Prävention gegen das Corona-Virus: Start des Präsenzlehrbetriebs an Hochschule Kaiserslautern auf den 20. April verschoben
ID: 1800709
Für die drei Studienorte Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken der Hochschule Kaiserslautern bedeutet das: ab sofort werden bis zu diesem Zeitpunkt keine Vorlesungen, Seminare, Tutorien, Übungen, Exkursionen und ähnliche Veranstaltungen mehr in Präsenz stattfinden.
Der Lehrbetrieb, der über eLearning durchgeführt wird, läuft weiter. In der Zwischenzeit prüft die Hochschule wo weitere Lehrveranstaltungen sinnvoll über das Internet angeboten werden können.
Die Hochschule ist bestrebt, die Nachteile für Studierende so gering wie möglich zu halten. Prüfungen können nach Rücksprache mit dem Dekanat und der Hochschulleitung ggf. durchgeführt und Prüfungsleistungen erbracht werden. Die Betreuung von Abschluss- und Projektarbeiten kann in Absprache mit dem Betreuer oder der Betreuerin weitergeführt werden.
?Wir wollen mit diesen Maßnahmen dazu beitragen, dass einerseits die Ansteckungsgefahr minimiert wird und anderseits der Lehrbetrieb soweit möglich fortgeführt werden kann?, sagt Hochschul-Präsident Prof. Dr. Hans-Joachim Schmidt und appelliert an alle Studierenden und Mitarbeitenden: ?Bitte helfen Sie mit, dass dieses Vorhaben gelingt.?
Diese Entscheidung gilt nur für den Vorlesungsbetrieb, nicht aber für den Verwaltungs- und Forschungsbetrieb.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.03.2020 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1800709
Anzahl Zeichen: 1568
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kaiserslautern
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 432 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prävention gegen das Corona-Virus: Start des Präsenzlehrbetriebs an Hochschule Kaiserslautern auf den 20. April verschoben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Kaiserslautern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).