten Sie interessante Einblicke und Ansichten zu gesellschaftsrelevanten Themen. Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe „Mittagsgespräche“ diskutierte Prof. Dr. Gesine Schwan am Dienstag, dem 16. März 2010 über „Die Zukunft demokratischer Politik: Good Governance“.




(firmenpresse) - Die HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance und das Berlin Civil Society Center stellen Kenner ihres Arbeitsbereiches vor. Zu gesellschaftsrelevanten Themen werden sie Einblicke geben, Ansichten präsentieren und diese anschließend mit den Mittagsgästen beim gemeinsamen Essen besprechen. Denn wo lässt es sich besser diskutieren als bei Tisch?

Ziel der Mittagsgespräche ist es, Debatten anzustoßen, gegenseitiges Kennenlernen zu fördern und bessere demokratische Politik anzuregen. Der Fokus liegt dabei auf der Zusammenarbeit von Politik, Wirtschaft und organisierter Zivilgesellschaft.


Themen der kommenden Wochen:
23. März 2010: Referent: Dr. Burkhard Gnärig
Thema: Die Legitimitätsfalle: Brauchen zivilgesellschaftliche Organisationen demokratische Legitimität?

20. April 2010: Referent: Prof. Dr. Stephan Breidenbach
Thema: „Demokratie 2.0“

27. April 2010: Referent: Moeletsi Mbeki
Thema: Good Governance in South Africa

4. Mai 2010: Referent: Peter Friedrich
Thema: Interessenvertretung

18. Mai 2010: Referent: Prof. Dr. Peter Eigen
Thema: Neue Konzepte für globale Regierungsführung


Ort:
HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance
Wilhelmstr. 67
10117 Berlin

Zeit:
12.30 bis 14.00 Uhr

Kosten: 10,- EUR für ein Mittagsgericht

Es wird um Anmeldung bis zu 2 Werktage vor der jeweiligen Veranstaltung via mittagsgespraeche@governance-school.de gebeten.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Humboldt-Viadrina School of Governance ist eine Institution, die sich der Förderung von `Good Governance´ (guter Regierungs-, Amts-, bzw. Unternehmensführung) mit besonderem Schwerpunkt auf Organisationen der Zivilgesellschaft verschrieben hat. Sie will die Entwicklung, den Einsatz und die Verbreitung von Strategien und Vorgehensweisen fördern, die den heutigen nationalen und globalen Herausforderungen entsprechen.



Leseranfragen:

HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance
Bettina Hartlich
Wilhelmstraße 67
10117 Berlin

www.governance-school.de
Telefon: 030 2005 971 25
E-Mail: mittagsgespraeche(at)governance-school.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
HUMBOLDT-VIADRINA School of Governance
Bettina Hartlich
Wilhelmstraße 67
10117 Berlin

www.governance-school.de
Telefon: 030 2005 971 25
E-Mail: mittagsgespraeche(at)governance-school.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Zukunft im Haushalt fuer Bau und Stadtentwicklung ungewiss Neue Zahlen zum Unfallrisiko in verschiedenen Verkehrsmitteln
Bereitgestellt von Benutzer: hvsg
Datum: 17.03.2010 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180032
Anzahl Zeichen: 2104

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bettina Hartlich
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 2005 971 25

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 523 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Veranstaltungsreihe in Berlin: „Mittagsgespräche“ - Im Dialog mit Experten. "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Humboldt-Viadrina School of Governance (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung zum Mittagsgespräch am 06. Dezember 2011 ...

Prof. Dr. Udo Steinbach am 06. Dezember 2011 Islamwissenschaftler am Centrum für Nah- und Mittelost-Studien an der Philipps-Universität Marburg Thema: „Die arabische Revolte ein Jahr nach ihrem Ausbruch – eine (optimistische) Zwi ...

Alle Meldungen von Humboldt-Viadrina School of Governance


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z