Fluorid in der Zahnpasta - wichtig oder schädlich?
"Fluorid ist giftig" und "Fluorid macht krank" sind nur einige der Schlagzeilen aus den letzten Jahren, die Eltern verunsichern. Manche raten zu Zahnpasta ohne Fluorid. Ist das ein guter Rat?
Vor allem in der Zahnpasta Werbung ist immer wieder von Fluor, Karies und Fluorid die Rede. Doch was ist Fluorid? Es ist ein Mineral, welches in allen Gewässern, also auch im Meer, vorkommt. Medizinische Forschungen haben belegt, dass Fluorid Karies bei Kindern und Erwachsenen nicht nur reduzieren, sondern auch reparieren kann, wenn es frühzeitig erkannt wird. Bei führenden Zahnarztverbänden gelten Fluoride als bestes Mittel gegen Karies. Fluoride sorgen dafür, dass die Zähne bei Kindern und Erwachsenen stark bleiben.
Was bewirkt Fluorid bei der Zahnpflege?
Das härteste Material im Körper des Menschen ist der Zahnschmelz, doch die Zähne sind deswegen noch lange nicht unempfindlich. Der Zahnschmelz ist ein sehr feines Gitter aus Kristall mit eingelagerten Stoffen, wie Kalium, Magnesium und Natrium. Wenn bestimmte Säuren den Zahn erreichen wird das Gitter porös, Bakterien zerstören langsam den Zahn und es entsteht Karies. Fluoride können diesen Prozess der Zahnzerstörung entgegenwirken.
Warum wird dennoch so häufig vor Fluoriden gewarnt?
Die Angst vor Fluoriden beruht ganz einfach auf einem Missverständnis, da Fluor und Fluorid verwechselt werden. Fluor ist ein sehr giftiges Gas, wird bei minus 180 Grad flüssig und frisst sich durch alle Materialien. Kleinste Mengen in der Luft können Augen und Lungen verätzen. In der Natur kommen Fluoride in Reinform nicht vor. Nur in Verbindung mit Natrium (Natriumchlorid) kommt es auch in der Zahnpasta vor. In dieser gebundenen Form sind Fluoride harmlose Salze.
Warum sind Zahnpasten ohne Fluorid kompletter Unsinn?
Diese Frage ist ziemlich eindeutig zu beantworten. Fluoride bieten einen wirksamen Schutz gegen Karies, dies ist wissenschaftlich belegt. Bei einer Zahnpasta ohne Fluoride fehlt diese gesundheitlich sehr willkommene Wirkung, sodass Zahnpasten ohne Fluoride kompletter Unsinn sind. Die Deutsche Gesellschaft Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK) empfiehlt ausdrücklich auf Zahnpasta ohne Fluorid zu verzichten.
Welches ist denn die geeignete Zahnpasta?
Angesichts der ungeheuer vielen Produkte auf dem Markt, ist eine Empfehlung für eine bestimmte Zahnpasta nicht möglich. Doch einige Anhaltspunkte sollten beachtet werden. Sie sollte auf jeden Fall einen Fluoridgehalt von 0,15 Prozent enthalten. Ebenso sollte sie kleine Schleifkörper (Abrasivstoffe) enthalten, da diese die Reinigungswirkung verbessert. Auch Verfärbungen durch Rauchen, Rotwein und Tee werden dadurch entfernt.
Die Praxis mit einem hohen Qualitätsstandard
Alle Fragen rund um die Themen Mundgesundheit sowie Kariesvorsorge werden vom Praxis-Team der Zahnärzte Saarland zufriedenstellend beantwortet. Die Praxis Julian Jankowski / Zahnaerztesaarland.de ist seit Oktober 2013 zertifiziert und setzt ein Qualitätsmanagement ein, damit Behandlungsabläufe, Hygienestandards und das Management der Praxis höchsten Qualitätsansprüchen genügen. Qualifizierte Mitarbeiter sorgen zudem für eine entspannte Atmosphäre. Die Zahnärzte Saarland können über ein Kontaktformular kontaktiert werden, eine Wegbeschreibung zur Praxis ist ebenfalls vorhanden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ein Team aus mehreren Ärzten mit langjähriger Erfahrung, die sich auf Parodontologie, ästhetische Zahnmedizin und Implantologie spezialisiert haben, steht Ihnen mit Rat und Tat aktiv zur Seite und bietet Ihnen durch ständige Weiterbildung, neuste Techniken und kompetente Betreuung die bestmöglichen Behandlungen.
Qualität und Vertrauen haben unser Erfolgskonzept über die Jahre geprägt und im Zusammenspiel mit unserer angenehmen Praxisatmosphäre gewährleisten wir Ihnen einen auf Sie individuell abgestimmten Besuch in unserer Praxis.
Schulstraße 22, 66740 Saarlouis
Datum: 18.03.2020 - 18:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1801891
Anzahl Zeichen: 3694
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julian Jankowski
Stadt:
Saarlouis
Telefon: 06831-98614-0
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 410 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fluorid in der Zahnpasta - wichtig oder schädlich?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Zahnärzte Saarland (2018) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).