Zu wenig Baugenehmigungen 2009 - droht bald Wohnungsmangel?

Zu wenig Baugenehmigungen 2009 - droht bald Wohnungsmangel?

ID: 180039

Zu wenig Baugenehmigungen 2009 - droht bald Wohnungsmangel?



(pressrelations) - Frankfurt am Main - In Deutschland wird nach wie vor zu wenig gebaut. Das geht aus Zahlen des Statistischen Bundesamts hervor, die heute veröffentlicht wurden. Nach rund 175.000 Baugenehmigungen in 2008 wurden auch im vergangenen Jahr lediglich 178.000 Wohnungen genehmigt. Die Wohnungsbaulücke wird somit auch in diesem Jahr weiter zunehmen. Denn der Neubaubedarf in Deutschland wird gegenwärtig auf jährlich mindestens 250.000 Wohnungen veranschlagt.

"Durch den dramatischen Rückgang der Zahl der fertiggestellten Wohnungen sind in den letzten Jahren Zehntausende von Arbeitsplätzen weggefallen. Grund dafür ist die schrittweise Abschaffung fast jeglicher Förderung für den Wohnungsneubau", sagt Klaus Wiesehügel, Vorsitzender der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Nach Angaben des renommierten Pestel-Instituts sichert jedes Einfamilienhaus vier Arbeitnehmern Beschäftigung für ein Jahr, 10 Geschosswohnungen sichern 23 Arbeitsplätze.

In Deutschland werden derzeit immer weniger Wohnungen gebaut. In den Ballungsgebieten steigen die Mieten und zunehmende Wohnungsengpässe zeichnen sich ab. "Für potenzielle Investoren muss der Wohnungsbau wieder attraktiver werden. Wir fordern deshalb, den Abschreibungssatz im Miet- und Geschosswohnungsbau in den ersten 5 Jahren von 2 auf 4 Prozent zu verdoppeln", sagt Klaus Wiesehügel. "Neu gebaute Wohnungen leisten nicht zuletzt einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz". In den vergangenen Jahren wurde jegliche steuerliche Förderung des Neubaus von Wohnungen abgeschafft, darunter die Eigenheimzulage und die degressive AfA (Absetzung für Abnutzung) im Mietwohnungsbau.

(1611 Zeichen)


Sigrun Heil
Pressesprecherin IG Bauen-Agrar-Umwelt

IG Bauen-Agrar-Umwelt
- Bundesvorstand -
Pressestelle
Olof-Palme-Str. 19
60439 Frankfurt a. Main
Tel.: 069 - 95 73 71 35
Fax: 069 - 95 73 71 38
E-Mail: presse@igbau.de


www.igbau.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  T-Systems eröffnet Online-Kundenzentrum für Kommunen und Gesundheitseinrichtungen NetIQ weitet IT-Prozessautomatisierung auf VMware-Umgebungen aus
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2010 - 11:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180039
Anzahl Zeichen: 2276

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zu wenig Baugenehmigungen 2009 - droht bald Wohnungsmangel?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IG Bauen-Agrar-Umwelt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftaktrunde Bundesempfehlung Landwirtschaft ...

fordert ein Plus von 5,9 Prozent für Beschäftigte in der Landwirtschaft Die Agrargewerkschaft IG BAU verhandelt heute (für die Red.: 1. Dezember 2015) mit dem Gesamtverband der Land- und Forstwirtschaftlichen Arbeitgeberverbände (GLFA) eine ne ...

Alle Meldungen von IG Bauen-Agrar-Umwelt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z