DGAP-News: Ceramic Fuel Cells Ltd.: Expansion in die Schweiz

DGAP-News: Ceramic Fuel Cells Ltd.: Expansion in die Schweiz

ID: 180109
(firmenpresse) - Ceramic Fuel Cells Ltd. / Produkteinführung/Produkteinführung

17.03.2010 11:46

Veröffentlichung einer Corporate News, übermittelt
durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

---------------------------------------------------------------------------

Ceramic Fuel Cells Limited (CFCL), [AIM / ASX: CFU], ist einer der weltweit
führenden Entwickler von Anlagen zum Erzeugen von Elektrizität und Wärme
mit hohem Wirkungsgrad und geringen Emissionen für Einfamilienhäuser und
andere Gebäude. Mit dem Verkauf einer BlueGen-Anlage an das Schweizer
Versorgungsunternehmen Cosvegaz erweitert das australisch-deutsche
Unternehmen seine europäischen Aktivitäten.

Cosvegaz (www.cosvegaz.ch) liefert Erdgas an mehr als hundert Gemeinden in
der Schweiz und ist seit 2007 Mitglied der Holdigaz Gruppe
(www.holdigaz.ch). Ab Mitte 2010 wird Cosvegaz eine BlueGen-Einheit im
Hotel-Restaurant de la Gare in Lucens (Schweiz) betreiben, um die
Technologie für den weiteren Ausbau des Landes zu beurteilen. Dieser
besondere Prüfungsort kombiniert High-Technology mit einem bekannten,
hochbegabten Chef und bietet ein schwieriges Umfeld für die Produktion von
Wärme und Elektrizität.

Der Auftrag von Cosvegaz folgt auf Bestellungen für BlueGen-Einheiten von
anderen großen Versorgungsunternehmen in Deutschland und den Niederlanden,
darunter E.ON Ruhrgas, EWE, RheinEnergie, Alliander und Gasterra. CFCL
verkaufte bereits BlueGen-Einheiten an Kunden in Australien und Japan.
Darüber hinaus betreibt CFCL voll integrierte Anlagen zum Erzeugen von
Strom- und Wärme zusammen mit den führenden Energieversorgern E.ON UK in
Großbritannien und GdF Suez in Frankreich.

BlueGen ist das neueste Produkt auf Basis der
CFCL-Brennstoffzellen-Technologiefür den stationären Einsatz in Europa.


Die Geräte in der Größe einer Spülmaschine nutzen Erdgas als Brennstoff und
wandeln diesen in Strom und Wärme um. Der Strom kann direkt im Gebäude
genutzt oder in das öffentliche Netz eingespeist werden. Die ebenfalls
nutzbare Wärme wird zum Heizen und zum Aufbereiten von Warmwasser
verwendet. So wird der Brennstoff energieeffizient und umweltschonend
eingesetzt. Dies ist eine innovative Lösung auf Basis der
Kraft-Wärme-Kopplung mit einem großen Potenzial. Im Verbund mit einem
konventionellen Wärmeerzeuger wird der gesamte Wärmebedarf eines
Einfamilienhauses abgedeckt.

Im Vergleich mit dem getrennten Erzeugen von Strom und Wärme können durch
den Einsatz der BlueGen-Anlagen die CO2-Emissionen deutlich gesenkt werden.
Im Bereich der Mikro-KWK-Anlagen bieten Brennstoffzellen dabei die größten
ökologischen Vorteile. Der CO2-Ausstoß sinkt um circa 30 Prozent. Der
Einsatz von Bio-Erdgas kann die CO2-Bilanz zusätzlich verbessern.

ENDE

Über Ceramic Fuel Cells Limited (CFCL)
CFCL ist eines der weltweit führenden Unternehmen bei der Entwicklung von
Technologien für Festoxid-Brennstoffzellen (SOFC), die zuverlässige,
energiesparende und emissionsarme Elektrizität aus gut verfügbarem Erdgas
liefern. Das Unternehmen liefert kleinformatige Mikro-KWK
(Kraft-Wärme-Kopplungssysteme), die für Haushalte und andere Gebäude
kombiniert Elektrizität und Wärme erzeugen. CFCL entwickelt Produkte mit
führenden Anwendungspartnern und Energieversorgern in Deutschland,
Frankreich, Großbritannien und Japan. 2009 hat das Unternehmen sein
Produkt 'BlueGen' vorgestellt. CFCL hat seinen Hauptsitz in Melbourne und
Tochtergesellschaften in Deutschland und Großbritannien. Im Oktober 2009
hat das Unternehmen im Industriepark Oberbruch in Heinsberg (NRW) eine
Produktionsanlage zur Serienfertigung von sogenannten
Brennstoffzellenstapeln eingeweiht. Das Unternehmen ist am AIM-Markt der
Londoner Börse und der australischen Börse notiert (Kurzzeichen CFU).www.cfcl.com.au


PR Partner GmbH, Matthias Baumgarten, Tel.: +49-89-383985-0, Ohmstraße 8,
80802 München, mbaumgarten@prpartner.de




17.03.2010 11:46 Ad-hoc-Meldungen, Finanznachrichten und Pressemitteilungen übermittelt durch die DGAP. Medienarchiv unterwww.dgap-medientreff.deundwww.dgap.de---------------------------------------------------------------------------Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: Innovative Starterbatterien haben ein Einsparpotenzial von 15 Millionen Tonnen CO2 p.a. DGAP-News: SMA Solar Technology AG: SMA Vorstand Finanzen nimmt Tätigkeit wieder auf
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 17.03.2010 - 11:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180109
Anzahl Zeichen: 4719

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 255 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DGAP-News: Ceramic Fuel Cells Ltd.: Expansion in die Schweiz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ceramic Fuel Cells Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ceramic Fuel Cells Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z