MBST-Award 2020· Praxis für Orthopädie und Sportmedizin am Brühl in Leipzig

MBST-Award 2020· Praxis für Orthopädie und Sportmedizin am Brühl in Leipzig

ID: 1802215
(PresseBox) - Auf dem 3. Wetzlarer Medizinsymposium in Wetzlar wurde Dr. med. René Toussaint aus Leipzig mit dem MBST-Award für herausragende Leistungen im Bereich des Profisports ausgezeichnet. Der Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin, Manuelle Medizin, Physikalische Therapie und Sozialmedizin ist Inhaber der Praxis für Orthopädie und Sportmedizin am Brühl in Leipzig und betreut als Teamarzt u. a. die Männer-Handballmannschaft des SC DHfK (1. Bundesliga).

MBST-Award für Dr. med. René Toussaint

Im Rahmen des Galaabends des dritten inter n ationalen Medizinsymposiums zur MBST Kernspinresonanz- Therapie in Wetzlar wurde Dr. med. René Toussaint am 6. März 2020 mit dem begehrten MBST-Award ausgezeichnet.

MBST Kernspinresonanz-Therapie im Handball

Laut Dr. Toussaint fiel jeder eingesetzte Handballspieler in der Saison 2016/2017 rund 30 Tage verletzungsbedingt aus. Er fragte sich, ob eine innovative, nichtoperative Therapie durch optimierte Anwendung die Verletzungszeit und das Behandlungsergebnis beeinflussen kann. In seinem Vortrag im Rahmen des Wetzlarer Medizinsymposiums zeigt er durch konkrete Fallbeispiele auf, dass die MBST Kernspinresonanz-Therapie nach Trauma den Heilungsverlauf positiv beeinflussen kann und dass MBST die Sicherung eines zeitnahen Therapieerfolges ? im Vergleich zur ausschließlichen Anwendung von Basistherapien ? ermöglicht. Er präsentierte dem internationalen Publikum z. B. einen Fall von Wundheilung nach Verbrennung, den er mit dem MBST-Therapiegerät ARTHRO·SPIN·FLEX erfolgreich behandelt hat. So konnte erreicht werden, dass der Profisportler keinen Ausfalltag hatte. Er zeigte auch auf, dass Wundheilung und Regeneration im OP-Gebiet nach Operationen durch MBST beschleunigt werden können, da sich der Heilungsverlauf im operierten Zielgewebe verbessern kann. Darüber hinaus thematisierte er, dass MBST auch eine hervorragende Behandlungsoption bei Kindern ist. Als Alternative zur Injektion oder OP ist MBST weniger traumatisierend, ohne Neben- oder Wechselwirkungen und kann eine Verkürzung des Heilungsverlaufs ermöglichen.



?Die MBST Kernspinresonanz-Therapie hat Vorteile gegenüber anderen Verfahren?, sagt Dr. med. René Toussaint. ?Das nichtinvasive Verfahren bietet eine gute Zugänglichkeit und unkomplizierte Umsetzung, keine Neben- und Wechselwirkungen und kann den zeitlichen Heilverlauf beschleunigen.?

Dr. med. René Toussaint · MBST-Behandlungszentrum · Molekulare Biophysikalische Stimulation

Er ist Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin, Manuelle Medizin, Physikalische Therapie und Sozialmedizin und Inhaber der Praxis für Orthopädie und Sportmedizin am Brühl in Leipzig. Dr. Toussaint betreut als Teamarzt die Männer-Handballmannschaft des SC DHfK (1. Bundesliga) und engagiert sich als Turnierarzt bei den ?Leipzig open?, einem ITF-Turnier der Tennis-Frauen.

