Bischof Bätzing würdigt Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm
ID: 1804913
Die Deutsche Bischofskonferenz schätze die Verlässlichkeit, die theologisch-analytische Kraft und das stete Suchen nach jenen Momenten, wo die Kirchen gemeinsam die Stimme in der Öffentlichkeit erheben müssten, heißt es weiter in der Gratulation. Landesbischof Bedford-Strohm warne, wie er es einmal selbst gesagt habe, vor einem "Einmauern der Menschlichkeit." Bischof Bätzing dankte dem Ratsvorsitzenden der EKD ausdrücklich für das gemeinsame Eintreten in Fragen des Lebensschutzes. Zu den anstehenden ökumenischen Fragen schreibt Bischof Bätzing: "Mit Blick auf den dritten Ökumenischen Kirchentag und das Votum des Ökumenischen Arbeitskreises zum Dokument 'Gemeinsam am Tisch des Herrn' stehen wir vor wichtigen theologischen aber auch innerkonfessionellen Entscheidungen. Wir dürfen nichts überstürzen, wir dürfen uns aber auch nicht ängstlich hinter die Kirchenmauern zurückziehen und jedem Fortschritt skeptisch entgegensehen. Ich freue mich, mit Ihnen die vor uns liegende Wegstrecke zu gehen." Bischof Bätzing fügte hinzu: "Wir wissen in Ihnen und Ihrer Peron die Ökumene in guten Händen."
Pressekontakt:
Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz
Pressestelle/Öffentlichkeitsarbeit
Kaiserstraße 161
53113 Bonn
Postanschrift
Postfach 29 62
53019 Bonn
Tel: 0228/103-214
Fax: 0228/103-254
E-Mail: pressestelle@dbk.de
Home: http://www.dbk.de
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/28823/4559552
OTS: Deutsche Bischofskonferenz
Original-Content von: Deutsche Bischofskonferenz, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2020 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1804913
Anzahl Zeichen: 2595
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bischof Bätzing würdigt Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bischofskonferenz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).