PANDOA App soll COVID-19 Pandemie eindämmen

PANDOA App soll COVID-19 Pandemie eindämmen

ID: 1803301

Jenaer Gründer nimmt am Hackathon der Bundesregierung teil



(PresseBox) - Die deutsche Tech-Szene hat ein schlafloses Wochenende hinter sich. 43.000 Teilnehmer haben beim Hackathon der Bundesregierung #WIRVSVIRUS mitgemacht und 48 Stunden lang an der Entwicklung technischer Lösungen für die Herausforderungen der Corona-Krise gearbeitet. Mit dabei war auch Hans Elstner, CEO der Jenaer rooom AG und drei seiner Mitarbeiter. Das Ergebnis: die Virus Tracking App PANDOA.

Eine Chance für die Eindämmung

Die ersten Tage der Corona-Krise in Deutschland sind vorbei und das gesellschaftliche Leben hat sich spürbar verändert. Ein Team von 40 Enthusiasten, darunter auch Hans Elstner, hat sich zu Beginn des letzten Wochenendes der Frage gestellt, wie Bürger sich trotz aller Einschränkungen möglichst frei bewegen und Risikokontakte gleichzeitig meiden können. Nur 48 Stunden später lautete die Lösung auf diese Antwort PANDOA. ?Ich glaube, das hat eine Chance der Eindämmung deutlich unter die Arme zu greifen.?, lautet das Fazit von Hans Elstner. ?Wir hoffen, dass nun möglichst viele Bürger unsere Youtube Präsentation liken und damit für unsere App abstimmen. So steht sie der Öffentlichkeit schnell zur Verfügung.?

Was macht die App?

PANDOA ermöglicht es jedem Nutzer sein eigenes Ansteckungsrisiko zu erfahren und gleichzeitig das Gesundheitssystem schnellstmöglich über neue Infektionsherde zu informieren. Dazu zeichnet die App lokal auf dem jeweiligen Smartphone auf, wohin sich der Nutzer bewegt. Erst wenn eine Person markiert, dass sie positiv getestet wurde, wird in der App darum gebeten diese Information anonymisiert zu teilen. Die App gleicht dann historisch die Routen aller Nutzer aus den letzten 7 bis 10 Tagen mit den Aufenthaltsorten infizierter Personen ab und kann so ein Ansteckungsrisiko errechnen. Dabei wird auch berücksichtigt, wie lange der Kontakt stattgefunden hat, also ob es sich um ein längeres Gespräch handelte oder nur die gleiche Straße genutzt wurde. Die open-source App kann außerdem durch Informationen aus anderen Systemen ergänzt werden, wie zum Beispiel Selbst-Diagnose-Tools oder Modelle zur Berechnung der Ausbreitungswahrscheinlichkeit des Virus.



Damit die App so schnell wie möglich allen Bürgern Deutschlands auf Ihren Android und iOS Geräten zur Verfügung steht, muss das Youtube Video PANDOA Virus Tracker - #WirVsVirusHack nun ausreichend Likes erhalten. Die Abstimmung läuft noch bis zum Donnerstag, dem 26.03.2020.

Die rooom AG ist eine Komplettlösung für 3D, VR und AR Inhalte, die als erste Lösung die gesamte Prozesskette von der Erstellung über die Bearbeitung bis hin zur Präsentation von 3D Inhalten abdeckt. Dank einer App können Modelle in allen Dimensionen, auf allen Geräten und Browsern in 3D betrachtet werden. Außerdem ermöglicht es die Plattform, Bücher mit AR-Inhalten zu erweitern und Rundgänge durch Museen und Immobilien in virtuelle 360 Grad Touren zu verwandeln. Das wohl bekannteste Projekt des Startups aus Jena ist der Saurierpfad Trixi Trias mit virtuellen Sauriern und Audioguide.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die rooom AG ist eine Komplettlösung für 3D, VR und AR Inhalte, die als erste Lösung die gesamte Prozesskette von der Erstellung über die Bearbeitung bis hin zur Präsentation von 3D Inhalten abdeckt. Dank einer App können Modelle in allen Dimensionen, auf allen Geräten und Browsern in 3D betrachtet werden. Außerdem ermöglicht es die Plattform, Bücher mit AR-Inhalten zu erweitern und Rundgänge durch Museen und Immobilien in virtuelle 360 Grad Touren zu verwandeln. Das wohl bekannteste Projekt des Startups aus Jena ist der Saurierpfad Trixi Trias mit virtuellen Sauriern und Audioguide.



drucken  als PDF  an Freund senden  ZTE meldet Verkaufsstart des Video-Smartphones Axon 11 5G in China Yealink stellt Videokonferenzleiste VC210 für die Zusammenarbeit in Microsoft Teams vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.03.2020 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1803301
Anzahl Zeichen: 3150

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Jena



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PANDOA App soll COVID-19 Pandemie eindämmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rooom AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rooom AG aus Jena stellt ein ...

Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona Pandemie sind an vielen Unternehmen nicht spurlos vorbei gegangen. Statt Stellenanzeigen und Neueinstellungen gehören Kurzarbeit und Auftragsmangel nun vielerorts zum Arbeitsalltag. In der Digitalbranche gib ...

Alle Meldungen von rooom AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z