Trotz Corona-Krise: Pro Asyl fordert schnelle Aufnahme Minderjähriger aus Griechenland

Trotz Corona-Krise: Pro Asyl fordert schnelle Aufnahme Minderjähriger aus Griechenland

ID: 1801594
(ots) - Trotz Corona-Krise: Pro Asyl fordert schnelle Aufnahme Minderjähriger aus Griechenland

"Ausbreitung des Virus darf humanitäre Aktionen nicht blockieren, sondern muss sie beschleunigen" - EU-Kommission arbeitet an Lösung

Osnabrück. Angesichts der Ausbreitung des Coronavirus ist es nach Auffassung der Flüchtlingsorganisation Pro Asyl dringlicher als je zuvor, dass die "Koalition der Willigen" von sieben EU-Staaten wie versprochen 1600 besonders schutzbedürftige Minderjährige aus den Flüchtlingslagern auf den griechischen Inseln aufnimmt. Pro-Asyl-Geschäftsführer Günter Burkhardt sagte der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ): "Die Maßnahme duldet wegen wachsender Gefahren für die dort Lebenden keinen Aufschub mehr."

Burkhardt forderte, Deutschland und seine Partner sollten sofort fünf oder sechs Flugzeuge nach Griechenland schicken, um die jungen Menschen abzuholen. "Die Corona-Krise darf humanitäre Aktionen nicht blockieren, sondern muss sie beschleunigen." Burkhardt bekräftige zudem die Forderung nach einer vollständigen Evakuierung der Lager auf den griechischen Inseln. Er betonte: "Die Lebensbedingungen dort sind inhuman und höchst gefährlich wie der Tod eines sechsjährigen Kindes bei einem Brand im Lager Moria auf Lesbos gezeigt hat."

Ein Sprecher des Bundesinnenministeriums teilte auf Anfrage der NOZ zu den minderjährigen Flüchtlingen mit: "Zurzeit führt die Europäische Kommission Gespräche zu diesem Thema. Dabei wird auch die Frage erörtert werden, wie diese Übernahme angesichts der aktuellen Corona-Lage stattfinden kann." Die EU-Kommission hatte zugesagt, bei der Aufnahme von besonders schutzbedürftigen Kindern eine koordinierende Rolle zu übernehmen. Dabei sollen auch UN-Organisationen wie das Flüchtlingshilfswerk UNHCR eingebunden werden.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4550515


OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Dehoga Niedersachsen: Hauptgeschäftsführer rät zu Kurzarbeit statt Entlassungen Niedersächsische Schulleiter loben Kultusministerium
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1801594
Anzahl Zeichen: 2193

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 663 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trotz Corona-Krise: Pro Asyl fordert schnelle Aufnahme Minderjähriger aus Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z