Neue Zahlen zum Unfallrisiko in verschiedenen Verkehrsmitteln

Neue Zahlen zum Unfallrisiko in verschiedenen Verkehrsmitteln

ID: 180053

"Eisenbahnen fahren Konkurrenten auf der Straße davon"



(firmenpresse) - (ddp direct) Berlin. Jahrelange Missachtung von Wartungsintervallen in Berlin, Achsbrüche, Probleme mit den Radsätzen ? selten ist soviel über die Sicherheit im Eisenbahnverkehr diskutiert worden wie in den vergangenen Monaten. Nun gibt es offizielle Zahlen für das Jahr 2008. Ergebnis: Bahnfahren wird in Deutschland immer sicherer. Im Vergleich zum Auto haben die Bahnen ihren Sicherheitsvorsprung sogar noch ausgebaut.
Wie die Allianz pro Schiene am Mittwoch in Berlin mitteilte, kletterte der Sicherheitsvorsprung des Bahnreisens im Vergleich zur Autofahrt im Mehrjahresdurchschnitt vom Faktor 90 auf 96 (Verletzungsrisiko) bzw. vom Faktor 47 auf 63 (Risiko, tödlich zu verunglücken). Anders formuliert: Pro zurückgelegtem Personenkilometer ist das Risiko, im Auto tödlich zu verunglücken, 63mal höher als in der Bahn, das Verletzungsrisiko ist im Pkw 96mal größer als im Zug.
Auch der im Vergleich zum Pkw deutlich sicherere Bus liegt im Mehrjahresschnitt klar hinter der Bahn. Im Bus ist das individuelle Risiko, während der Reise tödlich zu verunglücken, pro zurückgelegtem Kilometer 4mal größer als im Zug und das Verletzungsrisiko gar 27mal höher als in der Bahn.
?Die Eisenbahnen fahren in punkto Sicherheit den Konkurrenten auf der Straße davon. Sie liegen praktisch uneinholbar vor Pkw, Motorrad und Bus. ?Wenn die Bahnen ihren Sicherheitsvorteil weiter ausbauen wollen, wofür wir uns sehr einsetzen, dürfen sich die in den vergangenen Monaten bekannt gewordenen Unzulänglichkeiten nicht wiederholen?, kommentierte Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege die aktuellen Zahlen, die in der Broschüre ?Mit Sicherheit Bahn? zusammengefasst sind.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:




PresseKontakt / Agentur:

Allianz pro Schiene
Dr. Barbara Mauersberg
Reinhardtstraße 18
10117
Berlin
info(at)allianz-pro-schiene.de
030/2462599-20
http://www.allianz-pro-schiene.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Veranstaltungsreihe in Berlin:  „Mittagsgespräche“ - Im Dialog mit Experten. Verschleierungstaktik der Regierung geht mit der Kommission weiter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.03.2010 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180053
Anzahl Zeichen: 1740

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Barbara Mauersberg
Stadt:

Berlin


Telefon: 030- 246 25 99 20

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Zahlen zum Unfallrisiko in verschiedenen Verkehrsmitteln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Allianz pro Schiene (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ramsauer muss von Straße auf Schiene umschichten ...

(ddp direct) Berlin. Deutschland investiert deutlich weniger in die Schieneninfrastruktur als andere westeuropäische Staaten. Dies geht aus aktuellen Zahlen der OECD hervor, die am 9. Juni in Buchform veröffentlicht werden. Demnach wird die Schiene ...

Monstertruck-Fahrten illegal: EU-Kommission schaltet sich ein ...

(ddp direct) Berlin. Nachdem die Allianz pro Schiene die EU-Kommission auf die gesetzeswidrigen grenzüberschreitenden Riesen-Lkw-Fahrten zwischen Schleswig-Holstein und Dänemark hingewiesen hat, will die EU-Kommission nun in der Sache tätig werden ...

Alle Meldungen von Allianz pro Schiene


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z