Stabile Unternehmensfinanzierung in Zeiten von Wirtschaftsabschwung und „Corona-Krise“ mit öffentlichen Krediten
In wirtschaftlich unsicheren Zeiten ist eine mittel- bis langfristig stabile Liquiditätsbasis ein gewichtiger Faktor in der Unternehmensfinanzierung. Zu attraktiven Konditionen ist dies unverändert sehr gut mit öffentlichen Förderkrediten zu erreichen.
Der „KfW-Unternehmerkredit“ kann in seiner 5jährigen Variante auch für eine Betriebsmittel-Sockelfinanzierung genutzt werden. Der obligatorische Nachweis der Mittelverwendung kann hierbei beispielsweise über (sowieso) zu leistende Zahlungen für Materialeinkäufe oder auch Personalkosten erfolgen. Dies auch, obwohl diese widerkehrend sind und sich aus dem operativen Geschäft kurzfristig refinanzieren sollten. Offizielle Aussagen, die vorgenanntes bestätigen, finden sich unter anderem im „Merkblatt KfW-Unternehmerkredit“ als auch im „KfW Expertenwissen zum Produkt“.
Die Zinssätze sind abhängig von Bonität des Kreditnehmers und der Werthaltigkeit der möglichen Kreditsicherheiten. Aus Mix von Bonität und Besicherung ergibt sich aus der Matrix des „risikogerechten Zinssystems“ eine Preisklasse (s. https://www.kfw-formularsammlung.de/KonditionenanzeigerINet/html_sources/pkBerechnung.html). Die mittleren Preisklassen D und E verzeichnen aktuell in der „Betriebsmittelvariante“ Sollzinsen von nominal 2,23 % p.a. bzw. 2,83 % p.a. auf 5 Jahre bei einer möglichen tilgungsfreien Anlaufphase von einem Jahr.
Mit dieser Sockelfinanzierung entsteht zwar einerseits eine (zusätzliche) Kapitaldienstverpflichtung, jedoch erfolgt zunächst ein in Relation hoher Liquiditätszufluss. Wie bei KfW-Krediten üblich, erfolgt die Vergabe des Kredits an den Kreditnehmer durch eine Hausbank, die zuvor die Kreditmittel zweckbezogen von der KfW erhält.
Neben der reinen Aufnahme von Kreditmitteln gehört zu einer umfassend stabilen Unternehmensfinanzierung ein weiteres und breites Maßnahmenbündel. Neben der Überprüfung und gegebenenfalls Anpassung der Bezugs-, Produktions- und Absatzketten und –prozesse gehört ebenso eine Überprüfung und möglicherweise Adjustierung der Kapazitäten und Kostenstrukturen zu den Maßnahmen. Bezogen auf die Finanzierungsmittel ist eine Optimierung der eigenen Bonität (ermittelt durch Ratings der Banken) wichtig und womöglich positiv wirkend bei den Kreditkonditionen. Dies kann durch eine Professionalisierung der eigenen Controlling- und Reportinginstrumente und der externen Berichterstattung geschehen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
KÄSER-STRÖBEL Consulting
Steigerung der Stabilität Ihres Unternehmens
Aktive Beratung und operative Unterstützung bei Ihren Unternehmensfinanzen!
Wir fokussieren uns als Unternehmensberatung im Netzwerk auf kaufmännisches-/ betriebswirtschaftliches Sparrings. Der Fokus liegt hierbei auf Controlling, Finanz- und Rechnungswesen. Langjährig im Bankgeschäft tätig, kümmere ich mich für Sie sehr gerne auch um alle Themenstellungen rund um die Strukturierung, Beschaffung und Nutzung verfügbarer Finanzmittel und Finanzinstrumente zur Unternehmensfinanzierung mit allen vor- und nachgelagerten Themenstellungen.
Dargestellt ist das gesamte Tätigkeitsspektrum bildhaft unter www.finpartner.de.
Sie erhalten
• unternehmerisches Denken
• aktive Unterstützung
• bedarfsgerechte Lösungsfindung
• Hands-On-Mentalität
• die passende Unterstützung für Ihren weiteren Erfolg
Wir gehen mit Ihnen gemeinsam in
• die Erarbeitung/ Optimierung Ihrer Controllingprozesse
• die Analyse und Optimierung Ihres Finanz-/
Rechnungswesens
• den strategischen Dialog zum Geschäftsmodell, den
Geschäftsprozessen aber auch der Nachfolgeregelung
• die (Neu-)Strukturierung Ihrer Kapital- und
Finanzierungsstrukturen
• die zielfokussierte Umsetzung zur Steigerung Ihrer Stabilität
Wir
• lassen Sie nicht mit theoretischen Foliensätzen alleine
• bieten Ihnen aktive Unterstützung in der Umsetzung
• möchten Ihr Sparringspartner werden
• begleiten Sie in der Unternehmensgründung
• unterstützen Sie auch in schwierigen Phasen
• kennen unsere Stärken und nutzen diese für Ihren Erfolg
Sie als Unternehmerin und Unternehmer können sich noch mehr auf Ihre Stärken und die (Weiter-)Entwicklung oder auch Stabilisierung Ihres Unternehmens fokussieren!
KÄSER-STRÖBEL Consulting
Finanzierung, Controlling, Reporting - wertschaffend
Steinach 20
74613 Öhringen
T: 07948/ 369308
M:0152/ 24115990
cks(at)kaeser-stroebel.de
https://www.kaeser-stroebel.de
KÄSER-STRÖBEL Consulting
Finanzierung, Controlling, Reporting - wertschaffend
Steinach 20
74613 Öhringen
T: 07948/ 369308
M:0152/ 24115990
cks(at)kaeser-stroebel.de
https://www.kaeser-stroebel.de
Datum: 12.03.2020 - 20:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1800508
Anzahl Zeichen: 2797
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christopher Käser-Ströbel
Stadt:
74613 Öhringen
Telefon: 07948369308
Kategorie:
Finanzierung
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 955 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stabile Unternehmensfinanzierung in Zeiten von Wirtschaftsabschwung und „Corona-Krise“ mit öffentlichen Krediten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KÄSER-STRÖBEL Consulting (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).