Gemeinsam gegen Corona: Solidarisch und präventiv

Gemeinsam gegen Corona: Solidarisch und präventiv

ID: 1804516
(ots) - Das Coronavirus breitet sich global weiter aus. Das Virus kennt keine Grenzen und kann uns alle treffen. Die Ressourcen hingegen dem Virus entgegenzuwirken, sind sehr ungleich verteilt. Globale Unterstützung im Kampf gegen das Virus ist daher dringend erforderlich.

Das Coronavirus und seine Folgen haben Deutschland und Europa fest im Griff. Die Zahlen steigen täglich und begründen bisher unbekannte Maßnahmen. Und auch global breitet sich das Virus weiter aus. Auch wenn die Anzahl der gemeldeten Fälle aus Ländern im globalen Süden im Vergleich zu Europa noch relativ gering ist, wächst die Sorge vor einer Ausbreitung. Peter Mucke, Geschäftsführer von Bündnis Entwicklung Hilft, warnt: "Sollte sich das Virus dort ebenfalls weiter rasant ausbreiten, drohen weitaus verheerendere Folgen als bei uns. Die erforderlichen Ressourcen, der Ausbreitung entgegenzuwirken und entsprechende Maßnahmen auf den Weg zu bringen, sind in vielen Ländern schlicht nicht vorhanden." Zudem ist die Corona-Pandemie in einigen Ländern längst nicht die einzige Krise, der Menschen begegnen müssen. Sie kommt zusätzlich zu Heuschreckenplagen, zu Krieg und Vertreibung oder zu Dürren und Wirbelstürmen. In solchen Kontexten sind Menschen umso gefährdeter dem Virus zum Opfer zu fallen. Sie haben häufig keinen Zugang zu einer sicheren Wasser- und Sanitärversorgung, sind ohne medizinische Versorgung, ohne ein sicheres Zuhause und können keine Vorräte kaufen, um sich zu versorgen.

Die Bündnis-Mitglieder sind im dauerhaften Austausch mit ihren Projektpartnern weltweit. Sie bringen Präventivmaßnahmen auf den Weg und bauen Hygienemaßnahmen in bestehenden Projekten aus. Sie richten Handwasch-Stationen ein, stellen Schutzausrüstungen, Seife und Desinfektionsmittel zur Verfügung und unterstützen die Aufklärungsarbeit zum Virus. "Um der Ausbreitung jetzt entgegenzuwirken, braucht es mehr solcher Präventivmaßnahmen, um besonders vulnerable Gruppen - egal wo - vor dem Virus zu schützen. Wir müssen möglichst verhindern, dass Menschen durch das Virus sterben, weil sie arm sind, Hunger haben oder geflüchtet sind. Dafür braucht es jetzt grenzenlose Solidarität", so Mucke. Dazu gehört für Deutschland auch, Kinder aufzunehmen, die in völlig überfüllten Lagern in Griechenland ausharren und dem Virus bei einer Ausbreitung schutzlos ausgeliefert wären.



So wichtig die Eindämmung des Virus ist und tiefgreifende Maßnahmen erfordert, sie darf weder als Legitimation dienen, Menschenrechte einzuschränken, um die eigene Macht auszubauen, noch dazu führen, dass andere aktuelle Katastrophen und Krisen vollends in Vergessenheit geraten. Das Bewusstsein für die Ursachen der Katastrophen, ebenso wie die weitergehende Unterstützung, diese zu bewältigen, sind auch in Corona-Zeiten elementar. Die Corona-Krise offenbart die Versäumnisse weit über die globale Gesundheitspolitik hinaus und zeigt einmal mehr, wie ungleich Ressourcen verteilt sind. Sie kann damit auch eine Chance für gesellschaftlichen Wandel und strukturelle Veränderungen sein.

Hinweise für Redaktionen: - Spendenaufruf (https://entwicklung-hilft.de/news/globale-solidaritaet-in-zeiten-von-corona/) von Bündnis Entwicklung Hilft. - Gerne stellen wir Kontakt zu Interviewpartner*innen her. - Hier (https://entwicklung-hilft.de/wp-content/uploads/2020/03/Pressemitteilung BEH_Gemeinsam-gegen-Corona.pdf) finden Sie die Pressemitteilung als PDF.

Das Bündnis Entwicklung Hilft (https://entwicklung-hilft.de/) ist ein Zusammenschluss von Nichtregierungsorganisationen, die gemeinsam Hilfe bei Katastrophen und Krisen leisten.

Brot für die Welt, Christoffel-Blindenmission, DAHW, Kindernothilfe, medico international, Misereor, Plan International, terre des hommes, Welthungerhilfe sowie die assoziierten Mitglieder German Doctors und Oxfam leisten als Bündnis Entwicklung Hilft akute und langfristige Hilfe bei Katastrophen und in Krisengebieten.

Pressekontakt:

Bündnis Entwicklung Hilft
Pressestelle
Schöneberger Ufer 61
10785 Berlin
Tel.: 030 - 278 77 393
presse@entwicklung-hilft.de

Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/61673/4558218
OTS: Bündnis Entwicklung Hilft

Original-Content von: Bündnis Entwicklung Hilft, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Corona-Pandemie: 6.000 ehrenamtliche Malteser im Einsatz (FOTO) Coronavirus: Caritas verstärkt seine weltweiten Anstrengungen gegen das Virus (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2020 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1804516
Anzahl Zeichen: 4401

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 379 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsam gegen Corona: Solidarisch und präventiv"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

B (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Saarbrücken: Richtfest am Hauptbahnhof (FOTO) ...

Neues Geschäftshaus mit Hotel und Einzelhandel ist ein nachhaltiger Meilenstein für die Neugestaltung des Stadtzentrums Mit dem Richtfest für ein neues zentral gelegenes Hotel- und Geschäftshaus wurde am 10. November 2022 ein entscheidender M ...

Alle Meldungen von B


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z