Aufsetzstufen für TRBS-konformes Arbeiten auf Sprossenleitern

Aufsetzstufen für TRBS-konformes Arbeiten auf Sprossenleitern

ID: 1801811

Praktisches Zubehör von Hymer-Leichtmetallbau



(PresseBox) - Sicherheit und Ergonomie gehen vor: Mit Inkrafttreten der neuen Technischen Regeln für Betriebssicherheit (TRBS) 2121-2 ist die Nutzung von Leitern als Arbeitsplatz nur noch erlaubt, wenn der Anwender mit beiden Füßen auf einer mindestens 80 Millimeter tiefen Stufe steht. Mithilfe von praxisnahem Zubehör wie den neuen Aufsetzstufen für HYMER-Sprossenleitern von Steigtechnikspezialist Hymer-Leichtmetallbau lässt sich jetzt auch der vorhandene Leiterbestand im Handumdrehen TRBS-konform aufrüsten.

Viele Profianwender aus Industrie und Bau nutzen Leitern nicht nur als Zugangsmittel zu höhergelegenen Orten. Häufig dient die Steigtechnik auch selbst als Arbeitsplatz. Insbesondere Sprossenleitern erfüllen mit einer üblichen Sprossenstärke zwischen 20 bis 50 Millimetern jedoch nicht die Anforderungen der neuen TRBS 2121-2 hinsichtlich der Verwendung von Leitern als hoch gelegener Arbeitsplatz, erläutert Michaela Weber, verantwortlich für das Marketing beim süddeutschen Steigtechnikhersteller Hymer-Leichtmetallbau: ?Generell schreibt die neue TRBS 2121-2 vor, dass eine Leiter für zeitweilige Arbeiten von bis zu zwei Stunden maximal bis zu einer Höhe von 5 Metern als Arbeitsplatz genutzt werden darf ? und dann auch nur, wenn der Anwender mit beiden Füßen auf einer mindestens 80 Millimeter tiefen Stufe steht. Nun muss jedoch nicht gleich der komplette Leiterbestand ausgetauscht werden. Um den Anwendern unserer HYMERSprossenleitern die Nutzung auch als Arbeitsplatz weiterhin zu gewährleisten, bieten wir ab April eine alternative Option: praktische, 80 Millimeter tiefe Aufsetzstufen, die als Zubehör erworben und ganz einfach auf der Sprossenleiter montiert werden können.?

Hochstabile und langlebige Verbindung

Die als Einzelstufen oder als Dreier-Sets für HYMER-Sprossenleitern und HYMERGlasreinigerleitern erhältlichen Aufsetzstufen sorgen mit der 80 Millimeter tiefen, profilierten Auftrittsfläche für einen sicheren, ergonomischen Stand gemäß der neuen TRBS-Vorgaben. Die Montage ist im Handumdrehen erfolgt: Die nach der neuen EN 131 DEKRA-geprüften Stufen werden einfach auf die gewünschte Sprosse geklickt und anschließend mit dem mitgeliefertem Befestigungsmaterial für eine optimal stabile und langlebige Verbindung an der Sprosse verschraubt.



Robuste Stufenstehleitern für Profianwender

Mit den neuen Aufsetzstufen ermöglicht Hymer-Leichtmetallbau ein kostengünstiges Nachrüsten der bestehenden Steigtechnik im Sinne der TRBS 2121-2. Ist jedoch ohnehin die Anschaffung einer neuen Leiter geplant, rät Michaela Weber gleich zum Kauf einer Stufenleiter: ?Auch hier haben wir eine umfassende Auswahl verschiedener Produkte im Sortiment. Für Profis aus Industrie und Bau optimal geeignet sind beispielsweise die einseitig begehbare Stufenstehleiter 8026 oder die beidseitig begehbare Stufenstehleiter 8024. Beide Modelle sind extrem robust und gewährleisten mit ihren verstärkten, 80 Millimeter tiefen Stufen einen sicheren, TRBS-konformen Stand auf der Leiter auch bei länger währenden Tätigkeiten.?

www.hymer-alu.de 

Die Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG - "die Marke mit dem roten Streifen" - ist ein führender Hersteller hochwertiger Steigtechnik. Das 1962 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Wangen im Allgäu entwickelt und produziert unterschiedlichste Leitern, Tritte, Fahrgerüste und Plattformen vorwiegend aus Aluminium, die sich durch qualitative Verarbeitung, lange Haltbarkeit, innovative Funktionen und ein Höchstmaß an Sicherheit für die Anwender auszeichnen. Im Geschäftsbereich Steigtechnik Serie bietet Hymer-Leichtmetallbau ein umfassendes Sortiment an funktionalen Serienprodukten für Kunden aus Industrie und Bau, vertrieben werden die Produkte über den Fachhandel. Mit dem Geschäftsbereich HYMER Project ist Hymer-Leichtmetallbau professioneller Projektpartner für intelligente, kundenspezifische Steigtechnik-Sonderkonstruktionen.

www.hymer-alu.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hymer-Leichtmetallbau GmbH&Co. KG - "die Marke mit dem roten Streifen" - ist ein führender Hersteller hochwertiger Steigtechnik. Das 1962 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Wangen im Allgäu entwickelt und produziert unterschiedlichste Leitern, Tritte, Fahrgerüste und Plattformen vorwiegend aus Aluminium, die sich durch qualitative Verarbeitung, lange Haltbarkeit, innovative Funktionen und ein Höchstmaß an Sicherheit für die Anwender auszeichnen. Im Geschäftsbereich Steigtechnik Serie bietet Hymer-Leichtmetallbau ein umfassendes Sortiment an funktionalen Serienprodukten für Kunden aus Industrie und Bau, vertrieben werden die Produkte über den Fachhandel. Mit dem Geschäftsbereich HYMER Project ist Hymer-Leichtmetallbau professioneller Projektpartner für intelligente, kundenspezifische Steigtechnik-Sonderkonstruktionen.www.hymer-alu.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tarifverhandlungen werden verschoben (Gemeinsame Pressemitteilung von HDB, IG BAU und ZDB) Bausparvertrag für Kinder und Enkel sichert Zukunft / LBS Ost-Tipp: Kleines Geld für ein großes Ziel
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.03.2020 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1801811
Anzahl Zeichen: 4126

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wangen im Allgäu



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Aufsetzstufen für TRBS-konformes Arbeiten auf Sprossenleitern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HYMER-Leichtmetallbau GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HYMER-Steigtechnik schult jetzt direkt im Betrieb ...

Der sichere Umgang mit Steigtechnik lässt sich am besten dort vermitteln, wo sie täglich zum Einsatz kommt. Deshalb bietet HYMER-Steigtechnik seine Schulungen nicht mehr nur am Standort Wangen an, sondern auch direkt bei Unternehmen im gesamten Bun ...

HYMER-Steigtechnik startet mit Webrelaunch durch ...

HYMER-Steigtechnik präsentiert sich mit einem komplett überarbeiteten Internetauftritt. Die neue Website überzeugt durch ein klares Design, einfache Navigation und viele neue Servicefunktionen – und bleibt dabei ganz im Stil des Allgäuer Untern ...

Sicher aufwärts mit System ...

HYMER-Steigtechnik erweitert sein Sortiment um zwei neue Service- und Montagetritte. Die Modelle bieten eine sichere und ergonomische Arbeitsplattform für Aufbau-, Wartungs- und Reparaturarbeiten. Der einseitig begehbare Klapptritt (Modell 6036) zei ...

Alle Meldungen von HYMER-Leichtmetallbau GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z