TRANSRUPTION® - Synergie der Digitalisierung

TRANSRUPTION® - Synergie der Digitalisierung

ID: 1803803

Der digitale Werkzeugkoffer für Unternehmen für die strategische Positionierung



(firmenpresse) - Sanjay Sauldie, Präsident des Europäischen Internet Marketing Institutes (eimia) mit Niederlassung in Mannheim, hat in seiner Abschlussarbeit am Massachusetts Institute of Technology (MIT) mit der TRANSRUPTION® einen "Werkzeugkoffer" entwickelt, mit dem Unternehmen ihre strategische Positionierung am Markt ausbauen und langfristig im Zeitalter der Digitalisierung weiterbestehen können.

Spätestens jetzt, in Zeiten des Corona Virus sollte allen Verantwortlichen klar werden, was sie in der Vergangenheit bezüglich der Digitalisierung verpasst haben bzw. welche Aufgaben in Zukunft verstärkt in Angriff genommen werden sollen.

Digitale Technologien haben erhebliche Auswirkungen auf das alltägliche Leben in Wirtschaft und in der Gesellschaft. Unternehmen können sich diesem Wandel nicht entziehen und sind aufgefordert achtsam zu sein und alle Elemente der Digitalisierung zu beachten. Bleiben Aspekte der Digitalisierung in der Strategie einer Unternehmung unberücksichtigt, kann es zu plötzlichen und unerwarteten Veränderungen kommen, wie z.B. dem Untergang einer Unternehmung. Wir haben das in der Vergangenheit z.B. mit Kodak oder Quelle erlebt. Solche ehemaligen Giganten unserer Wirtschaft sind nahezu von heute auf Morgen untergegangen, weil sie dem Digitalen Wandel keine Bedeutung beigemessen haben. Aktuell zeigt uns die Situation mit dem Corona-Virus noch deutlicher die Folgen einer nicht beachteten Digitalisierung. Großveranstaltungen fallen aus, Schulen und Kindergärten haben geschlossen. Ganze Wirtschaftszweige laufen jetzt Gefahr komplett unterzugehen. Das hätte man verhindern können, wenn man sich rechtzeitig und auch ernsthaft mit der Digitalisierung auseinandergesetzt und gehandelt hätte.

Der "Werkzeugkoffer" von Sauldie umfasst aktuell 24 unterschiedliche Schlüsseltechnologien der Digitalisierung. Bildlich fasst Sauldie diese in einem Puzzlekreis zusammen, in dessen Mittelpunkt der Kunde steht. Angewandt ergibt das Resultat mehr als die Summe seiner Einzelteile. Daher übersetzt Sauldie die TRANSRUPTION® mit "Synergie der Digitalisierung". Die Vielzahl der unterschiedlichen Schlüsseltechnologien, die es zu beachten gilt, zeigt auch, dass Digitalisierung keine Nebenaufgabe sein kann. Sie muss strategisch in die Unternehmenspolitik integriert werden. Sauldie erwähnt ausdrücklich, dass nicht jedes Unternehmen alle digitalen Schlüsseltechnologien für sich anwenden muss.



Fakt ist, dass Unternehmen nur dann den Digitalen Wandel überleben, wenn sie sich innerhalb der TRANSRUPTION® positionieren und eine individuelle, auf ihr Unternehmen abgestimmte Strategie entwickeln.

In einem bereits praktisch mehrfach angewandten TRANSRUPTION® Workshop ermittelt Sauldie die für ein Unternehmen individuell erforderlichen digitalen Schlüsseltechnologien. Sauldie hat diesen Workshop mittlerweile standardisiert und bietet das Konzept und alle erforderlichen Unterlagen bei der eimia zum Kauf an. So kann ein Unternehmen selbst feststellen, welche Elemente der Digitalisierung von Bedeutung sind. Weitere Informationen: https://eimia.academy/transruption-de-lp/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eimia ist ein Bildungs- und Beratungsinstitut einerseits und andererseits ein Forschungsinstitut in Tallinn mit Niederlassung in Mannheim / Deutschland.
Zu ihren neuesten Entwicklungen gehört die TRANSRUPTION®.
Die eimia ist seit über 15 Jahren am Markt. In der Zwischenzeit haben über 400 internationale Unternehmen Beratungsleistungen bei der eimia eingeholt und mehr als 4000 Menschen an der eimia studiert.



Leseranfragen:

Theodor-Storm-Str. 8, 76764 Rheinzabern



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Corona macht es überdeutlich: Wir brauchen dringend eine europäische Dateninfrastruktur SAITOW AG - Soforthilfeprogramm zur Unterstützung des lokalen Handels
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 25.03.2020 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1803803
Anzahl Zeichen: 3324

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Schloß
Stadt:

Tallinn


Telefon: +4917640783890

Kategorie:

Internet


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 415 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TRANSRUPTION® - Synergie der Digitalisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iROI Global OÜ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Digiloge Shopping Mall für lokale Unternehmen ...

Lokale Einzelhändler mussten in den vergangenen Wochen aufgrund Corona schließen. Dies geht mit großen finanziellen Verlusten einher. Auch jetzt, nachdem Geschäfte vereinzelt wieder öffnen können, sind die Läden immer noch fast leer. Die Verlu ...

Digitalisierung überwindet Grenzen ...

Ursprünglich war eine finanzielle Förderung über KFW-Kredite geplant. Aber aufgrund der Kreditvergaberestriktionen der Banken können diese Kredite scheinbar nicht abgerufen / nicht realisiert werden. Werden wir doch alle durch die aktuelle Krise ...

Alle Meldungen von iROI Global OÜ


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z