Schutz vor Parodontitis: So halten Sie das Zahnfleisch gesund
ID: 1801257
Kräftigeres Zahnfleisch durch frisches Gemüse
Wer häufiger frisches Gemüse und Vollkornprodukte isst, kräftigt das Zahnfleisch, denn das feste Kauen regt die Durchblutung und die Speichelbildung an. Von Vorteil ist ein Speiseplan mit entzündungshemmenden Fetten. Dazu zählen Raps- und Leinöl sowie die wertvollen Öle in Seefisch. Ungünstig wirken sich dagegen zuckerreiche Speisen aus.
Um Schäden an Zähnen und Zahnfleisch rechtzeitig aufzuspüren, ist regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt wichtig. Zweimal im Jahr entfernt er Zahnstein, der die Entwicklung von Parodontitis begünstigt. Alle zwei Jahre sollte der Zahnarzt die Tiefe der Zahnfleischtaschen mit einer Spezialsonde überprüfen. Bei bestehender Parodontitis ist die Kontrolle häufiger nötig. Um Beläge vollständig zu entfernen, kann professionelle Zahnreinigung sinnvoll sein. Die Kosten müssen Patienten in der Regel selbst tragen.
Folgen für den gesamten Körper
Bei einer Parodontitis können Entzündungsbotenstoffe und Bakterien in den ganzen Körper gelangen. "Die Erreger befeuern Erkrankungen wie Typ-2-Diabetes oder Rheuma. In der Schwangerschaft erhöht Parodontitis das Risiko für eine Frühgeburt und ein niedrigeres Geburtsgewicht", erklärt der Parodontologe Professor Moritz Kebschull aus Birmingham. Die Botenstoffe fördern zudem die Entwicklung von Bluthochdruck und die Verkalkung der Gefäße. "Wandern Bakterien weiter ins Herz, können sie sich dort an den Innenhäuten und Klappen festsetzen und gefährliche Entzündungen auslösen", warnt Professor Heribert Schunkert, Leiter des Deutschen Herzzentrums München.
Weitere Informationen und Tipps finden Leserinnen und Leser in der aktuellen "Apotheken Umschau".
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2020 B liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.apotheken-umschau.de .
Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Tel. 089 / 744 33 360
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de http://www.wortundbildverlag.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/52678/4549190
OTS: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen
Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2020 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1801257
Anzahl Zeichen: 3307
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 468 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schutz vor Parodontitis: So halten Sie das Zahnfleisch gesund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).