Donnerstag, 19. März 2020, 22.15 Uhr - phoenix runde: Die Corona-Krise - Was tun gegen Panikmache und Fake News?
ID: 1801853
Wie gefährlich ist die Panikmache über Facebook, WhatsApp und Co.? Wie können Falschmeldungen erkannt werden? Und wie kann die Verbreitung von Fake News eingedämmt werden?
Alexander Kähler diskutiert u.a. mit
Prof. Mazda Adli, Psychiater und Angstforscher
Jörg Schieb, Netzexperte und Journalist
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Twitter.com: phoenix_de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/6511/4551394
OTS: PHOENIX
Original-Content von: PHOENIX, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.03.2020 - 15:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1801853
Anzahl Zeichen: 1145
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 532 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Donnerstag, 19. März 2020, 22.15 Uhr - phoenix runde: Die Corona-Krise - Was tun gegen Panikmache und Fake News?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).