Wenn es spannend wird
ID: 1805069
Wie man die größten und schwersten Werkstücke problemlos aufspannt
Um diese dauerhaft zu garantieren empfiehlt JAKOB (je nach Häufigkeit der Spannzyklen) eine regelmäßige Prüfung derselben ein- bis zweimal im Jahr. Besonders einfach gestaltet sich das mit JAKOB Kraftmesssystemen, wie dem hydraulischen, autarken Kraftaufnehmer HMD. Die intelligente Spannklaue FMS erlaubt sogar eine konstante Spannkraftkontrolle während der Bearbeitung der Werkstücke. Die ermittelten Daten können drahtlos direkt an ein Anzeigegerät oder PC gesendet werden. Sollten die Spannkräfte ca. 25% - 30% von den angegebenen Sollwerten abweichen, ist eine Überholung angebracht. Die Wartung kann dabei direkt von JAKOB durchgeführt werden. Alternativ bietet JAKOB auch Schulungen an, um Teilnehmer als Bedien- oder Instandhaltungspersonal zu zertifizieren. So können Montage und Wartung zukünftig zeitsparend im eigenen Betrieb vorgenommen werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.03.2020 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805069
Anzahl Zeichen: 2003
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kleinwallstadt
Kategorie:
Industrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn es spannend wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Jakob-Gruppe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).