Corona macht es überdeutlich: Wir brauchen dringend eine europäische Dateninfrastruktur

Corona macht es überdeutlich: Wir brauchen dringend eine europäische Dateninfrastruktur

ID: 1803753

Statement von Tobias Gerlinger, Managing Director bei ownCloud



(firmenpresse) - Halb Deutschland arbeitet wegen des Coronavirus derzeit im Home Office, das zeigen aktuelle Zahlen des Branchenverbands BITKOM (www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Corona-Pandemie-Arbeit-im-Homeoffice-nimmt-deutlich-zu). Die massenhafte Heimarbeit verschärft dabei ein Problem, mit dem wir in Deutschland und Europa schon länger zu kämpfen haben. Aufgrund des großen Zeitdrucks nutzen viele IT-Abteilungen einfach kurzerhand die Public-Cloud-Dienste der US-amerikanischen Internetgiganten, um die Home Offices mit den nötigen Tools auszustatten – und diese Dienste unterliegen allesamt dem US Cloud Act.

Dieses relativ neue Gesetz ermöglicht es amerikanischen Behörden, von Cloud-Providern aus ihrem Land die Herausgabe sämtlicher Daten einer Person oder eines Unternehmens zu verlangen – und das selbst dann, wenn sie sich auf Servern befinden, die nicht in den USA stehen. Das läuft nicht nur europäischen Datenschutzgesetzen wie der DSGVO diametral entgegen; auch der Wirtschaftsspionage ist damit Tür und Tor geöffnet. Dass das nicht nur eine hypothetische Gefahr ist, haben bereits die Snowden-Enthüllungen eindrucksvoll gezeigt. In Zeiten von Handelskriegen, Donald Trump und „America First“ dürften nun auch noch die allerletzten Hemmungen dafür gefallen sein.

Deshalb macht spätestens die aktuelle Situation überdeutlich, wie richtig die Europäische Union mit ihrer Datenstrategie liegt, die sie Mitte Februar vorgestellt hat und mit der sie die Weichen für die digitale Zukunft Europas stellen will. Ein zentraler Punkt dieser Strategie ist die Schaffung einer europäischen Dateninfrastruktur. ownCloud begrüßt diesen Plan ausdrücklich. Europa muss nun endlich aufwachen und sich aus der Abhängigkeit der US-amerikanischen Internetgiganten und dem Würgegriff des US Cloud Act befreien; denn solange wir in Europa diesem Gesetz unterliegen – und das tun wir de facto – sind Datenschutz und Datensouveränität Dinge der Unmöglichkeit.



Und dabei müssen wir keineswegs bei Null anfangen. Die nötigen Technologien dazu sind in Europa nämlich durchaus vorhanden. Sie sind nur nicht so bekannt wie die Produkte der marktaggressiven US-amerikanischen Player mit ihren riesigen Marketingbudgets. Vor allem innerhalb der Open-Source-Community existieren bereits zahlreiche Erfolgsprojekte, die den Aufbau eigener, unabhängiger Cloud-Infrastrukturen vorantreiben.

Ihre größte Stärke ist dabei der frei verfügbare Quellcode. Dadurch kann sich jeder selbst davon überzeugen, ob eine Software Hintertüren enthält, über die Daten an unbefugte Dritte abfließen. Und in Sachen Funktionalität, Performance und Benutzerfreundlichkeit brauchen sie sich keineswegs hinter den Amerikanern zu verstecken, ganz im Gegenteil: dafür sorgt schon alleine die Schwarmintelligenz der Community. Die Chance, uns von den US-amerikanischen Datenkraken zu befreien, gibt es also schon länger – jetzt ist es an der Zeit, sie endgültig zu ergreifen.


Dieses Statement kann auch unter www.pr-com.de/owncloud abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

ownCloud in Nürnberg bietet Unternehmen und Behörden mit seiner gleichnamigen Plattform die sichere Alternative zu US-amerikanischen File-Sharing-Diensten. Mit mehr als 100 Millionen Nutzern ist ownCloud weltweit die führende Open-Source-Lösung für den Austausch von Dateien. Sie gewährleistet einhundertprozentige Datensouveränität bei der Content Collaboration, steigert mit ihren ausgereiften Funktionen die Produktivität und verhindert durch modernste User Experience die Entstehung von Schatten-IT. Die kommerziellen Open-Source-Lizenzen von ownCloud garantieren dabei volle Rechtssicherheit. Weitere Informationen unter: https://owncloud.com/de/



PresseKontakt / Agentur:

ownCloud GmbH
Franka Ellen Wittek
Head of Marketing
Rathsbergstraße 17
D-90411 Nürnberg
+49 911 14888690
few(at)owncloud.com
www.owncloud.com

PR-COM GmbH
Ella Brand
Junior Account Manager
Sendlinger-Tor-Platz 6
D-80336 München
+49 89 599 97 709
ella.brand(at)pr-com.de
www.pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  G+D Mobile Security präsentiert einfaches eSIM-Onboarding für den Smartphone-Massenmarkt TRANSRUPTION® - Synergie der Digitalisierung
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 25.03.2020 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1803753
Anzahl Zeichen: 3153

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ella Brand
Stadt:

Nürnberg


Telefon: +49-89-59997-709

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.03.2020

Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Corona macht es überdeutlich: Wir brauchen dringend eine europäische Dateninfrastruktur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ownCloud (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Liefert unsere Schüler nicht dem Cloud Act aus! ...

Der Bund stellt 500 Millionen Euro für den Heimunterricht während der Corona-Krise zur Verfügung. Bedürftige Schüler sollen einen Zuschuss für die Anschaffung von Endgeräten erhalten, zudem ist geplant, die Ausstattung der Schulen zur Erstellu ...

Alle Meldungen von ownCloud


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z