16,9 Millionen Menschen lebten 2018 alleine / Jede dritte alleinlebende Person in Deutschland war 20

16,9 Millionen Menschen lebten 2018 alleine / Jede dritte alleinlebende Person in Deutschland war 2018über 65 Jahre alt

ID: 1804415
(ots) - Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, werden zwischenmenschliche Kontakte zurzeit auf ein Minimum beschränkt. Alleinlebende Menschen sind von der gegenwärtig geltenden Kontaktsperre besonders betroffen - insbesondere, wenn sie zu einer Risikogruppe gehören. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, lebten im Jahr 2018 in Deutschland insgesamt 16,9 Millionen Menschen alleine in ihrer Wohnung, 35 % beziehungsweise 5,8 Millionen davon waren 65 Jahre und älter.

Die Wohnsituation von Menschen in Deutschland ist divers: alleine, zu zweit, in Wohn- und Lebensgemeinschaften oder als Familie. Dies trifft auch auf ältere Menschen zu, die laut Robert-Koch-Institut als besonders gefährdete Gruppe für das neue Coronavirus gelten. Hintergrund: Mit zunehmenden Alter wird das Immunsystem schwächer, das macht ältere Menschen anfälliger für schwere Verläufe der Erkrankung. 17,4 Millionen über 65-Jährige stellten 2018 einen Anteil von 21 % der Gesamtbevölkerung dar. Knapp 10,2 Millionen Menschen der Generation 65 plus lebten 2018 zu zweit mit ihrer Ehepartnerin beziehungsweise ihrem Ehepartner in einer Wohnung.

Im EU-Vergleich: Anteil der über 65-Jährigen in Italien mit 22,6 % am höchsten

In der Europäischen Union (EU) lag der Anteil der über 65-Jährigen im Jahr 2018 im Durchschnitt bei 19,7 % (EU 28; ohne Vereinigtes Königreich: 20 %). In den von der Corona-Pandemie besonders betroffenen Nachbarstaaten zeigt sich folgendes Bild: Während Spanien mit 19,2 % im EU-Vergleich einen leicht unterdurchschnittlichen Anteil aufwies, entsprach Frankreich mit 19,7 % genau dem Durchschnitt. Italien wies 2018 mit 22,6 % den höchsten Anteil von über 65-Jährigen in der Gesamtbevölkerung auf.

Die vollständige Pressemitteilung sowie weitere Informationen und Funktionen sind im Internet-Angebot des Statistischen Bundesamtes unter https://www.destatis.de/pressemitteilungen zu finden.



Weitere Auskünfte: Pressestelle, Telefon: +49 (0) 611 / 75 34 44, www.destatis.de/kontakt



Pressekontakt:

Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt

Pressestelle

Telefon: +49 611-75 34 44
www.destatis.de/kontakt

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/32102/4557937
OTS: Statistisches Bundesamt

Original-Content von: Statistisches Bundesamt, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Systemrelevante Berufe: Fachkräfte in Krankenhäusern verdienten 2019 durchschnittlich 3 502 Euro brutto im Monat / Fachkräfte im Lebensmitteleinzelhandel mit Bruttomonatsverdienst von 2 186 Euro Veröffentlichungstermine des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) vom 30.03.2020 bis 03.04.2020
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2020 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1804415
Anzahl Zeichen: 2509

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wiesbaden



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 427 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"16,9 Millionen Menschen lebten 2018 alleine / Jede dritte alleinlebende Person in Deutschland war 2018über 65 Jahre alt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erzeugerpreise August 2025: -2,2 % gegenüber August 2024 ...

Erzeugerpreise gewerblicher Produkte (Inlandsabsatz), August 2025 -2,2 % zum Vorjahresmonat -0,5 % zum Vormonat Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2025 um 2,2 % niedriger als im August 2024. Im Juli 2025 hatte die Veränderun ...

Zahl der Hochschulabschlüsse 2024 um 1,9 % gestiegen ...

- Insgesamt 511 600 Studierende und Promovierende im Prüfungsjahr 2024 - Prozentualer Anstieg im Vorjahresvergleich bei Promotionen und Lehramtsabschlüssen am stärksten Im Prüfungsjahr 2024 (Wintersemester 2023/2024 und Sommersemester 2024) hab ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z