FREITAG DER 13.? DIE REINSTE ENTSPANNUNG...

FREITAG DER 13.? DIE REINSTE ENTSPANNUNG...

ID: 1800428

Vor einem Freitag, den 13., haben Chinesen keine Angst. Wovor sie sich dagegen fürchten oder auch was ihnen Freude bereitet, können Sie nachlesen in "Notizen zum Alltag in China”.



Spannendes Hintergrundwissen zum Leben in ChinaSpannendes Hintergrundwissen zum Leben in China

(firmenpresse) - Mit der Zahl 13 jagen Sie einem Chinesen keine Angst ein, auch nicht, mit einem Freitag der 13.! Umso abergläubischer sind Chinesen jedoch, wenn eine “4” ins Spiel kommt. Das Wort “VIER” (si) wird im Chinesischen ganz ähnlich ausgesprochen wie “STERBEN” (si). Daher werden dieser Zahl in China keine guten Eigenschaften zugeschrieben.

In chinesischen Flugzeugen gibt es häufig keine 4. Sitzreihe. In Hochhäusern wird das 4. Stockwerk übergangen. Telefon- oder Autonummern mit Vierern sind äußerst unbeliebt und manche Menschen feiern ihren 40. Geburtstag nicht – und den 44. schon gar nicht…

Sehr beliebt ist hingegen die Zahl “ACHT” (ba), deren Aussprache dem Wort für “REICHTUM” (fa) ähnelt. Ähnlich verhält es sich mit der Zahl “NEUN” (jiu), die genauso ausgesprochen wird wie “EWIG” (jiu), oder mit der “SECHS” (liu), die so klingt wie “FLIESSEN” (liu).

Noch mehr Fun Facts zur chinesischen Kultur gefällig? Wollen Sie wissen, warum Chinesen weiße Tauben fürchten? Warum sie rote Eier an drei Monate alte Babys verschenken? Warum sie Brücken im Zick-Zack bauen und kleine Mauern vor ihre Hauseingänge stellen? Warum Sie Ihrer Gastgeberin mit weißen Blumen keine Freude machen? Und warum eine Uhr kein beliebtes Geschenk ist?

Diese und viele weitere Informationen zu den skurrilsten chinesischen Festen, Ritualen und Gebräuchen finden sie in dem Titel: “Notizen zum Alltag in China”

NOTIZEN ZUM ALLTAG IN CHINA
Von Nora Frisch/ Gregor Körting
Hardcover, 142 Seiten
88 Abbildungen
Format: 13 x 18 CM
€ 19,00 (D)/ € 19,50 (A)
ISBN: 978-3-943314-05-2

Fordern Sie Ihr Presseexemplar an: info@drachenhaus-verlag.com
Kontakt: Dr. Nora Frisch, Drachenhaus Verlag, Holgenburg 6, D - 73728 Esslingen
info@drachenhaus-verlag.com, www.drachenhaus-verlag.com
Hier geht’s zur Leseprobe: https://www.drachenhaus-verlag.com/programm/land-und-leute/?filter=der-rote-faden#beitraege_1


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Drachenhaus Verlag hat sich zur Aufgabe gemacht, Brücken zwischen China und Deutschland zu bauen. Unsere Titel vermitteln Einblicke in Chinas faszinierende Kultur und bieten Wissenswertes über China für alle Interessensgruppen: Ob Fach-, Sach- Kinderbuch, Kochbuch, Kunstband oder Reiselektüre, es gibt für jeden Chinaliebhaber etwas zu entdecken.
Neben gut aufbereiteten Inhalten ist uns auch eine hochwertige Ausstattung wichtig: Schönes Papier, Fadenheftung, kunstvolle Illustrationen und Fotografien zeichnen unsere Bücher aus.



drucken  als PDF  an Freund senden  7 Jahre Euregio-Aachen Veränderungen bei redspa media GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: chinaslider
Datum: 12.03.2020 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1800428
Anzahl Zeichen: 2220

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nora Frisch
Stadt:

Esslingen


Telefon: 0176 24001350

Kategorie:

Verlag


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.03.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1029 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FREITAG DER 13.? DIE REINSTE ENTSPANNUNG..."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Drachenhaus Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Drachenhaus Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z