Gegründet 1998 hat sich die MedTec Medizintechnik GmbH aus Wetzlar im Bereich der therapeutisch genutzten MBST Kernspinresonanz-Technologie vom Pionier zum weltweiten Marktführer entwickelt. Die MedTec entwickelt, produziert und vertreibt eine weltweit einzigartige und patentierte Technologie, die in den MBST-Therapiesystemen für die Bereiche Human-, Veterinär- und Ästhetische Medizin eingesetzt wird. Ärzte, Fachärzte, Medizinische Versorgungszentren, Krankenhäuser, Kliniken und Universitäten vertrauen heute auf das MBST-Therapiesystem - nicht nur in Deutschland und Europa, sondern weltweit. Die Vision der MedTec Medizintechnik GmbH ist es, mit der therapeutisch genutzten MBST-Technologie Patienten nahezu jeden Alters ein gesundes, aktives und vor allem schmerzfreies Leben zu ermöglichen. Das wird mit der MBST Kernspinresonanz-Therapie bei einer Vielzahl degenerativer Erkrankungen, wie Arthrose oder Osteoporose sowie Verletzungen des Bewegungsapparates erreicht und zwar ohne Medikamente, Spritzen, Infusionen, Schmerzmittel oder operative Eingriffe. Über 1.000.000 Therapiestunden wurden bereits mit der MBST Kernspinresonanz-Technologie durchgeführt, ohne dass Nebenoder Wechselwirkungen bekannt geworden sind. Die MedTec steht für globale Markt- und Technologieführerschaft mit der weltweit patentierten therapeutisch genutzten MBST Kernspinresonanz-Technologie.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet 1998 hat sich die MedTec Medizintechnik GmbH aus Wetzlar im Bereich der therapeutisch genutzten MBST Kernspinresonanz-Technologie vom Pionier zum weltweiten Marktführer entwickelt. Die MedTec entwickelt, produziert und vertreibt eine weltweit einzigartige und patentierte Technologie, die inden MBST-Therapiesystemen für die Bereiche Human-, Veterinär- und Ästhetische Medizin eingesetzt wird. Ärzte, Fachärzte, Medizinische Versorgungszentren, Krankenhäuser, Kliniken und Universitäten vertrauen heute auf das MBST-Therapiesystem - nicht nur in Deutschland und Europa, sondern weltweit. Die Vision der MedTec Medizintechnik GmbH ist es, mit der therapeutisch genutzten MBST-Technologie Patienten nahezu jeden Alters ein gesundes, aktives und vor allem schmerzfreies Leben zu ermöglichen. Das wird mit der MBST Kernspinresonanz-Therapie bei einer Vielzahl degenerativer Erkrankungen,wie Arthrose oder Osteoporose sowie Verletzungen des Bewegungsapparates erreicht und zwar ohne Medikamente, Spritzen, Infusionen, Schmerzmittel oder operative Eingriffe. Über 1.000.000 Therapiestunden wurden bereits mit der MBST Kernspinresonanz-Technologie durchgeführt, ohne dass Nebenoder Wechselwirkungen bekannt geworden sind. Die MedTec steht für globale Markt- und Technologieführerschaft mit der weltweit patentierten therapeutisch genutzten MBST Kernspinresonanz-Technologie.



drucken  als PDF  an Freund senden  Gerade jetzt - Hilfsmittelversorgung muss trotz Corona-Pandemie sichergestellt bleiben PHYSIOFLIX - Physiotherapeutische Hilfeüber das Internet
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.03.2020 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1802215
Anzahl Zeichen: 4325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wetzlar



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 436 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MBST-Award 2020· Praxis für Orthopädie und Sportmedizin am Brühl in Leipzig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MedTec Medizintechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die MBST Kernspinresonanz-Therapie ab sofort auch in Doha ...

Qatar verfügt über ein umfassendes Gesundheitssystem, das einen sehr hohen Gesundheitsstandard bietet. Nach der erfolgreichen Zulassung hat der Lizenznehmer Nabina Group im Al’Ahmadani Medical Center in Doha ein erstes MBSTBehandlungszentrum mit ...

Alle Meldungen von MedTec Medizintechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z