Zweiter Streich von Martin Braxenthaler: Gold im Riesenslalom
ID: 180378
Zweiter Streich von Martin Braxenthaler: Gold im Riesenslalom
Anna Schaffelhuber, 17-jähriges Nachwuchstalent der Alpinen, musste sich nach aussichtsreicher Position fünf nach dem ersten Durchgang mit Tuchfühlung zum Podest nach einem Fehler im zweiten Lauf beim US-amerikanischen Doppelsieg von Alana Nichols und Stephani Victor vor der Japanerin Kuniko Abinata mit Endrang sieben zufrieden geben und war ein wenig enttäuscht. Jedoch hat sie mit ihren Zwischenzeiten klar gezeigt, dass sie ein Versprechen für die Zukunft ist.
Indes steigerte sich Thomas Nolte im Vergleich zum Slalom und belegte bei den Männern den 13. Platz. In den schnellen Disziplinen und in der Superkombination hat er hoffentlich weiteres Steigerungspotenzial, zumal er vor gut einer Woche beim Weltcupfinale in Aspen in den Speedwettbewerben zweimal aufs Podest stürmte. Franz Hanfstingl schied im Paralympischen Riesenslalom hingegen aus und hofft nun auch auf die ihm verbleibenden Entscheidungen hier in Whistler.
Auf diese hofft auch Gerd Gradwohl (sehbehindert), der aufgrund seines Trainingsrückstandes nach seiner Unterschenkelfraktur im vergangenen Spätsommer sich dazu entschied, den Riesenslalom auszulassen und sich gemeinsam mit seinem Guide Karl-Heinz Vachenauer ganz auf die noch ausstehenden Speedrennen zu konzentrieren.
Kontakt
Markéta Marzoli
Pressesprecherin
Media and Communication Manager
Deutscher Behindertensportverband e.V.
National Paralympic Committee Germany
Tel.: 0203-7174 194
E-Mail: marzoli@dbs-npc.de
http://www.dbs-npc.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2010 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 180378
Anzahl Zeichen: 2882
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 396 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zweiter Streich von Martin Braxenthaler: Gold im Riesenslalom"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Behindertensportverband (DBS) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).