Lindner: Merkels Appell war dringlich und angemessen

Lindner: Merkels Appell war dringlich und angemessen

ID: 1802277
(ots) - Lindner: Merkels Appell war dringlich und angemessen

FDP-Chef fordert unbürokratische Hilfe für Unternehmen - Warnung vor Entwicklung auf Finanzmärkten

Osnabrück. FDP-Chef Christian Lindner hat die Fernsehansprache von Bundeskanzlerin Angela Merkel begrüßt. "Der Appell in seiner Dramatik war dringlich und angemessen und kam zum richtigen Zeitpunkt. Es haben offenbar noch nicht alle in Deutschland verstanden, wie ernst die Lage ist", sagte Lindner der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (NOZ).

Lindner forderte, dass die Hilfen für die Wirtschaft "schneller und unbürokratischer ankommen". "Der Weg über komplizierte Antragsstellung für Kredite bei der Hausbank, abgesichert über die KfW, könnte für manche zu lang sein", so der FDP-Vorsitzende gegenüber der "NOZ". Sein Vorschlag: "Wir müssen die Finanzämter nutzen, die pauschal und schneller Rückerstattungen oder Steuergutschriften überweisen können. Damit kann man der kleinen Gaststätte, dem Freiberufler oder dem Familienbetrieb sehr viel schneller helfen als mit abgesicherten Krediten."

Lindner warnte zugleich vor gefährlichen Entwicklungen auf den Finanzmärkten: "Jetzt gibt es große Wetten auf das Scheitern von Unternehmen durch sogenannte Leerverkäufe." Mit Leerverkäufen bezeichnet man eine Aktienstrategie, bei der der Händler auf fallende Kurse wettet. Diese Praxis würde derzeit "in unethischer und ökonomisch gefährlicher Weise missbraucht, um Turbulenzen auszulösen", sagte Lindner. "In anderen Ländern wurde das von den Finanzaufsichten untersagt, in Deutschland bisher nicht. Das birgt die Gefahr, dass sich das Geschehen jetzt auf kerngesunde deutsche Unternehmen konzentrieren könnte. Die deutsche Finanzaufsicht muss dringend prüfen, ob ein Verbot von Leerverkäufen angezeigt ist", forderte Lindner.

Pressekontakt:

Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: +49(0)541/310 207

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/58964/4552552


OTS: Neue Osnabrücker Zeitung

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Telefonseelsorge zur Coronakrise: Einsamkeit ist größte Sorge ING-Chefökonom: Finanzmärkte brauchen klares Signal von Merkel und Macron
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.03.2020 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1802277
Anzahl Zeichen: 2194

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Wahlen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lindner: Merkels Appell war dringlich und angemessen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund ...

Karoline Herfurth: Ich habe einen Angsthund "Hund mit Vorgeschichte" von Tierschutz-Initiative vermittelt - Balu erleidet Durchfall-Attacken Osnabrück. Karoline Herfurth (38) hat einen Hund mit Angstproblemen: "Ich habe einen Angs ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z