Mehr Transparenz und Prozesssicherheit

Mehr Transparenz und Prozesssicherheit

ID: 1802497

Workflowmanagement mit MES HYDRA



(PresseBox) - Abläufe in der Produktion digital abzubilden, bringt viele Vorteile mit sich: mehr Transparenz und eine gleichbleibend hohe Prozesssicherheit. Mit dem integrierten Workflowmanagement von MPDV lassen sich wiederkehrende organisatorische Abläufe in der Fertigung im Manufacturing Execution System (MES) HYDRA darstellen.

Unterstützungsprozesse digital abbilden

Das Workflowmanagement ist ein nützliches Werkzeug, um alle Vorgänge, die neben den eigentlichen Aufträgen zum Erhalt von Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit sorgen, abzubilden. So haben Mitarbeiter immer alle Vorgänge im Blick und sehen sofort, wenn etwas nicht rund läuft. Durch die Integration des Workflowmanagements in HYDRA lassen sich die erfassten Daten im System speichern und auswerten. Das Workflowmanagement kann mit allen verfügbaren HYDRA Clients genutzt werden ? am Shopfloor Terminal, am Büro-PC, mobil auf dem Tablett oder an der Montagelinie.

Aus Fehlern lernen

Ein Beispiel dafür ist der wiederkehrende Entscheidungsvorgang, wenn Ausschuss produziert wurde: Kann das Teil nachgearbeitet werden? Wenn ja, wartet man auf weiteren Ausschuss oder beginnt sofort mit der Nacharbeit? Wenn nein, was passiert mit dem Teil? Soll es recycelt oder zu Trainingszwecken aufbewahrt werden? Diesen Entscheidungsbaum könnte man mit dem Workflowmanagement beliebig detaillieren. Denkbar ist auch das kontrollierte Anstoßen von Logistikprozessen nach jeder Teilrückmeldung: Abtransport der gemeldeten Teile, Anlieferung einer neuen Palette, Einlagerung der Fertigteile und Verbuchung im ERP.

Mehr zum MES HYDRA unter http://mpdv.info/pmworkflow

MPDV mit Hauptsitz in Mosbach ist der Marktführer für IT-Lösungen in der Fertigung. Mit mehr als 40 Jahren Projekterfahrung im Produktionsumfeld verfügt MPDV über umfangreiches Fachwissen und unterstützt Unternehmen jeder Größe auf ihrem Weg zur Smart Factory. Produkte wie das Manufacturing Execution System (MES) HYDRA von MPDV oder die Manufacturing Integration Platform (MIP) ermöglichen es Fertigungsunternehmen, ihre Produktionsprozesse effizienter zu gestalten und dem Wettbewerb so einen Schritt voraus zu sein. In Echtzeit lassen sich mit den Systemen fertigungsnahe Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette erfassen und auswerten. Verzögert sich der Produktionsprozess, erkennen Mitarbeiter das sofort und können gezielt Maßnahmen einleiten. Täglich nutzen weltweit mehr als 900.000 Menschen in über 1.400 Fertigungsunternehmen die innovativen Softwarelösungen von MPDV. Dazu zählen namhafte Unternehmen aller Branchen. Die MPDV-Gruppe beschäftigt rund 500 Mitarbeiter an 13 Standorten in Deutschland, China, Luxemburg, Malaysia, der Schweiz, Singapur und den USA. Weitere Informationen unter www.mpdv.com.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

MPDV mit Hauptsitz in Mosbach ist der Marktführer für IT-Lösungen in der Fertigung. Mit mehr als 40 Jahren Projekterfahrung im Produktionsumfeld verfügt MPDV über umfangreiches Fachwissen und unterstützt Unternehmen jeder Größe auf ihrem Weg zur Smart Factory. Produkte wie das Manufacturing Execution System (MES) HYDRA von MPDV oder die Manufacturing Integration Platform (MIP) ermöglichen es Fertigungsunternehmen, ihre Produktionsprozesse effizienter zu gestalten und dem Wettbewerb so einen Schritt voraus zu sein. In Echtzeit lassen sich mit den Systemen fertigungsnahe Daten entlang der gesamten Wertschöpfungskette erfassen und auswerten. Verzögert sich der Produktionsprozess, erkennen Mitarbeiter das sofort und können gezielt Maßnahmen einleiten. Täglich nutzen weltweit mehr als 900.000 Menschen in über 1.400 Fertigungsunternehmen die innovativen Softwarelösungen von MPDV. Dazu zählen namhafte Unternehmen aller Branchen. Die MPDV-Gruppe beschäftigt rund 500 Mitarbeiter an 13 Standorten in Deutschland, China, Luxemburg, Malaysia, der Schweiz, Singapur und den USA. Weitere Informationen unter www.mpdv.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Weltwassertag 2020. Forschungsprojekt VAMINAP für höhere Wasserqualität Wichtige Kundeninformation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.03.2020 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1802497
Anzahl Zeichen: 2922

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mosbach



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 342 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Transparenz und Prozesssicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MPDV Mikrolab GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit MES HYDRA die Fabrik auch aus dem Home Office im Blick ...

Aktuell zwingt uns die Corona-Krise dazu, von üblichen Alltagsabläufen abzuweichen ? auch in der Produktion. Umso wichtiger wird es, Prozesse so zu gestalten, dass man sich dafür nicht zwingend persönlich treffen muss. Jürgen Petzel, Vice Presid ...

Realistisch planen auf Basis von Echtzeitdaten ...

Allgaier ist ein internationaltätiger Zulieferer für die Automobilindustrie und versorgt weltweit namhafte Hersteller. Mehr als 80.000 Tonnen Stahl und Aluminium verarbeiten die Gesellschaften von Allgaier in Puebla jährlich. Im Vergleich dazu, 8 ...

Alle Meldungen von MPDV Mikrolab GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z