Bauwirtschaft und Klimawandel

Bauwirtschaft und Klimawandel

ID: 1800394

Rückblick BIMobject LIVE 2020 - Internationaler Fachkongress in Malmö



(PresseBox) - Während des zweitägigen internationalen Kongresses in Malmö diskutierten Vertreter aus Bauwirtschaft, Architektur und Klimaforschung über eines der dringlichsten Themen unserer Zeit: den Klimawandel. Dabei forderten Experten nicht nur eindringlich den Wandel, sondern zeigten auch an konkreten Beispielen, wie mit Hilfe der Digitalisierung dringend notwendige Veränderungen innerhalb des Planungs- und Bauprozesses auf den Weg gebracht werden, und wie mit Hilfe vernetzter und kontextualisierter Daten ressourcen- und klimaneutrales Bauen ermöglicht werden kann. Gastgeber BIMobject stellte dabei Produktneuerungen vor, die dazu beitragen sollen, die Digitalisierung voranzutreiben.

Die Bauwirtschaft trägt mit ihrem Verbrauch an Energien und Rohstoffen eine große Verantwortung im Hinblick auf den Klimawandel und den Verbrauch von begrenzten Ressourcen auf unserem Planeten.

Das betrifft den Bau ebenso wie das Betreiben von Gebäuden. Gebäude- und Bausektor verursachen nach Angaben des World Green Building Council 39 Prozent der weltweiten CO2 Emissionen.

Die Bauwirtschaft, das machte der Kongress am 3. und 4. März in Malmö deutlich, wird sich ihrer Verantwortung zunehmend bewusst und setzt dabei auf digitale Lösungen. Um nur ein Beispiel zu nennen: Die Auswahl von Produkten, die heute für den Bau eines Gebäudes verwandt werden, hat über viele Jahre - oft über Jahrzehnte - Auswirkungen auf den CO2 Ausstoß eines Gebäudes und damit auf unser Klima. Im digitalen Planungsmodell lässt sich der CO2 Fußabdruck und der Energieaufwand von Baustoffen und Komponenten hinterlegen und ermöglicht somit eine optimierte, ja nachhaltige Materialwahl. Die BIM Objekte liefern Daten, mit denen sich der Lebenszyklus eines Produktes nachvollziehen und anhand derer sich die nachhaltigste Lösung, simulieren und kalkulieren lässt.

"Digitalisierung in der Bauwirtschaft, das bedeutet auch eine bessere Kommunikation aller am Planen und Bauen Beteiligter. Nur gemeinsam können wir den Wandel vorantreiben. BIMobject verbindet auf seiner Kommunikationsplattform Hersteller, Architekten, Ingenieure und Bauunternehmen, lässt sie enger zusammenarbeiten, um gemeinsam mehr Nachhaltigkeit in der Bauwirtschaft zu erreichen",sagt Carl Silbersky, CEO BIMobject AB. Mit über 1,8 Mio. registrierten Nutzern und mehr als 1.600 Herstellern ist BIMobject.com die weltweit größte Bibliothek für Architekten, Ingenieure und Bauunternehmen, die BIMgestützt arbeiten. Dabei werden wir nicht müde, die Digitalisierung weiter voranzutreiben."



Um es Anwendern und Herstellern künftig noch einfacher zu machen, BIM-gestützt zu arbeiten, stellte BIMobject auf der BIMobject LIVE 2020 eine Reihe Produktupdates vor wie beispielsweise:

- Mit einer intelligenten Suchmaschine auf www.bimobject.com finden Anwender noch schneller und leichter das Objekt, das sie für die Planung ihres Projektes benötigen.

- Die neue Generation von BIManalytics®, der Analyse-Plattform für Hersteller von Bauprodukten, ermöglicht einen detaillierten Einblick in die weltweite Nachfrage ihrer Produkte.

- Verschiedene Updates in der BIMobject® Cloud machen die Veröffentlichung neuer Produktkataloge schneller und intuitiver, damit sich noch mehr Hersteller an der Plattform beteiligen können.

BIMobject® ist ein weltweit führendes IT-Unternehmen, das die Digitalisierung der Bauwirtschaft vorantreibt. BIMobject bietet eine Cloud-basierte Plattform, auf der über 1.600 Hersteller ihre digitalen Produktinformationen bereitstellen. Rund um diese Cloud-basierte Plattform, mit derzeit mehr als 1,7 Millionen Anwendern, bietet BIMobject eine Reihe von Lösungen für Hersteller, Immobilienbesitzer, Architekten, Bauunternehmen und den Handel. BIMobject wurde 2011 gegründet und ist in 20 Ländern tätig. Das Unternehmen beschäftigt über 200 Mitarbeiter. BIMobjects Aktien werden an der Nasdaq First North unter dem Ticker BIM gehandelt Zertifizierter Berater: FNCA Sweden AB, info@fnca.se, + 46-8-528 00 399. www.bimobject.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BIMobject® ist ein weltweit führendes IT-Unternehmen, das die Digitalisierung der Bauwirtschaft vorantreibt. BIMobject bietet eine Cloud-basierte Plattform, auf der über 1.600 Hersteller ihre digitalen Produktinformationen bereitstellen. Rund um diese Cloud-basierte Plattform, mit derzeit mehr als 1,7 Millionen Anwendern, bietet BIMobject eine Reihe von Lösungen für Hersteller, Immobilienbesitzer, Architekten, Bauunternehmen und den Handel. BIMobject wurde 2011 gegründet und ist in 20 Ländern tätig. Das Unternehmen beschäftigt über 200 Mitarbeiter. BIMobjects Aktien werden an der Nasdaq FirstNorth unter dem Ticker BIM gehandelt Zertifizierter Berater: FNCA Sweden AB, info(at)fnca.se, + 46-8-528 00 399. www.bimobject.com



drucken  als PDF  an Freund senden  R30-Brandschutz durch Feuerverzinken - Cruise Center Baakenhöft ist Deutschlands erstes Projekt Coronavirus: BG BAU erleichtert Stundungsregelungen für Betriebe der Bauwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.03.2020 - 13:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1800394
Anzahl Zeichen: 4196

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bauwirtschaft und Klimawandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BIMobject (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BIMobject


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z