Kassensoftware OS.pos: Einführung ohne Krisen-Stress

Kassensoftware OS.pos: Einführung ohne Krisen-Stress

ID: 1802338

No-Code/Low-Code-Technologie eröffnet passende Projekt-Strategie für Corona-Krise: Erst die Kasse unaufwändig einführen, dann Compliance herstellen, Features später erweitern.



(firmenpresse) - Mit OS.pos können Handelsunternehmen, die in den kommenden Monaten eine neue Kassensoftware im Krisen-Modus fristgerecht einführen müssen, den Termindruck deutlich abschwächen und zugleich eine äußerst flexible Software gewinnen. Aufgrund der ihr zugrunde liegenden No-Code/Low-Code-Technologie lässt sich OS.pos sehr leicht anpassen und erweitern. So lässt sich die geforderte Compliance schnell herstellen und den eigenen Anforderungen nachhaltig gerecht werden.

OS.pos ist die vermutlich erste Kassensoftware, die vollständig auf No-Code/Low-Code-Technologie basiert. Diese Technologie verringert den Aufwand fürs Customizing und ggf. für weitere Programmierungen dramatisch. Die leichte Anpass- und Erweiterbarkeit von OS.pos kommt gerade jetzt vielen Unternehmen entgegen, die trotz Corona-Krise weiterhin gesetzlich verpflichtet sind, in den kommenden Monaten eine neue Kasse kurzfristig einzuführen.

"Wir spüren derzeit eine verstärkte Nachfrage von Unternehmen, die angesichts der aktuell noch einmal verschärften Situation nur sehr schwer eine Kassenlösung fristgerecht realisieren können, die den gesetzlichen, wie auch sämtlichen eigenen Anforderungen wirklich gerecht wird. Diese Unternehmen verfolgen nun die Strategie, zunächst die Compliance sicherzustellen und im nächsten Schritt ihre Funktionalität zu vollenden oder immer weiter auszubauen. Mit OS.pos haben sie dafür eine optimale, zukunftssichere Software gefunden", so Loetz weiter.

Komplexen Anforderungen nachhaltig gerecht werden

Die No-Code/Low-Code-Technologie eröffnet solchen Handelsunternehmen besonders große Möglichkeiten, die über selbst entwickelnde IT-Abteilungen verfügen, die komplexe Konzernstrukturen bedienen müssen - beispielsweise weil sie international aufgestellt sind. OS.pos bietet Ihnen eine einheitliche Kassensoftware, die sich leicht auf lokale Bedingungen zuschneiden lässt. Angesichts sich schnell wandelnder Anforderungen im Handel, die nicht immer vorhersehbar sind, stellt OS.pos zudem eine besonders nachhaltige Investition dar.



Die Kassensoftware OS.pos läuft praktisch auf jeder Hardware und kann jedes Peripheriegerät ansprechen, das mit JavaPOS kompatibel ist.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kurzprofil Compex

Wir sind ein Softwareanbieter, der seit über 35 Jahren auf nationaler und internationaler Ebene am Markt tätig ist.

Einerseits sind wir ein etablierter Anbieter von Softwarelösungen für Handel und Logistik. Bei der Realisierung unserer Standard-Softwarelösung Compex Commerce legen wir größten Wert auf die ganzheitliche und integrierte Abbildung aller Geschäftsprozesse des Groß- und Einzelhandels.
Andererseits sind wir mit OS.bee, einer Softwarefabrik zur modellgestützten Erzeugung von Business-Applikationen, und seiner Auskopplung OSBP ein Vorreiter im Eclipse-/Java-Umfeld. OS.bee ("Open Standard Business Engineering Environment") ist eine Open-Source-Plattform zur modellgestützten Erzeugung von Business-Apps. Durch automatisierte Softwareentwicklung können Nutzer hier plattformunabhängige Anwendungen in hoher Geschwindigkeit und Qualität generieren. Mehr Informationen unter www.osbee.org.



Leseranfragen:

Hebelstraße 22, 69115 Heidelberg



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Futtermittelversorgung gesichert - Corona: Für optimale Arbeitsabläufe in Krisenzeit Lockerungen erforderlich Corona-Krise: Lieferengpässe und Wucherpreise vermeiden
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 20.03.2020 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1802338
Anzahl Zeichen: 2651

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Traupe
Stadt:

Heidelberg


Telefon: ++49 (0)6221 5381 - 127

Kategorie:

Handel


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kassensoftware OS.pos: Einführung ohne Krisen-Stress"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Compex Systemhaus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Compex implementiert neue Kunden-App im C&C Markt ...

Das Heidelberger Software Haus Compex digitalisiert für C&C Betreiber mit der "OS.scan2Go" App weitere Kundenkontaktpunkte. Die App wird die branchenübliche Kundenkarte ersetzen und bietet Zugriff auf weitere Kundendaten wie Bestellso ...

Codegenerator erzeugt automatisiert neue Kassenlösung ...

Das Heidelberger Softwarehaus Compex automatisiert seit geraumer Zeit seine Softwareentwicklung. So hat Compex die neue Softwarefabrik OS.bee in Betrieb genommen und produziert bereits erste Softwareprodukte mit Hilfe von Automaten. Die erste Ap ...

Auf Wachstumskurs in neuen Räumen ...

Neue Projekte und eine gute Auftragslage sorgen beim Softwareanbieter Compex Systemhaus GmbH für Wachstum. Deshalb stockt das Unternehmen seit einiger Zeit seine Mitarbeiterzahl auf. Parallel zieht das Softwarehaus mit seiner Zentrale innerhalb von ...

Alle Meldungen von Compex Systemhaus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z