Mowilith® LDM 6880 ersetzt FDE-Prüfung beim Tankstellenbau

Mowilith® LDM 6880 ersetzt FDE-Prüfung beim Tankstellenbau

ID: 1803261
(PresseBox) - Benzin, Diesel, AdBlue ? täglich tanken tausende von Menschen an einer der knapp 15.000 Tankstellen in Deutschland. Die Kraftstoffe, die hier abgefüllt, umgeschlagen oder gelagert werden, gelten als wassergefährdende Flüssigkeiten. Allein ein Tropfen Mineralöl reicht aus, um bis zu 1000 Liter Wasser zu verunreinigen. Deswegen schreibt der Gesetzgeber vor, dass Tankstellen zwingend mit Fahrbahnen als flüssigkeitsdichte Barrieren gebaut werden müssen, kein Kraftstoff darf in das Erdreich oder Grundwasser versickern.

Bislang erfolgte der Einbau dieser Fahrbahnen im Betankungsbereich mit konventionellem, flüssigkeitsdichtem Beton (FD-Beton). Seit Ende 2018 reicht das nicht mehr aus. Gemäß der Richtlinie DWA-A 781 (TRwS 781), ?Technische Regel wassergefährdender Stoffe ? Tankstellen für Kraftfahrzeuge?, der deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA) muss nun ein leistungsfähigerer Beton mit Eindringprüfungen eingesetzt werden (FDE-Beton).

Die Ha-Be Betonchemie GmbH legt nun eine Studie vor, die belegt, dass der Einsatz des Betonzusatzmittels Mowilith® LDM 6880 die erforderliche FDE-Prüfung ersetzen kann.

?Mowilith® LDM 6880 ist eine bauaufsichtlich zugelassene Kunststoffdispersion auf Basis von Styrolacrylat und seit Jahrzehnten fester und bewährter Bestandteil der deutschen Bauindustrie?, berichtet Stefan Vahlefeld, der bei Ha-Be den Vertrieb von Mowilith® LDM 6880 betreut.

Anlass für die Studie der Ha-Be sei nicht nur der Einsatz von FD-Betonen bei Tankstellenflächen, sondern insbesondere auch das Problem der Fugenumläufigkeit, wenn also Flüssigkeit im Beton unter die Dichtfugen gelangt. ?Überfahrbare Fugen dürfen in der Regel eine Tiefe von maximal 30 mm nicht überschreiten?, so Vahlefeld. ?In Tests mit einer Beaufschlagungsdauer von 144 Stunden wurde aber festgestellt, dass etwa Benzin deutlich tiefer als 30 mm eindringen kann. Beim Einsatz von FD-Betonen und herkömmlichen Fugendichtsystemen können also wassergefährdende Flüssigkeiten über den Beton die Fuge unterwandern bzw. umlaufen.?



Das Betonzusatzmittel Mowilith® LDM 6880 erhöhe den Eindringwiderstand von wassergefährdenden Flüssigkeiten signifikant. Die Studie der Ha-Be zeige, dass sich allein bei einer Zugabe von 30 kg/m3 Mowilith® LDM 6880 die Eindringtiefe um mehr als 50% im Vergleich zu herkömmlichem FD-Beton reduziere. Somit bleibe auch mit konventionellen Fugentiefen der Beton dicht ? und das nicht nur an Tankstellen.

Der wesentliche Vorteil: Eine FDE-Prüfung sei nicht mehr erforderlich. Vahlefeld: ?Die Eindringprüfungen mussten bei FDE-Beton bislang für jede eingesetzte Rezeptur und bei jedem Wechsel der Ausgangsstoffe vorgenommen werden. Durch den Einsatz von Mowilith® LDM 6880 entfällt dieser hohe Prüfaufwand, was Kosten und Zeit erheblich minimiert.?

Die Ha-Be Betonchemie GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Hameln, Niedersachsen. Das Unternehmen beschäftigt ca. 200 Mitarbeiter an 21 Standorten in Europa und dem Nahen und Mittleren Osten. Ha-Be vereint langjährige betontechnologische Kompetenz mit anwendungsorientierten Produktlösungen. Die Produktion von Betonzusatzmitteln, Oberflächenschutz, Betonfarbe und Fasern, verbunden mit einer eigenen Baustoffprüftechnik sowie einer eigenen Logistik machen Ha-Be in der Branche einzigartig. Verlässliche Partnerschaft, Kundenorientierung, Effizienz und Nachhaltigkeit sind wesentlicher Teil der Unternehmenskultur.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ha-Be Betonchemie GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit Hauptsitz in Hameln, Niedersachsen. Das Unternehmen beschäftigt ca. 200 Mitarbeiter an 21 Standorten in Europa und dem Nahen und Mittleren Osten. Ha-Be vereint langjährige betontechnologische Kompetenz mit anwendungsorientierten Produktlösungen. Die Produktion von Betonzusatzmitteln, Oberflächenschutz, Betonfarbe und Fasern, verbunden mit einer eigenen Baustoffprüftechnik sowie einer eigenen Logistik machen Ha-Be in der Branche einzigartig. Verlässliche Partnerschaft, Kundenorientierung, Effizienz und Nachhaltigkeit sind wesentlicher Teil der Unternehmenskultur.



drucken  als PDF  an Freund senden  Baufinanzierung während Coronapandemie - Das müssen Häuslebauer in Krisenzeiten beachten Karriere imöffentlichen Dienst! Strategische Leitungspositionen in der Verwaltung, im Baucontrolling und im Ingenieurswesen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2020 - 11:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1803261
Anzahl Zeichen: 3557

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hameln



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mowilith® LDM 6880 ersetzt FDE-Prüfung beim Tankstellenbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ha-Be Betonchemie GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zielgenaue Regulierung der Viskosität ...

Die richtige Rheologie des Betons entscheidet über Erfolg und Misserfolg bei Betonagen. Doch oft ist der Beton klebrig, sedimentiert, verursacht Stopper in der Pumpe oder ist zu steif für den Einbau. Hier setzt die Ha-Be Betonchemie GmbH mit einer ...

Beton-Verarbeitung auf den Punkt ...

Beton ist ein Werkstoff, dessen Eigenschaften in der Verarbeitung bestimmte Rahmenbedingungen erfüllen muss. Vor allem in der Produktion von Betonfertigteilen beeinflussen die Erhärtungszeiten des Frischbetons den gesamten Prozess maßgeblich. Ha-B ...

Betonfarbe von Ha-Be Bulgaria ...

Im Jahr 2018 wurde Ha-Be Bulgaria OOD in Ezerovo im Nordosten Bulgariens gegründet. Als Tochterunternehmen der deutschen Ha-Be Betonchemie GmbH produziert Ha-Be Bulgaria ein umfassendes Produktsortiment für die Betonindustrie. Auf einer Fläche von ...

Alle Meldungen von Ha-Be Betonchemie GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z