Wenn es spannend wird

Wenn es spannend wird

ID: 1805069

Wie man die größten und schwersten Werkstücke problemlos aufspannt



(PresseBox) - Werkstücke bis ca. 50cm werden meist mit Drei- bzw. Vierbackenfutter mechanisch und manuell aufgespannt, oder automatisch per Pneumatik bzw. Hydraulik. Werden die zu bearbeitenden Werkstücke allerdings größer, finden Planscheiben ihren Einsatz. Sie halten mittels Klauenkästen und Spannspindeln auch wesentlich größere Teile sicher an Ort und Stelle. Als Anwender hat man die Wahl zwischen 7 Standardgewindegrößen von TR 50 bis TR 220, mit denen, dank dem bewährten Prinzip der Kraftvervielfältigung mittels Keilspannsystem, Spannkräfte von bis zu 500 kN erreicht werden können. Außerdem wird so eine Selbsthemmung in jeder Spannstellung sowie ein hohes Maß an Steifigkeit erreicht. Die Kraftspannspindeln sind mit einer internen Umschaltautomatik ausgestattet, um zwischen Außen- und Innenspannung umschalten zu können. Die Kraftspannspindeln MSP/MSPD von JAKOB Antriebstechnik überzeugen durch sehr hohe Spannkräfte, einen großen Kraftspannhub und einfache Bedienung und Montage. So kann maximale Betriebssicherheit gewährleistet werden.  

Um diese dauerhaft zu garantieren empfiehlt JAKOB (je nach Häufigkeit der Spannzyklen) eine regelmäßige Prüfung derselben ein- bis zweimal im Jahr. Besonders einfach gestaltet sich das mit JAKOB Kraftmesssystemen, wie dem hydraulischen, autarken Kraftaufnehmer HMD. Die intelligente Spannklaue FMS erlaubt sogar eine konstante Spannkraftkontrolle während der Bearbeitung der Werkstücke. Die ermittelten Daten können drahtlos direkt an ein Anzeigegerät oder PC gesendet werden. Sollten die Spannkräfte ca. 25% - 30% von den angegebenen Sollwerten abweichen, ist eine Überholung angebracht. Die Wartung kann dabei direkt von JAKOB durchgeführt werden. Alternativ bietet JAKOB auch Schulungen an, um Teilnehmer als Bedien- oder Instandhaltungspersonal zu zertifizieren. So können Montage und Wartung zukünftig zeitsparend im eigenen Betrieb vorgenommen werden.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Teilespeicher mit SPC Funktion für Mehrspindel-Drehautomaten Für zuverlässige Rauheits- und Konturmessungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.03.2020 - 14:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1805069
Anzahl Zeichen: 2003

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Kleinwallstadt



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 356 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn es spannend wird"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jakob-Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Metallbalgkupplung KPS ...

Trotz konstanter oder steigender Gesamtleistung zeichnet sich der moderne und innovative Maschinenbau durch abnehmende Außenmaße aus. Auch im Bereich der Antriebstechnik ist diese Entwicklung zu beobachten. Eine wichtige Rolle spielen dabei die not ...

Metallbalgkupplung KM ...

Sie hat sich seit Jahrzehnten am Markt als zuverlässige und preiswerte Standardbaureihe der Metallbalgkupplungen bewährt: die KM-Metallbalgkupplung von JAKOB Antriebstechnik. Wie alle Metallbalgkupplungen ist sie in Drehrichtung steif, in axialer, ...

Kupplung mit Flansch ...

Mit der kompakten Metallbalgkupplung KGE wurde eine maßgeschneiderte Lösung für alle Getriebe mit Antriebsflansch (DIN-EN-ISO 9409–1) entwickelt. Diese Systemeinheit besticht vor allem durch seine besonders kurze Bauweise bei maximaler Ausnutzun ...

Alle Meldungen von Jakob-Gruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z