Rakutens Maßnahmen zur Unterstützung für den Handel in Zeiten von COVID-19

Rakutens Maßnahmen zur Unterstützung für den Handel in Zeiten von COVID-19

ID: 1803532

Um Händlern in diesen Zeiten den Weg in den Online-Vertrieb zu erleichtern, erlässt Rakuten Deutschland neuen Händlern die Grundgebühr und Verkaufsgebühr



(PresseBox) - COVID-19 geht mit unvorhergesehenen Herausforderungen für viele Händler einher, egal ob im stationären Handel oder im Online-Handel. Viele können aufgrund von Regularien, sinkenden Umsätzen oder Ladenschließungen ihr Geschäft nicht weiter betreiben.

Rakuten bietet sowohl kleinen Händlern als auch bekannten Marken eine Plattform für den Verkauf ihrer Ware. Rakutens Mission und Strategie ist es dabei immer, Händler zu unterstützen und den Weg zum erfolgreichen Verkauf im E-Commerce zu ebnen. Nie zuvor war es so wichtig wie in der gegenwärtigen Situation, solidarisch zu sein und sich gegenseitig zu unterstützen. ?Es kommt auf Jeden und Jede an, seinen Beitrag zu leisten?, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Ansprache ans Volk.

In der aktuellen Situation weitet Rakuten deshalb seine Unterstützung für Händler aus, die besonders von der Coronakrise betroffen sind. Die neuen Maßnahmen zielen darauf ab, Händler zu entlasten und gemeinsam alternative Wege aufzubauen, ihr Geschäft weiterzubetreiben und der Krise nicht nur zu trotzen, sondern sogar weiter wachsen zu können.

Unterstützung von Rakuten-Händlern

Viele Händler müssen momentan Lieferengpässe hinnehmen und aufgrund von verschärften Grenzkontrollen verspätete Lieferzeiten in Kauf nehmen. Händler, die auf Rakuten bereits einen Shop eröffnet haben, sind es gewohnt, die verschiedenen Herausforderungen individuell mit ihrem E-Commerce-Consultant zu meistern, so auch in der aktuellen Situation. Regelmäßiges Abgleichen der Warenbestände durch den Händler, aber auch durch die Experten von Rakuten verhindern bisher gravierende Qualitätseinbußen der Rakuten Händler. Während aller durchgeführten Maßnahmen wird der Händler stets mit größtmöglicher Flexibilität unterstützt.

Unterstützung für den Einstieg in den Onlinehandel

Vielen stationären Händlern stehen großen Herausforderungen, sinkende Umsätze und sogar Geschäftsschließungen bevor. Hier kann der Online-Handel, und gerade Plattformen wie Rakuten helfen. Um diesen Läden den Einstieg in den E-Commerce zu vereinfachen, erlässt Rakuten allen Neukunden, die bis zum 12. April 2020 einen Shop auf Rakuten.de eröffnen, als Starthilfe die Einrichtungs- und die Grundgebühr für zwölf Monate. Den neuen Online-Händlern steht selbstverständlich derselbe Service, dieselbe Beratung mit fundiertem Fachwissen und dieselbe Unterstützung zur Verfügung, wie sie alle Händler auf Rakuten genießen. Rakutens Spezialisten greifen beim Einrichten des Shops, bei der Entwicklung des Online-Vertriebs und auch bei den Marketingkampagnen unter die Arme und sind für alle Fragen stets erreichbar.



Multichannel als Lösung zur Optimierung der Vertriebswege

Neben stationären Händlern hat Rakuten sich auch zum Ziel gesetzt, Online-Händler zusätzlich zu unterstützen und ihnen Multichannel-Optionen aufzuzeigen, die den Verkauf stabilisieren sollen. Auch Online-Händler, die noch nicht auf Rakuten registriert sind, erhalten deshalb die Chance, sich für zwölf Monate gebührenfrei auf dem Marktplatz anzumelden.

In den nächsten Tagen werden Händler, die für dieses Angebot in Frage kommen, von Rakuten kontaktiert. Händler, die nicht von Rakuten angeschrieben werden, aber an dem Angebot interessiert sind, können sich unter sales@rakuten.de an den Marktplatz wenden.

Für Rakuten steht Empowerment an oberster Stelle. In der aktuellen Lage mehr denn je.

 

Die E-Commerce-Plattform Rakuten ist einer der führenden deutschen Marktplätze mit angeschlossenem Shopsystem und bietet eine vielfältige und ständig wachsende Produktpalette. Besucher von www.rakuten.de haben momentan die Möglichkeit, unter mehr als 21 Millionen Produkten von über 5.500 aktiven Händlern in ganz Deutschland zu wählen. Die Komplettlösung eignet sich für E-Commerce-Einsteiger oder als leistungsstarker Vertriebskanal für bestehende Onlineshops sowie als Multichannel-Lösung für den stationären Einzelhandel. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://infos.rakuten.de/ueber-rakuten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die E-Commerce-Plattform Rakuten ist einer der führenden deutschen Marktplätze mit angeschlossenem Shopsystem und bietet eine vielfältige und ständig wachsende Produktpalette. Besucher von www.rakuten.de haben momentan die Möglichkeit, unter mehr als 21 Millionen Produkten von über 5.500 aktiven Händlern in ganz Deutschland zu wählen. DieKomplettlösung eignet sich für E-Commerce-Einsteiger oder als leistungsstarker Vertriebskanal für bestehende Onlineshops sowie als Multichannel-Lösung für den stationären Einzelhandel. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://infos.rakuten.de/ueber-rakuten.



drucken  als PDF  an Freund senden  TE Connectivity ermöglicht Highspeed-Signale mit neuen STRADA Whisper Kabel-Assemblies SGET verabschiedet SMARC 2.1 Spezifikation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.03.2020 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1803532
Anzahl Zeichen: 4358

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bamberg



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rakutens Maßnahmen zur Unterstützung für den Handel in Zeiten von COVID-19"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rakuten Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuerscheinungen bei Rakuten TV im Januar ...

. Die Premium-Video-On-Demand-Plattform Rakuten TV freut sich, heute die Veröffentlichung ihrer neuesten Titel für Januar bekannt zu geben. Zu den Top-Titeln der "STORE"-Auswahl von Rakuten TV gehören im neuen Jahr die Horror-Streifen Th ...

Alle Meldungen von Rakuten Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z