3M Schutzbrillen bestehen Tests im Autoklaven

3M Schutzbrillen bestehen Tests im Autoklaven

ID: 1804997

Anti-Beschlag-Eigenschaft bleibt nach Sterilisation erhalten



(PresseBox) - Das Autoklavieren gilt als eines der zuverlässigsten Verfahren zur Sterilisation. In umfassenden Tests hat sich jetzt bestätigt, dass die 3M GoggleGear 500 Vollsichtbrille und die 3M SOLUS 1000 Schutzbrille autoklavierbar sind.

Viele Arbeitsbereiche in der Industrie, in denen Schutzbrillen getragen werden, machen eine anschließende Desinfektion und Sterilisation notwendig. Autoklaven sind zu diesem Zweck weit verbreitet. Mit der Dampfsterilisation bei 120 bis 140 Grad Celsius sowie einem erhöhten Druck ist dieses Verfahren besonders wirksam. Allerdings können Schutzbrillen und insbesondere ihre Beschichtung dabei Schaden nehmen.

Schutzbrillen sind autoklavierbar

Umfangreiche, eigene Testreihen der 3M Schutzbrillen haben nun unter Beweis gestellt, dass die entsprechenden Modelle autoklavierbar sind. Zur Sterilisation wurden die Schutzbrillen Solus 1101SGAF-EU, Solus 1201SGAF-EU sowie GoggleGear 501NSGAF-EU mehrfach, bis zu 40-mal, einer automatischen Reinigung und Desinfektion sowie einer Sterilisation durch das Autoklavieren bei 121° Celsius unterzogen. Die Anti-Beschlag-Eigenschaften und die Kratzfestigk+B1eit der Brillen blieben danach erhalten, ebenso wie die optische und mechanische Leistung. Damit lassen sich die Schutzbrillen auch in Anwendungen der Pharmaindustrie oder unter Reinraum-Bedingungen mit anschließender Desinfektion und Sterilisation verwenden.

Beschichtung schützt vor Beschlagen

Die Schutzbrillen verfügen über eine Scotchgard Anti-Fog-Beschichtung, die vor einem Beschlagen und Verkratzen schützt ? selbst nach zahlreichen Reinigungsvorgängen. Somit gewährleisten die Schutzbrillen auch in rauen, staubigen und feuchten Umgebungen einen klaren Durchblick für sicheres Arbeiten. Die Beschichtung verfügt zudem über antistatische Eigenschaften, so dass Staub, Schmutz und Partikel nicht an der Linse haften bleiben. Für die regelmäßige Reinigung empfiehlt sich fließendes Wasser und milde Seife mit einem neutralen pH-Wert.



3M, SOLUS, GoggleGear und Scotchgard sind Marken der 3M Company.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  3M Chef Dirk Lange beantwortet Fragen zum Thema Atemschutzmasken 3M Exporte im Rahmen geltender Ausfuhrbestimmungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.03.2020 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1804997
Anzahl Zeichen: 2187

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Neuss



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3M Schutzbrillen bestehen Tests im Autoklaven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

3M Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von 3M Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z