Kongress Building Life goes DIGITAL

Kongress Building Life goes DIGITAL

ID: 1804448

Der Fachkongress Building Life 2020 findet wie geplant am 13. Mai 2020 statt, der Veranstaltungsort wechselt ins Web und damit auch ins Homeoffice



(PresseBox) - Unter dem Motto ?BIM ? einfach machen? veranstaltet die Zeitschrift Build-Ing. ihren Fachkongress Building Life, der Digitalisierung des Gebäudes in allen Lebensphasen zum Thema hat.

Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Jahr ist am 13. Mai der nächste Kongress Building Life geplant. Die aktuelle Entwicklung der Corona-Krise erfordert allerdings eine neue Lösung, die Build-Ing.-Chefredakteur Jürgen Winkler nun vorstellt: ?Jetzt treiben wir die Digitalisierung auch in eigener Sache massiv voran. Unser hochkarätiges Kongressprogramm kommt dann ins Homeoffice!?

Das Team arbeitet mit Hochdruck an der Umstellung und erhielt schon viele Zusagen von hochkarätigen Referenten und Teilnehmern. ?Wir freuen uns, dass diese Idee schon jetzt so viel Zuspruch erhalten hat und wir nun das Thema der Digitalisierung im Lebenszyklus der Immobilie ohne Gesundheitsrisiko für unsere Teilnehmer und Referenten weiterbringen können?, freut sich auch Build-Ing.-Verleger Christoph Huss.

Der Kongress Building Life DIGITAL ist ein Praxis-Kongress. Er nimmt den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes in den Fokus: Entwurf, Planung, Bau, Betrieb, Verwaltung, Rückbau und Entsorgung. Dabei ist Building Information Modeling (BIM) die Methode der ersten Wahl. Der Fachkongress wendet sich an alle Stakeholder rund ums Gebäude: Architekten, Fachplaner, Investoren, Immobilienwirtschaft, Verwaltung, Facility Management; Projektentwickler, Öffentliche Auftraggeber, Bauämter, Handwerker, Dienstleister, Bauunternehmen, Gebäudetechniker.

Dabei stehen praxisnahe Themen von A-Z auf dem Programm: Ausbildung, Baurobotik, Beschaffung, Cloud Security, Digitales Aufmaß, Digitale Bauakte, Digitales Qualitätsmanagement, Digitale Planungsprozesse, Digitaler Zwilling, HOAI, Infrastrukturbau, Nachhaltigkeit, Zertifizierung.

Zu den hochkarätigen Referenten gehören: Univ.-Prof. Christoph M. Achammer, Eduard Dischke, Marc Heinz, Till Kemper, Dr. Thomas Liebich , Sarah Merz, Arnim Spengler und viele weitere renommierte Experten. Die Anmeldung und das Programm finden Interessenten unter www.buildinglife.de.



 

Die HUSS-MEDIEN ist ein moderner B2B-Informationsdienstleister, der mit Fachzeitschriften, Sonderpublikationen und Informationsportalen, die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik und Recht mit Produkten, Praxis- und Hintergrund- wissen versorgt. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften ep Elektropraktiker, rfe/eh Elektrohändler, Arbeit und Arbeitsrecht, Technische Logistik, Build-Ing., IVV immobilien vermieten & verwalten sowie Moderne Gebäudetechnik samt Sonderveröffentlichungen und digitalen Medien. Die HUSS-MEDIEN entwickelt und vertreibt elektrotechnische Praxishilfen (e-pINSTROM, Frag eVA), digitale Lernsysteme (deduu) und Software zur Gefährdungsbeurteilung in Organisationen (RISK CHECK).

Der Berliner Fachverlag richtet außerdem renommierte Branchen-Veranstaltungen wie den Arbeitsrechtskongress in Berlin, den DEUTSCHEN TGA-AWARD, den Deutschen E-Planer-Preis und den BIM-Kongress Building Life aus. Geschäftsführer der HUSS-MEDIEN sind Christoph Huss und Thomas Perskowitz. Die HUSS-MEDIEN ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die HUSS-MEDIEN ist ein moderner B2B-Informationsdienstleister, der mit Fachzeitschriften, Sonderpublikationen und Informationsportalen, die Fach- und Führungskräfte der Wirtschaftszweige Bauwesen, Elektro- und Gebäudetechnik, Logistik und Recht mit Produkten, Praxis- und Hintergrund- wissen versorgt. Bei HUSS-MEDIEN erscheinen aktuell die Fachzeitschriften ep Elektropraktiker, rfe/eh Elektrohändler, Arbeit und Arbeitsrecht, Technische Logistik, Build-Ing., IVV immobilien vermieten&verwalten sowie Moderne Gebäudetechnik samt Sonderveröffentlichungen und digitalen Medien. Die HUSS-MEDIEN entwickelt und vertreibt elektrotechnische Praxishilfen (e-pINSTROM, Frag eVA), digitale Lernsysteme (deduu) und Software zur Gefährdungsbeurteilung in Organisationen (RISK CHECK).Der Berliner Fachverlag richtet außerdem renommierte Branchen-Veranstaltungen wie den Arbeitsrechtskongress in Berlin, den DEUTSCHEN TGA-AWARD, den Deutschen E-Planer-Preis und den BIM-Kongress Building Life aus. Geschäftsführer der HUSS-MEDIEN sind Christoph Huss und Thomas Perskowitz. Die HUSS-MEDIEN ist Teil der HUSS-Unternehmensgruppe mit Sitz in München und Berlin.



drucken  als PDF  an Freund senden  Konferenzen, Meet-ups usw. - Treffen Sie sich virtuell! Heimlich, still und leise:  Mehr Automatisation im Online Marketing für den Erfolg nutzen!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.03.2020 - 10:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1804448
Anzahl Zeichen: 3566

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kongress Building Life goes DIGITAL"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HUSS Unternehmensgruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VISION mobility THINK TANK auf der IAA Mobility ...

Die Zukunft der Mobilität entsteht nicht im Alleingang, sondern im Schulterschluss. Unter dem Titel „Kooperation statt Konkurrenz: Die Macht neuer Mobilitätsökosysteme“ diskutieren führende Köpfe aus Industrie und Technologie am 11. Septembe ...

BOKraft mit Erläuterungen erschienen ...

Wer gewerblichen Personentransport betreibt, muss zahlreiche gesetzliche Anforderungen und technische Vorschriften im Blick behalten. Das betrifft insbesondere die Ausstattung, den Betrieb und die Kontrolle von Fahrzeugen. Diese sind in der „Betrie ...

Pflicht für digitale Fahrtenschreiber kommt ...

Mit der Verordnung (EU) 2024/1258 hat die Europäische Union angekündigt, dass digitale Fahrtenschreiber künftig auch in den Fahrzeugen des Linienverkehrs verpflichtend eingebaut werden sollen. Bisher galt diese Vorgabe nur für den Gelegenheitsver ...

Alle Meldungen von HUSS Unternehmensgruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z